Immer mehr Unternehmen setzen auf den Aspekt „Ohne Gentechnik" und das 2009 eingeführte bundeseinheitliche Siegel. Heute werden bereits 50 Prozent der Eier und 10 Prozent der Milch in Deutschland
Die Hochland-Gruppe verzeichnete 2011 einen Umsatz von 1,1 Mrd. Euro und damit eine Umsatzsteigerung von 5,2 Prozent. Das Wachstum ging in erster Linie auf Preiserhöhungen zurück, die sich jedoch
Milch wird für die Verbraucher voraussichtlich billiger. In der laufenden Verhandlungsrunde zwischen den einzelnen Handelskonzernen und Molkereien wurden nach Informationen des Bundesverbandes
Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert die Preispolitik von Lidl. Preisnachlässe von bis zu 40 Prozent seien inakzeptabel. Verbraucher würden dadurch über den Wert des Produkts getäuscht und
DMK-Chef Josef Schwaiger erklärt im Interview mit dem „Weser-Kurier", dass die etwa 80 Molkereien in Deutschland der Marktmacht der fünf großen Einzelhandelsunternehmen nicht genug
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi bilanziert für das Geschäftsjahr 2011 einen rückläufigen Gewinn. Er sank um 3,7 Prozent auf 83 Mio. CHF. Das Ergebnis entspricht den eigenen Gewinnerwartungen
Die Dr. Oetker GmbH, Bielefeld, steigerte im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz um 0,3 Prozent auf 1.948 Mio. Euro. Impulse kamen in erster Linie aus dem Inlandsgeschäft, das um 3,3 Prozent auf 676
Käse aus der Schweiz wächst in Deutschland nach wie vor. Allerdings macht der Wechselkurs zwischen Schweizer Franken und Euro den Exporteuren zu schaffen, weil er die Ware verteuert.
Die IRI Symphonie Group attestiert dem erweiterten LEH (LEH inklusive Drogeriemärkte, exkulsive Aldi/Lidl/Norma) einen guten Endspurt zum Jahresabschluss 2011. Die Umsätze im 4. Quartal lagen 4,2
Luisa Krügl-Magnano (53) hat zum 1. März die Leitung der neu geschaffenen Business Unit Cheese bei der Hochwald Nahrungsmittel-Werke GmbH (1,26 Mrd. Euro Umsatz; Marken wie Glücksklee, Lünebest,
Der Begriff „faire Milch" als Slogan auf Verpackungen bleibt erlaubt. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) München. Es verbot lediglich den Begriff „faire Milch" verbunden mit dem Zusatz
Das Landgericht Düsseldorf hat im Puddingstreit zwischen Dr. Oetker und Aldi Süd entschieden und den Eilantrag von Dr. Oetker für ein europaweites Verkaufsverbot des Discounter-Puddings „Flecki"
DMK Deutsches Milchkontor übernimmt die Mehrheit der niederländischen DP Supply BV. Das Unternehmen mit Sitz in Emmen ist laut DMK ein international führender Anbieter von sprühgetrocknetem
Rolf Janshen, Geschäftsführer Vertrieb beim deutschen Molkereikonzern DMK Deutsches Milchkontor GmbH, verlässt das Unternehmen. Janshen ziehe sich aus persönlichen Gründen vom aktiven Berufsleben
Als Nachfolger von Thilo R. Pomykala ist Klaus Ahrens Marketing-Direktor bei der Hochland Deutschland GmbH (Heimenkirch/Allgäu).
Der 47-Jährige bringt laut einer Pressemitteilung der
Der Höhenflug des Schweizer Franken hat den weltgrößten Lebensmittelkonzern Nestlé 2011 stark belastet. Der um den Verkauf des Augenmittelspezialisten Alcon bereinigte Umsatz fiel um knapp 5
Reto Conrad, CFO und Leiter Finanzen / Controlling / Rechtsdienst der Emmi Gruppe, wird das Unternehmen Ende Mai 2012 verlassen.
Conrad wolle sich laut Mitteilung neuen
Thilo R. Pomykala (41) ist ab sofort Head of Marketing & Development bei der Molkerei Meggle Wasserburg.
In dieser Funktion berichtet er an den CEO Drs. van den Ploeg und zeichnet
Die aus der Fusion von Humana und Nordmilch hervorgegangene Deutsche Milchkontor GmbH (DMK) hat in ihrem ersten Geschäftsjahr ein deutliches Umsatzplus erzielt.
