Wenn es um Frischkäse geht, ist Petrella der Garant für das gewisse Etwas. Mit handverlesenen Zutaten und bester Milch aus dem Weserbergland sorgt Petrella für eine Extraportion Genuss und eine
Es gibt immer einen passenden Moment für die kleinen Auszeiten vom Alltag - mit miree werden sie zum luftig-lockeren Genuss der besonderen Art.
Die abwechslungsreichen Frischkäsesorten
Wir bei Milkana waren und sind, gestern wie heute immer bemüht, genussvolle und praktische Käse-Produkte für die ganze Familie anzubieten:
Milkana bietet Käsegenuss für jeden Geschmack
Géramont ist ein original französischer Weichkäse mit einer edlen Rinde aus Weißschimmel. Seine verführerische Cremigkeit und der milde Geschmack machen Géramont Käse zu einem ganz besonderen
Das Gute zu entdecken kann so einfach sein. Es ist immer da. Ganz natürlich.
Es sind die kleinen Momente, die jeder Tag für uns bereithält: ob ein Glas Milch zusammen mit den Kindern,
Die traditionellen Sauermilchkäse-Spezialitäten von Harzbube sind ein klassischer Genuss nach Originalrezeptur aus dem Harz.
Aus Liebe zum Käsehandwerk. Das Sortiment der Marke
Die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) steigerte im Geschäftsjahr 2014 den Umsatz um 4,1 Prozent auf 605 Mio. Euro. Dabei wurde ein Jahresüberschuss von 6 Mio. Euro erreicht. Die Trockensparte
Unter seiner etablierten Mopro-Dachmarke Milfina bringt Aldi Süd ab sofort „meine bayrische Bauernmilch“ in alle seine 503 bayerischen Filialen. Die gentechnikfrei erzeugte Milch hat die
Arla Foods und das ägyptische Molkereiunternehmen Juhayna haben die Gründung eines Joint Ventures vereinbart, das Arlas Produkte in ganz Ägypten vertreiben soll. Dazu gehören insbesondere Butter,
Fettreduziert, laktosefrei, biologisch, kalorienarm, Omega-3-angereichert, mit besonders vielen Proteinen – was Milch heutzutage alles „leisten“ können soll, geht auf keine Kuhhaut. Und aus
Die Hochland-Gruppe mit Sitz in Heimenkirch im Allgäu hat 2014 1,28 Mrd. Euro Umsatz erzielt, knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Gründe für das Wachstum seien der Ausbau des Markengeschäfts und
Emmi erzielte 2014 einen den Prognosen entsprechenden Nettoumsatz von CHF 3,4 Mrd. (3,2 Mrd. Euro; plus 3,2 Prozent). Beim Gewinn musste der Schweizer Milchverarbeiter deutlich Federn
DMK, Deutschlands größte Molkerei (mehr als 9.000 Landwirte als Mitglieder), musste 2014 wegen des Russlandembargos einen Gewinnrückgang hinnehmen: Statt 51,7 Mio. Euro wie noch 2013 fiel der
Der Aufsichtsrat des Molkereikonzerns Royal Friesland Campina NV beabsichtigt, Roelof Joosten mit Wirkung zum 1. Juni 2015 zum Chief Executive Officer zu berufen. Er soll die Nachfolge von Cees
Der neuseeländische Molkerei-Riese Fonterra (ca. 16.000 Mitarbeiter) hat seine neue Ingredienzien-Fabrik in Heerenveen im Norden der Niederlande in Betrieb genommen. Das Werk produziert
Der Slogan „So wichtig wie das tägliche Glas Milch!“ der Molkerei Ehrmann auf der Verpackung ihres Kinderquarks „Monsterbacke“ führt Verbraucher nicht in die Irre. Das hat der Bundesgerichtshof
Für die österreichische Heumilchwirtschaft war 2014 erfolgreich. Der Zuschlag für die Lieferanten betrug 5 Cent pro kg, eine Verfünffachung seit dem Start der Vermarktungsoffensive 2009. Der
Steffan Burmester (45) übernimmt zum 01. Dezember 2014 die Position Vertriebsleiter Marke LEH bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH. Sein Vorgänger Franz Heyer (53) verantwortet weiterhin den
Schon seit 50 Jahren sorgt die Molkerei Ehrmann für Abwechslung in den Kühlregalen des deutschen Lebensmittel-Einzelhandels.
