Deutschland beheimatet über 500 amtlich anerkannte Mineralwässer: Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Mineralwasser-Vorkommen wie in Deutschland.
Wenn es darum geht, den Durst
Seit Jahresbeginn gehören Ti Erfrischungstee und Bionade zur Produkt-Familie der Hassia Gruppe. Die beiden Marken werden während des ersten Halbjahres vertrieblich aus der Radeberger Gruppe
Thorsten Huber hat die Marketingleitung bei der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH übernommen. In der neu geschaffenen Position wird er die Markenführung und -entwicklung des Mineralbrunnens
De deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt, wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) mitteilt. Mit insgesamt 11,3
Die Hansa Mineralbrunnen GmbH ruft vorsorglich 1,5-Liter- Kisten des Produkts „Hella Kirsche“ zurück. Eine geringe Anzahl von Flaschen aus einem genau eingrenzbaren Produktionszeitraum entspreche
Durch die Zuwächse im Geschäft mit Babynahrung in China (plus 4,7 Prozent) konnte Danone im dritten Quartal kräftig zulegen. Emmanuel Faber, der Vorstandschef, erhöhte sogar die Prognose für den
Der Gerolsteiner-Brunnen kann weiter wachsen. Der Gesamt-Nettowarenumsatz liegt per Juli bei 172,1 Mio. Euro (+ 6,9 Prozent). Geschäftsführer Robert Mähler (Foto) zeigt sich mit den Zahlen
Die Romina Mineralbrunnen GmbH schließt das zurückliegende Geschäftsjahr über Branchendurchschnitt ab. Der Absatz lag 2016 mit 165,7 Mio. Füllungen aber leicht unter Vorjahresniveau, der Umsatz
Der Wasserdurst der Bundesbürger wird immer größer. Mit rund 13,8 Mrd. l lag die Mineralwasser-Produktion 2016 hierzulande nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf Rekordniveau. Erstmals
Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA erhöht aufgrund der Geschäftsentwicklung bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken im 1. Halbjahr ihre Ergebnisprognose für das
Die Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG und die Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. (Duisburg-Walsum) weiten ihre Vertriebskooperation aus. Neben der Gastronomie
Gerolsteiner Mineralwasser gibt es jetzt auch in einer neuen 1,0 l-PET-Mehrwegflasche im praktischen 6er-Kasten. Damit bietet Gerolsteiner allen, die Mineralwasser bevorzugt in
Hartmut Neufeld, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Frankenbrunnen GmbH und verantwortlich für das Portfolio der Mineralbrunnen Neustadt/Aisch, Bad Windsheim und Bad Kissingen, verlässt
Die Absatzentwicklung der Hassia Gruppe lag 2016 mit -1,1 Prozent leicht unter dem Gesamtabsatz der Mineralbrunnenbranche mit +0,8 Prozent (Quelle: Verband Deutscher Mineralbrunnen). Ein Grund
Mit Verstärkung durch den neuen Marketing Direktor für Deutschland und Österreich Rüdiger Koppelmann will SodaStream, führender Hersteller von Wassersprudlern, die Aktivitäten strategisch neu
Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten Berlin-Brandenburg bereitet eine Strafanzeige gegen Mineralwasserfirmen vor. Wie der Vorsitzende der NGG, Uwe Ledwig dem rbb mitteilte, wird geprüft,
Der mittelfränkische Getränkeproduzent Steigerwald Mineralbrunnen in Oberscheinfeld ruft Mineralwasser und Süßgetränke zurück. Betroffen sind laut Bundesamt für Verbraucherschutz und
Der Gerolsteiner Brunnen hat 2016 vom größeren Durst der Deutschen auf Mineralwasser profitiert. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen mit 276,7 Mio. Euro 8,4 Prozent mehr um als im Vorjahr,
Die Deutschen löschen ihren Durst weiterhin besonders gern mit Mineralwasser. Der durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Verbrauch lag 2015 bei 147,3 l – ein neuer Rekordwert. Die
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineral- und Heilwasser erreichte 2015 ein Rekordniveau von 147,3 l und stieg damit um knapp vier l im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Absatz der deutschen
Überkinger Royal ist weitaus mehr als nur ein Wasser. Es ist -Das Mineralwasser.- und dies bereits seit dem Jahr 1135.