Die Erlöse von
Dr. Ralf Zink ist als Nachfolger von Manfred Feldmann, der in Altersteilzeit geht, neuer Gesamtleiter Forschung & Entwicklung beim Molkereikonzern DMK Deutsches Milchkontor GmbH.
Der
FrieslandCampina investiert gemeinsam mit dem Investor Hurks Vastgoedontwikkeling 60 Mio. Euro in ein Innovation Centre auf dem Campus der Universität Wageningen. Mitte 2013 soll das Gebäude
Die hohen Rohstoff- und Verpackungskosten haben das Ergebnis der Schwälbchen Molkerei im ersten Halbjahr 2011 belastet.
Trotz eines Umsatzanstiegs im Konzern von 8,2 Prozent auf 95,22
Ab sofort übernimmt Torben Olsen, Geschäftsführer Arla Foods Deutschland, die Verantwortung für die Geschäfte der Allgäuland-Käsereien GmbH von Paul E. Ritter, der das Unternehmen bereits am
Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) zieht Danone die Werbekampagne für Activia-Joghurtbecher aus PLA-Biokunststoff zurück und verpflichtet sich, diese nicht länger als
Arla Foods plant strukturelle Veränderungen bei der kürzlich übernommenen und damals vor der Insolvenz stehenden Allgäuland-Käsereien GmbH.
„Das ist ein erforderlicher Schritt, um die
„Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung der EU", sagt Torben Olsen, Geschäftsführer von Arla Foods Deutschland, nachdem die europäischen Kartellbehörden der Übernahme der
Die Marken des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods sind trotz Preiserhöhungen sehr beliebt. So konnte der Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 13,2 Mrd. USD
Die Mitgliederversammlung des Milchindustrie-Verbandes e.V. (MIV) wählte bei den turnusgemäßen Wahlen drei neue Vorstände.
Neben Ralf Hinrichs (Molkerei Ammerland,
Der starke Schweizer Franken hat den weltgrößten Lebensmittelkonzern Nestlé belastet. Der Umsatz ging in den ersten neun Monaten von 70,4 auf 60,9 Mrd. Franken (rund 49 Mrd. Euro) zurück.
Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" will die Unternehmensgruppe Theo Müller in den US-Markt einsteigen. Als Partner wird der Getränke-Riese Pepsi genannt, der in Zukunft mehr
Die Andechser Molkerei Scheitz darf nach einem Urteil des Münchner Verwaltungsgerichts ihre beiden mit Stevia-Tee gesüßten Joghurts Orange-Sanddorn und Maracuja-Banane wieder verkaufen.
Der Fettgehalt spezieller „Kindermilch" hat die staatlichen Lebensmittelprüfer auf den Plan gerufen. Diese untersuchen laut Verbraucherschutzministerium, ob der Fettgehalt den besonderen
Im fusionierten Molkereiunternehmen DMK übernimmt Martin Ehrhardt (Foto) mit sofortiger Wirkung die neugeschaffene Position des Direktors Vertrieb Mopro. Er berichtet an Rolf Janshen,
Das Segment der Desserts auf Milchbasis hat sich nach der Negativentwicklung im vergangenen Jahr wieder stabilisiert.
Ermittelten die Marktforscher von Nielsen 2010 (im Vergleich zum
Wegen Schimmelbildung ruft die Molkerei FrieslandCampina vorsorglich einen Erdbeer-Joghurt der Marke Optiwell zurück.
Es handelt sich ausschließlich um den Optiwell Joghurt 4x125g
Die Ehrmann AG (1.500 Mitarbeiter, 685 Mio. Euro Umsatz), einer der größten Milchverarbeiter in Deutschland, will vom französischen Molkereikonzern Danone die Marke Obstgarten kaufen. Die
Das bayerische Milchunternehmen Theo Müller nimmt heute in Leppersdorf bei Dresden eine neue Produktionshalle und Anlagen für die Verarbeitung von Molke in Betrieb.
Rund 70 Mio. Euro
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi baute im 1. Halbjahr 2011 den Nettoumsatz um 2,7 Prozent auf 1,31 Mrd. CHF (umgerechnet 1,15 Mrd. Euro) aus.