Unter der Dachmarke Almighurt werden derzeit mehr als 40
Im Oktober vergangenen Jahres hat Arla Foods Deutschland ein Sortiment an Bio-Produkten im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel eingeführt.
Es handelt sich um ESL- und H-Milch, jeweils
Im Joghurt-Markt beobachtet die Friesland Campina Germany GmbH mit Sitz in Heilbronn zwei grundlegende Trends:
Zum einen entwickelt sich der Markt für Naturjoghurt positiv, wie auch
Aus der „fairen Milch“ wird die „Bubi Heimat-Milch“. 5 Cent pro verkauften l der Milch und 3 Cent pro Becher Joghurt und Sahne werden künftig zugunsten der NRW-Stiftung gespendet. Die Stiftung
Gerald Kotzauer übernimmt bei Berglandmilch ab 6. Oktober 2014 als Geschäftsführer die Verkaufsleitung für Österreich, Deutschland und Schweiz. Berglandmilch generierte 2013 rd. 900 Mio. Euro
Die Schweizer Hochdorf-Gruppe hat eine Vereinbarung für den Erwerb von 60 Prozent der Uckermärker Milch GmbH sowie je 26 Prozent der Ostmilch Handels GmbH, der Ostmilch Handels GmbH & Co.
Edeka Südbayern legt die neue regionale Eigenmarke „Edeka mein Bayern“ auf. Das Angebot zählt zum Start mehr als 60 Artikel aus den Warengruppen heimisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte und
Emmi , größter milchverarbeitender Betrieb der Schweiz, stockt seine Beteiligung an der Gläsernen Molkerei von 24 Prozent auf 76 Prozent auf.
Dazu Urs Riedener, CEO von Emmi: „Die
Alejandro Pinillos hat seit September die Geschäftsführung Danone Deutschland übernommen. Wie das Unternehmen mit Sitz in Haar bei München weiter mitteilt, folgt Pinillos auf Andreas Ostermayr,
Emmi, größter milchverarbeitender Betrieb der Schweiz, stockt seine Beteiligung an der Gläsernen Molkerei von 24 Prozent auf 76 Prozent auf. Die Molkerei ist einer der
„Wir haben unsere Ziele schneller erreicht als geplant", sagt Vorstandschef Günter Berz-List. Das warme Frühjahr mit hohen Temperaturen und ein sehr stabiles Preisniveau des Milchmarktes hätten
Seit April 2013 bietet Bärenmarke neben dem erfolgreichen Alpenfrischen Kakao auch eine haltbare Variante mit unserem hohen Qualitätsstandard an.
Dies belegt auch der 1.Platz der
Die verschwiegene Allgäuer Familien-Molkerei Ehrmann will weiter wachsen und prüft Zukäufe. Zuletzt hatte das Unternehmen 2012 die Marke Obstgarten erworben. Ihren Umsatz konnte die Ehrmann AG
Bei der Oldenburger Turm-Sahne GmbH wird künftig Holger Asmusssen das operative Geschäft verantworten. Er übernimmt die Position von Emil Hartmann, der in den Ruhestand
Die geplante Fusion zwischen der Eupener Genossenschaftsmolkerei (EGM) Walhorn und dem europäischen Molkereikonzern Arla Foods ist jetzt von den zuständigen Wettbewerbsbehörden genehmigt worden.
Für die Bayerische Milchindustrie eG war 2013 das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte. Ihren Umsatz konnte die Genossenschaft im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 81 Mio. Euro (16
Deutschlands größte Molkerei DMK Deutsches Milchkontor hat im vergangenen Jahr dank starker Exporte und höherer Milchpreise einen Umsatz- und Gewinnsprung geschafft.
Im Geschäftsjahr
Die Molkerei Rücker investiert an ihren Standorten in Aurich und Wismar. Nach dem Launch der Marke Rücker im deutschen LEH sowie der Steigerung des Exports liegt der Fokus nun auf dem Bau eines
Die Karwendel-Werke mit Sitz in Buchloe, Ostallgäu, investieren in ihre Frischkäse-Produktion. Nachdem das Familienunternehmen bereits in den vergangenen vier Jahren rund 26 Mio. Euro eingesetzt
Keine Frage, Eiskaffee und Kefir sind in. Seit jedoch immer mehr Wettbewerber in den Markt drängen, versuchen Anbieter, sich zu differenzieren, mal mit ausgefallenen Geschmacksvarianten, mal mit
Die Kühlregale des Handels sind gerade in der wärmeren Jahreszeit heiß begehrt. Wer bei der Abkühlung Abwechslung schätzt, ist bei Milchgetränken genau richtig. Hoch im Kurs bei Endverbrauchern
Die Hochland-Gruppe mit Sitz in Heimenkirch im Allgäu hat 2013 knapp 1,2 Mrd. Euro Umsatz erzielt (+ 4,6 Prozent). Ihren Absatz erhöhte die Gruppe um 3 Prozent auf 276.000 t Käse. Auf dem
Die Messegesellschaft Düsseldorf hat die sogenannten Intermessen (Intermopro, Intercool, Intermeat) sowie die neu geplante Mediterranean Food abgesagt.
