US-Produkte verkaufen sich im Ausland schlechter, als es Trump lieb ist. Auch viele amerikanische Lebensmittel sind in Europa schwer verkäuflich. Dabei spielen Abgaben eine Rolle – aber bei
Eine neue Studie des Handelsforschungsinstitutes ECC Köln zeigt die Auswirkungen der US-Zollbeschlüsse auf deutsche Konsumenten. Die Mehrheit rechnet mit steigenden Preisen und einer
Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) hat vor dem Hintergrund des Handelskonfliktes mit den USA seine deutliche Kritik an der Zoll- und Abgabenpolitik der Europäischen Union
Trumps Zölle erschrecken auch die Lebensmittelbranche. So fordert der Süßwarenverband einen offenen Handel – auch von der EU.
Die Europäische Union bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmaßnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben. Äußerungen aus dem Weißen Haus lassen allerdings einen
Die Vereinigten Staaten mit Präsident Donald Trump an der Spitze schwingen den großen Zoll-Hammer. Somit eskaliert auch der Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union. Die
Die Europäische Union verschiebt ihre geplanten Vergeltungszölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro um zwei Wochen. Währenddessen haben die USA bereits neue Zölle von 25 Prozent auf
Die geplanten EU-Extrazölle auf amerikanische Produkte könnten für Fleischesser in Deutschland Folgen haben. Deutschland bezieht zwei Drittel seiner Sojaimporte aus den USA. Branchenverbände
Mit schwarzen Sternen kennzeichnet die dänische Salling-Gruppe in ihren heimischen Netto-, Bilka- und Fotex-Supermärkten Produkte aus der EU. Auf mehrere Anfragen der Lebensmittel Praxis, ob eine
Die deutschen Weinexporte sind 2024 entgegen dem weltweiten Trend gestiegen. Die von US-Präsident Trump angedrohten Strafzölle von 200 Prozent könnten den wichtigsten Exportmarkt jedoch wegfallen
In den USA sind Eier derzeit Mangelware. Wegen dieser Engpässe haben US-amerikanische Stellen nun auch in Deutschland um höhere Exporte gebeten.
Die USA bitten mehrere europäische Länder um zusätzliche Eier-Lieferungen. Grund ist eine Knappheit durch Vogelgrippe-Ausbrüche in amerikanischen Geflügelbetrieben. Exportbestimmungen und
Donald Trump will Strafzölle von 200 Prozent auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke aus der EU erheben. Mit der Drohung reagiert US-Präsident auf geplante EU-Zölle auf
Die USA haben Importzölle von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada eingeführt. Die EU-Kommission warnt vor den Folgen für den Welthandel. Zusätzlich verdoppelt US-Präsident Trump die
US-Präsident Donald Trump kündigt neue Strafzölle auf Autos und andere Produkte aus der EU an. Die Zollerhöhungen sollen überall dort greifen, wo die USA niedrigere Zölle als ihre Handelspartner
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat in Washington Gespräche geführt. Er will einen Handelskonflikt abwenden. Die EU zeigt sich dialogbereit, droht aber mit Gegenmaßnahmen bei unfairen
Der Außenhandelsumsatz mit den USA erreichte 2024 einen Wert von 252,8 Milliarden Euro. China fiel nach acht Jahren als wichtigster Handelspartner auf den zweiten Platz zurück. Deutschland
Die Europäische Union will auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte reagieren. Als mögliche Vergeltung nennt der Handelsausschuss Zölle von 50
Das Institut der deutschen Wirtschaft rechnet mit spürbaren Folgen der von US-Präsident Trump angekündigten Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China. Die deutsche Wirtschaftsleistung könnte bis
Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung – zumindest
Seite 1 von 2