Dabei stiegen die Umsätze im In- und
Die Deutsche Milchkontor GmbH (DMK) und Arla Foods amba haben eine Arbeitsgruppe gegründet, um eine gemeinsame Milchpulverherstellung zu entwickeln. Diese soll prüfen, ob eine gemeinsame Nutzung
Rolf Bausch ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Edelweiss GmbH. Er folgt in dieser Funktion Richard Facq.
Facq verantwortet seit dem 1. Januar 2011 die Geschäftsaktivitäten
Bei der Generalversammlung der Allgäuer Bergbauern-Milch Sonthofen-Schönau eG haben sich nur 69,6 Prozent für den Verkauf der Anteile an der Allgäuland Käsereien GmbH und der AL
Die Joghurt-Produktion der Marke Weihenstephan wird von Freising bei München ins schwäbische Aretsried verlagert. Nach Informationen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ist die
Im Streit um Zwangsabgaben für Milch-Werbekampagnen hat die Molkerei Albflor einen Teilerfolg verbucht. Das Verwaltungsgericht Ansbach verpflichtete den Freistaat zur Zurückzahlung von 73.000
Die Verbraucherschutzorganisationen Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Foodwatch laufen Sturm gegen den seit April im Handel befindlichen neuen Activia-Becher aus Maisstärke. Danone Deutschland-Chef
Die drittgrößte deutsche Drogeriemarktkette Rossmann hat im ersten Halbjahr ihren Expansionskurs fortgesetzt und die Erlöse um 12 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro gesteigert.
Das
Nach intensiven Verhandlungen hat die skandinavische Molkereigenossenschaft Arla Foods ein schriftliches Angebot für eine Übernahme der Allgäuland-Käsereien und ihrer Beteiligungsgesellschaften
Die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) hat ihr Geschäftsjahr 2010 „mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen", so Peter Hartmann, geschäftsführender Vorstand. Die Genossenschaft verzeichnete
Uwe Richter ist ab sofort als neuer nationaler Verkaufsleiter verantwortlich für den Bereich Großverbraucher beim sächsischen Käsehersteller Heinrichsthaler Milchwerke.
Richter bringt
Wie der Hauptgeschäftsführer Dr. Karl-Heinz Engel auf der diesjährigen Vertreterversammlung von Hochwald bekannt gab, will das Unternehmen in den kommenden drei Jahren 100 Mio. Euro
Die EU-Kommission erlaubt dem französischen Lactalis-Konzern, den italienischen Milchriesen Parmalat zu übernehmen. Die Wettbewerbshüter haben keine Bedenken, dass die Märkte für Milchprodukte
Der Düsseldorfer Unternehmer Heiner Kamps (Foto) übernimmt mit sofortiger Wirkung als Sprecher der Geschäftsführung die operative Leitung der gebündelten Aktivitäten von Theo Müller und HK
Wenn der Verbraucher Abkühlung braucht, freut sich der Handel. Dabei ist es egal, ob er zu Eiskaffee, Eistee oder Milchshake greift. Diese Märkte haben Potenzial.
In früheren Jahren
Im nordholländischen Sint Maartensbrug geht es den Milchkühen besonders gut. Zu Besuch auf dem Hof der Familie Konijn, die Vorreiter bei Caring Dairy ist.
Ob Wilhelmina weiß, was
Für Milch erwartet der Milchindustrie-Verband (MIV) während des Sommers keine Preissteigerungen. Bei der Produktion zeichnet sich ein neuer Rekord ab.
Laut MIV-Sprecher Björn
Die Molkerei Ammerland wird im Jahr 2011 nach Ansicht der Geschäftsführung weiter wachsen. Für das gesamte Jahr wird eine Steigerung der Milchmenge um 5 Prozent sowie eine Produktionsmenge von
Mit Tetra Evero Aseptic (TEA) will Tetra Pak den Markt für Milchverpackungen umkrempeln: Der neue Karton in Flaschenform soll die ökonomischen und ökologischen Vorteile eines Kartons und einer
Im fusionierten Molkereiunternehmen DMK übernimmt Stefan Keller die neu geschaffene Position des Direktors Vertrieb/Marketing Käse. Er berichtet an den Geschäftsführer Vertrieb, Rolf Janshen.