Damit geht eine Ära zu Ende:
Arla Foods will mit der Eupener Genossenschaftsmolkerei Walhorn fusionieren. Das hat Arla Foods Deutschland mit Sitz in Düsseldorf gestern mitgeteilt. Die Aufsichtsräte beider Genossenschaften
Der bisherige Interims-Geschäftsführer Ralph Wonnemann bleibt nun endgültig Chef bei Omira. Das habe der Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, teilt die Großmolkerei mit.
Wonnemann hatte
Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat ihre dynamische Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2013 nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Stefan F. Heidenreich (Foto) erfolgreich fortgesetzt. Sowohl das
Der Molkerei-Konzern Arla steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz um 16,6 Prozent auf 9,85 Mrd. Euro. Das Nettojahresergebnis macht 3 Prozent des Umsatzes aus, rund 295 Mio. Euro gegenüber rund
2013 verdiente Danone erstmals seit mindestens einem Jahrzehnt weniger als das Jahr davor. Der Gewinn fiel um 15 Prozent auf 1,42 Mrd. Euro, wie der Hersteller von Activia-Joghurt und
Der Aufsichtsrat der österreichischen Josef Manner & Comp. AG hat mit Stichtag 01. Juni 2014 Thomas Gratzer zum neuen Vorstand Produktion & Technik bestellt. Er ist damit Nachfolger von
Die Bayerische Milchindustrie eG (ca. 850 Mitarbeiter, rd. 500 Mio. Euro Umsatz 2012) baut ihr China-Geschäft aus und hat nun zusätzlich zu ihrem Vertriebspartner Shanghai Yuechang auch mit
Alfred L. Lang, bis dato Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Marketing & Verkauf bei den Milchwerken Schwaben, hat gestern das Unternehmen verlassen. Seine Aufgaben übernimmt
Die Molkereigenossenschaft Arla Foods will bis zum Jahr 2017 ihren Export in Wachstumsmärkte außerhalb der EU verdoppeln. Daher wird Arla im Jahr 2014 rund 300 Mio. Euro in Modernisierung und
Die deutschen Milcherzeuger haben ihre Milchanlieferungen 2013 mit voraussichtlich 30,3 Mio. t erneut ausgedehnt und ein Rekordergebnis erzielt. Gleichzeitig sind die Preise für Milch und
Die baden-württembergische Molkerei Omira aus Ravensburg trennt sich bis Mitte nächsten Jahres von rund 120 Bio-Milch-Lieferanten. Das sagte eine Sprecherin des Unternehmens und bestätigte damit
Die IDB Deutschland GmbH (Kerrygold) und die Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG haben eine Vertriebspartnerschaft vereinbart. Start ist am 1. Januar 2014.
Die
Der Früchtequark Monsterbacke ist Thema vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Es geht um die Frage, ob Ehrmann für seine Monsterbacke mit dem Claim "So wichtig wie das tägliche
Matthias Rensch übernimmt am 1. November bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH die Position des Geschäftsbereichsleiters Marken-Unit. Er berichtet direkt an Michael Feller, Geschäftsführer
Die Uckermärker Milch GmbH hat eine neue Geschäftsführung. Seit August leitet Paul E. Ritter die Prenzlauer Molkerei, die täglich bis zu 1 Mio. kg Rohmilch zu Quark, Butter und
Emmi erzielte im ersten Halbjahr 2013 einen Nettoumsatz von 1.566,6 Mio. CHF (umgerechnet ca. 1,3 Mrd. Euro) – ein Zuwachs von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Das bereinigte
Der europäische Molkereikonzern Arla hat das erste Halbjahr 2013 mit Umsatz-, Ergebnis- und Gewinnsteigerungen abgeschlossen. Im Halbjahresergebnis zeigen die Fusionen aus dem Vorjahr langsam,
Die hessische Molkerei Schwälbchen steckt weiter in den roten Zahlen. Im ersten Halbjahr machte die Unternehmensgruppe unterm Strich ein Minus von 390.000 Euro.