Unser Überkinger Royal entspringt aus einer der zahlreichen
Die Christinen Reinheitsphilosophie: Wir erhalten unsere Ressourcen heute schon für morgen.
Deutschland verfügt über einen unterirdischen Schatz an Mineralwasservorkommen, der vor
Die deutschen Mineralbrunnen verzeichnen einen neuen Absatzrekord von 10,8 Mrd. l Mineral- und Heilwasser im Jahr 2014. Dies entspricht einem Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der
Über 10,4 Mrd. l Mineral- und Heilwasser setzten die deutschen Mineralbrunnen im vergangenen Jahr ab. Dies entspricht einem Plus von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Mit einem
Wegen Spuren von Chlor ist eine Charge des Mineralwassers „Brandenburger Quell Naturell" zurückgerufen worden.
Betroffen sei ausschließlich die Charge 13-323-B, teilte das Brandenburger
Vöslauer, nach eigenen Angaben Österreichs Nummer 1 am Mineralwassermarkt, holt sich mit dem 32-jährigen Österreicher Lorenz Halm einen neuen Verkaufsexperten für das Ausland an Bord.
Halm
Die Edeka Südwest will ihren Kunden eine Orientierungshilfe beim Einkauf von Mineralwasser geben. Dazu ist die neue und kostenlose App für Smartphones ab sofort im iTunes-App-Store und bei Google
Der Mineralwasser-Markt wächst nicht nur mengen- sondern auch wertmäßig. Die Brunnen setzen neben stillem Wasser auch auf Erfrischungsgetränke.
Trotz Discount-Dumping-Preisen
Die rasante Entwicklung der Discounter beim Mineralwasserabsatz ist gestoppt. Der LEH konnte sich 2011 mit den eigenen Marken im Wettbewerb behaupten.
In den vergangenen Jahren
Wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) nach vorläufiger Hochrechnung in Bonn bekannt gegeben hat, ist 2011 der Absatz von Mineral- und Heilwasser sowie
In zweiter Instanz hat das Oberlandesgericht Nürnberg der Brauerei Neumarkter Lammsbräu gestattet, ihr Quellwasser als „Biomineralwasser" zu vermarkten.
In erster Instanz hatte das
Mit neuen Varianten und Anti-Dumping-Preisen sagen die Marken-Brunnen Billig-Wässern den Kampf an.
Nach einem intensiven, aber insgesamt viel zu kurzen Sommer im vergangenen Jahr
Ohne Wasser kein Leben. Doch was unterscheidet Tafel- von Mineralwasser? Für die Beratung der Kunden sollte der Händler Details über Entstehung, Inhaltsstoffe sowie die geltenden gesetzlichen
Mit 184 Mio. Euro liegt der Nettowarenumsatz mit Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken bei Gerolsteiner auf Vorjahresniveau und zeigt sich erstmals seit 2007 wieder
Die Brauerei Lammsbräu aus Neumarkt in der Oberpfalz darf ihr natürliches Mineralwasser nicht mehr als „Biomineralwasser" auf den Markt bringen.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren
Der bayerische Getränkehersteller Adelholzener verzeichnet in den ersten neun Monaten 2024 ein Absatzplus von 7,3 Prozent. Besonders stark wächst das Mineralwassergeschäft mit 10 Prozent. Das
Der Mineralbrunnen Vilsa stellt seine Sixpacks auf eine neue Verpackung ohne Schrumpffolie um. Das Unternehmen spart dadurch jährlich 50 Tonnen Kunststoff ein. Die CO₂-Emissionen sinken je nach
Der Absatz von Mineral- und Heilwasser in Deutschland ist im Jahr 2024 um 1,9 Prozent auf 9,9 Milliarden Liter gestiegen. Dies teilte der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) mit. Die deutschen
Der Getränkehersteller Winkels-Gruppe hat seinen Umsatz 2024 um 3 Prozent gesteigert. Während das Geschäft mit Eigenmarken in PET-Flaschen wuchs, verzeichneten A-Marken Rückgänge. Die
Seite 2 von 2