82 Prozent der deutschen Verbraucher beurteilen die Kennzeichnung „ohne Gentechnik" auf Lebensmitteln als „sinnvoll". 75 Prozent orientieren sich nach eigenen Angaben bei ihrem Einkauf daran. Das
Der Frühling belebt mit neuen Varianten das Mopro-Regal. Im Joghurt-Segment buhlt bald eine neue Marke um die Gunst der Verbraucher.
Eigentlich stehen die Zeichen für
Der niederländische Vla-Spezialist Zuivelhoeve hat speziell für Deutschland eine neue Joghurt-Marke entwickelt. Ab 1. August kommt „Landpartie Joghurt auf Frucht" in den LEH.
„Das
Arla Foods könnte in naher Zukunft die Allgäuland-Käsereien übernehmen. Die Unternehmen verhandeln über die Details einer möglichen Partnerschaft.
„Wir haben die Vision, in Europa das
Die Schwälbchen AG wird ihre Betriebsstätte in Marburg schließen und die Produktion haltbarer Milchprodukte ihrem Partner Milch-Union Hocheifel eG (MUH) übertragen.
Dies wurde von den
Aldi dreht an der Preisschraube: Milch wird nach einem Jahr weitgehend stabiler Preise spürbar teurer. Der Discounter hob die Preise für Trinkmilch um 4 Cent je Liter an. Das sind bis zu 8
Piet Dekkers ist ab 1. Mai neuer Geschäftsführer von Yakult Deutschland. Der 48-jährige Niederländer übernimmt diese Funktion parallel zur Geschäftsführung von Yakult Nederland.
Der französische Konzern Lactalis hat ein milliardenschweres Übernahmeangebot für den italienischen Milchkonzern Parmalat abgegeben. Nach Angaben des französischen TV-Senders BFM vom Dienstag
Die Krüger-Gruppe, Bergisch Gladbach, hat 2010 den Umsatz von 1,590 auf 1,606 Mrd. Euro erhöht. Davon wurden 859 Mio. Euro in Deutschland erlöst (Exportquote: 49 Prozent).
Die
Absatz und Umsatz des internationalen Käsehersteller Hochland SE waren 2010 rückläufig. Zu schaffen machten dem Unternehmen laut Aufsichtsratsvorsitzendem Dr. Hans-Henning Wiegmann (Foto) die
Der französische Getränke- und Lebensmittelkonzern Danone sieht sich auf dem richtigen Weg und erwartet für das Gesamtjahr 2011 einen Umsatzanstieg von 6 bis 8 Prozent.
Man habe im
Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) kritisiert das Urteil des Landgerichts Landshut, nach dem das Produkt "Die faire Milch" künftig diese Bezeichnung nicht mehr tragen darf: Das sei
2010 erzielte Dr. Oetker mit Tiefkühlpizza, Puddingpulver und Backmischungen Erlöse von 1,94 Mrd. Euro. Das sei ein Plus von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, so Unternehmenschef Richard
Die Deutsches Milchkontor GmbH (DMK - ehemals Nordmilch und Humana) und Arla Foods gründen ein 50:50 Joint Venture zur gemeinsamen Herstellung von Molkespezialprodukten für die globale
Thorsten Pollmer wird ab 01. April 2011 Country-Manager-Deutschland beim niederländischen Vla-Dessert-Spezialist Zuivelhoeve.
Er hat nun neben der Vertriebs- auch die
Die Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG und die schwedisch-dänische Arla Foods amba schließen sich zusammen.
Einem entsprechenden Plan ihrer Vorstände haben heute die Mitglieder der
Der Getränke- und Lebensmittelkonzern Danone plant für das laufende Jahr mit einem bereinigten Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 6 bis 8 Prozent. Chairman und CEO Franck Riboud (Foto)
Nach der Zustimmung der landwirtschaftlichen Vertreter der Humana eG am 2. Februar haben sich heute auch die genossenschaftlichen Vertreter der Nordmilch eG mit 98,5 Prozent der Stimmen zur
Nach dem Kauf von Onken durch die Schweizerische Emmi-Gruppe tritt Emmi Deutschland ab dem 1. Februar als Lieferant der Milchfrischprodukte aus Nordrhein-Westfalen auf. Derzeit werden die
Die Preise für Nahrungsmittel sind 2010 erheblich angestiegen. So legten die Preise laut dem Statistischen Bundesamt im Dezember 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent zu.