Im Vorjahreszeitraum lag das
Ab 1. Juli 2013 wird Uwe Böhrnsen (60) als Nationaler Verkaufsleiter Deutschland beim Vla Dessert Spezialisten Zuivelhoeve B.V., mit Sitz in Twekkelo, das Sales-Team verstärken. Er berichtet an
Die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) blickt auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück: „2012 war ein forderndes und arbeitsintensives Jahr für die BMI, das durch das große
Frische Käfer-Delikatessen sind künftig über die bayerischen Landesgrenzen hinaus erhältlich. Die Uplegger Food Company GmbH übernimmt ab sofort die nationale Distribution für neu kreierte
Die Konzentration innerhalb der Milchwirtschaft nimmt weiter zu. „Gemeinsam sind wir stark“, lautet die Devise. Wachstum scheint nur noch im Ausland möglich, allen voran in
Deutschlands größte Molkerei, DMK Deutsches Milchkontor, hat ihr Geschäftsjahr 2012 mit einem Gesamtumsatz von 4,4 Mrd. Euro (0,2 Mrd. Euro weniger als im Vorjahr) abgeschlossen. Der Gewinn
Die Andechser Molkerei Scheitz darf auch künftig mit der Auslobung „seit 1908" werben. Das Oberlandesgericht München hat die Zulässigkeit der Traditionswerbung der Molkerei bestätigt und damit
Andreas Niehaus, Direktor Marke bei DMK Deutsches Milchkontor, verlässt zum 1. Juni das Molkereiunternehmen. Wie DMK mitteilt, übernimmt Michael Feller, Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb
Das Wachstum der kaukasischen Spezialität fußt in Deutschland vor allem auf Handelsmarken. Es ist discount-getrieben, aber kontinuierlich anhaltend.
Neben Lassi zählt Ayran zu den
Es gibt nur wenige Molkereien in Deutschland, die keinen Joghurt oder Zaziki nach „griechischer Art“ herstellen. Doch auch andere Ethno-Food-Artikel wie türkischer Kefir, indisches Lassi oder
Griechisch oder nach griechischer Art? Das Original wird auch Abtropf-Joghurt genannt. Es unterscheidet sich vor allem durch den höheren Milch-Einsatz vom Nachbau.
Original griechischer
Die Schwälbchen Molkerei, Bad Schwalbach, berichtet über ein schwieriges Geschäftsjahr 2012. Laut Vorstand Günter Berz-List hat die Molkerei ihre Milchverarbeitung planmäßig um 18 Prozent
Danone will in Europa rund 900 Stellen in Verwaltung und Management streichen. Der Abbau der Arbeitsplätze solle in einem Zeitraum von zwei Jahren und vor allem durch Abfindungsregelungen
Die ARGE Heumilch Österreich (rd. 8.000 Heumilch-Lieferanten und 60 Verarbeiter) ist mit dem Jahr 2012 zufrieden: Der Heumilch-Zuschlag für die Bauern lag bei rund 4 Cent pro kg. Er hat sich seit
Emmi erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 einen Nettoumsatz von 2,98 Mrd. CHF (etwa 2,41 Mrd. Euro), ein Zuwachs von 9,6 Prozent. Das positive Resultat gründe auf der erfreulichen Stärkung des
Ab Februar firmiert die Allgäuer Alpenmilch GmbH (Bärenmarke, Lünebest, Glücksklee, Happy Joghurt) als Bärenmarke Vertriebsgesellschaft mbH.
Als Grund wird die „Ausrichtung der
Stanislaus Syryca verstärkt ab dem 1. Februar die Geschäftsführung der Molkerei Gropper aus dem bayerischen Bissingen.
Syryca übernimmt laut Unternehmensmeldung den bei Gropper neu
Der Mopro-Hersteller FrieslandCampina (Marken u.a. Landliebe und Optiwell) streicht bundesweit 230 Stellen. Als Grund wird der harte Wettbewerb im Markt für Molkereiprodukte genannt. Betroffen
Mit sofortiger Wirkung ist Patrick Reekmans neuer Geschäftsführer beim niederländischen Vla-Dessert-Spezialist Zuivelhoeve. Letzte Station von Patrick Reekmans war die Geschäftsführung bei
Im Streit über den Fleckenpudding „Paula" hat Dr. Oetker erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen.
