Die Regierung in Budapest will den Einzelhandel „ungarisieren“ und drangsaliert ausländische Konzerne wie Lidl oder Aldi. Obwohl die EU mit Ärger droht, folgen neue Schikanen.
Der globale Kirschmarkt erlebt derzeit eine dynamische Neuausrichtung: Während Chile sich immer stärker behauptet, geraten andere Hauptakteure wie die Türkei, die USA und Spanien unter Druck.
Diese Zikade hat es auf Zuckerrüben und weitere Ackerfrüchte abgesehen. Wirtschaftsverbände schlagen Alarm. Handelt die Politik schnell genug?
Die Lebensmittel Praxis liefert ab sofort einen noch vielfältigeren Blick auf die Entwicklungen in der internationalen Lebensmittelbranche: Das Digitalangebot LP international bietet
Deutsche Unternehmen sehen sich im internationalen Handel mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert. Geopolitische Spannungen und komplexe Regulierungen belasten die Exportwirtschaft. Das