Ob Pudding, Quark-Dessert oder Rote Grütze, bei gekühlten Desserts sind der Vielfalt kaum Grenzen gesetzt. Nach welchen Kriterien sie gegliedert werden und wie sie hergestellt werden, lesen Sie
Mit sofortiger Wirkung hat Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn (Foto) die Geschäftsführung von Emmi Deutschland übernommen.
Dr. Wagner-Wehrborn ist bereits seit Juni 2009 Senior Key
Die starken Schneefälle machen Handel und Herstellern von Frischwaren in einigen Regionen Deutschlands zu schaffen.
„Die aktuellen Witterungsbedingungen mit der damit einhergehenden
Nach einer für Milcherzeuger schweren Zeit lässt sich eine gute Entwicklung für „faire Milch" beobachten. Verbraucher wollen die Bauern über den Preis unterstützen.
Die InterMopro zeigte: Es wird kritischer hinterfragt, wer es bei Bio, Regionalität und Gentechnik-Freiheit ernst meint und wer nur vom Trend profitieren will.
Trendthema
Ab heute führen die 370 Rewe-Supermärkte und Toom-SB-Warenhäuser in Nordrhein-Westfalen fair gehandelte H-Milch zum Preis von 0,89 Euro (1,8%) bzw. 0,99 Euro (3,8%). Davon kommen je Liter 40 Cent
In punkto Innovationen haben Molkereiprodukte die Nase vorn, vor allen anderen Warengruppen. Ein Überblick, was „in“ ist.
{tab=Bildergalerie}
So lecker und gesund Kuhmilch auch ist: Manche Menschen vertragen sie einfach nicht, genauer gesagt, den darin enthaltenen Milchzucker. Diese Konsumenten können alternativ laktosefreie
Mit der Marke „Die faire Milch“ wollen Erzeuger der Kostenfalle im Markt entgehen und setzen auf das Verständnis der Konsumenten.
Langfristig sollen alle profitieren: die Umwelt,
Die Freiburger Molkerei Breisgaumilch sieht „Die faire Milch“ als Konkurrenz zu eigenen Marken.
Die Milchvermarktung Süddeutschland (MVS) muss einen Rückschlag verkraften. Die dem
Nach einem schwachen Jahr hat sich das Geschäft mit Molkereiprodukten wieder erholt. Besonders bei der Weißen Linie ist die Industrie innovativ.
Was den Erlös mit Molkereiprodukten
Es ist wieder soweit: Die LEBENSMITTEL PRAXIS sucht erfolgreiche Produkte und Konzepte der Weißen und Gelben Linie und vergibt Marketingpreise.
Keine andere Branche ist so
Der Milchindustrieverband hat seit Mai ein neues Gesicht: Dr. Björn Börgermann ist Kenner der Milchbranche – aus Theorie und Praxis.
Mit Milch hatte er schon immer zu tun, schließlich
„2009 war für die gesamte deutsche Milchwirtschaft und für Hochwald ein schwieriges Jahr“, stellt Anton Streit fest, Aufsichtsratsvorsitzender von Hochwald.
Die Erlöse für Milchprodukte
Die Nordmilch AGund die Humana Milchindustrie GmbH wollen das operative Geschäft zusammenlegen und so den schwierigen Marktgegebenheiten trotzen.
Nun
Die traditionelle Premiummarke Mövenpick – immerhin schon 1948 gegründet – geht in die Offensive. Erstmals gibt es einen gemeinsamen Auftritt aller Partner und: Neue Segmente sollen für das
Edeka und Netto Marken-Discount kennzeichnen ab dem Frühjahr alle Trinkmilchprodukte der Eigenmarken schrittweise mit den Haltungsformen 2 (Stallhaltung Plus), 3 (Außenklima) oder 4
Patrik Hansson (Foto), derzeit Deutschland-Chef von Arla Foods, übernimmt zum 1. April die neu geschaffene Funktion des Chief Marketing Officers (CMO) der Arla Gruppe. Bis ein Nachfolger gefunden
Der niederländische Molkereikonzern Friesland Campina plant die Schließung zweier Produktionsstandorte. In Born und Leeuwarden fallen insgesamt 186 Arbeitsplätze weg. Die Kondensmilchproduktion
Die Zahl der Milchkühe in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 100.000 Tiere zurückgegangen. Das verknappte Angebot treibt die Preise für Milch und Produkte wie Butter, welche sich zuletzt
Seite 6 von 6