Das Landgericht Düsseldorf wies einen Verbotsantrag von Dr.Oetker gegen
Das Molkereiunternehmen DMK Deutsches Milchkontor GmbH übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an dem Eiskremhersteller Rosen Eiskrem durch sein Tochterunternehmen DMK Eis GmbH.
DMK Eis und
Die von der Bundesregierung geplanten Höchstgrenzen bei Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr müssen nach Ansicht von Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner für den Handel mit Lebensmitteln
Die Privatmolkerei Bauer richtet ihre Unternehmensstruktur neu aus und will damit die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Bauer-Gruppe stellen.
Mit Wirkung zum 1. Januar
Auf keiner anderen Messe kann man so viele Milchprodukte verkosten wie auf der InterMopro.
Klein, aber fein – so lässt sich die InterMopro beschreiben. Zwar waren weniger
Der Count-down läuft. Am 23. September starten in Düsseldorf wieder die Intermessen. Ein Schwerpunkt: Mopro.
Ausbleibendes Wachstum auf dem heimischen Markt, die Konsolidierung der Branche
Michael Feller (53, Foto) wird laut einer Unternehmensmitteilung ab Januar 2013 neuer Geschäftsführer bei DMK Deutsches Milchkontor GmbH für die Bereiche Vertrieb und Marketing. Er wird damit
Deutschlands größtes Molkerei-Unternehmen erweitert seine Babykostsparte. Das Deutsche Milchkontor (DMK) in Zeven (Niedersachsen) hat den Bio-Hersteller Sunval aus Waghäusel (Kreis Karlsruhe)
Die Kölner Rewe-Gruppe will unter ihrem Label „Pro Planet" langfristig nur noch gentechnikfreie Molkereiprodukte anbieten. Das berichtet der Informationsdienst Gentechnik.
Statt aus
Dr. Oetker hat im Streit um gefleckten Kinderpudding gegen Aldi Süd verloren. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht wies in zweiter Instanz die Forderung der Bielefelder nach einem Verkaufsverbot
Die holländische Rabobank hat ein Ranking der globalen Top-Molkereikonzerne veröffentlicht. Das Deutsche Milchkontor (DMK) rangiert mit einem Umsatz von 6,9 Mrd Euro auf Platz 13 und die Molkerei
Die Molkerei Müller startet in diesem Monat den Verkauf von Joghurt in den USA. Für den Auftritt im neuen Markt hat sich die Unternehmensgruppe Theo Müller mit dem US-Konzern PepsiCo verbündet
Die Milch-Union Hocheifel eG (MUH) und die deutsch-skandinavische Arla Foods amba schließen sich zusammen. Über einen entsprechenden Plan haben die Vertreterversammlungen beider
Deutschlands größtes Molkerei-Unternehmen, das Deutsche Milchkontor (DMK), will künftig vor allem in den Bereichen Käse, Lebensmittelzutaten und Export zulegen. Dr. Josef Schwaiger, Sprecher der
Die Oetker-Gruppe hat erstmals in der 120-jährigen Unternehmensgeschichte die Umsatzmarke von 10 Mrd. Euro übersprungen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 5,9 Prozent. Das Ergebnis
Dem französischen Lebensmittelkonzern Danone machen die Krise im Euroraum sowie höhere Rohstoffkosten zu schaffen. Der Konzern hält seine zuvor gesetzten Margenziele für das Gesamtjahr nicht mehr
Die Unternehmensgruppe Theo Müller übernimmt eine Produktionsstätte im englischen Minsterley, Shropshire. Dort werden gekühlte Desserts der Marke Cadbury hergestellt. Müller Dairy vertreibt
Arla Foods plant Fusionen auf dem britischen und deutschen Markt. Hierzulande steht man im Gespräch mit der Molkereigenossenschaft Milchunion Hocheifel (MUH), der Nr. 8 in der deutschen
Regionalität ist ein Trend – und ein schwammiger Begriff. Mittlerweile trauen sich einige Molkereien und verarbeiten nicht nur heimische Milch, sondern auch Früchte aus Deutschland. Die Idee ist
Der steigende Promotiondruck sorgt für Umsatzrückgänge bei der Kategorie Fruchtjoghurt.
Fruchtjoghurt gehörte 2011 und auch im ersten Quartal 2012 zu den Verlierern bei der Weißen
Fruchtjoghurt gehörte 2011 und auch im ersten Quartal 2012 zu den Verlierern bei der Weißen Linie. „Hier geht das klassische Regalgeschäft weiter zurück, denn kaum eine Marke kann dem steigenden
Seite 5 von 6