Die Info-Theke ist das Herzstück des Marktes.·Die Arbeit erfordert von den Mitarbeitern viel Fingerspitzengefühl und Multitasking-Fähigkeit.
„Können Sie wechseln? Ich bräuchte 'nen Euro
Integration statt Fürsorge: Die Metro Group bildet behinderte Jugendliche aus. Das nutzt beiden Seiten, dem Arbeitgeber und den Menschen mit Handicap.
„Ich bin viel zu früh auf die Welt
Das Rewe Green-Building in Berlin-Rudow taugt als Vorbild für Nachhaltigkeit par excellence. Ökologisch und technisch ist der Markt auf dem neuesten Stand.
Ob in der Baukonstruktion
Belgien exportiert jährlich rd. 650.000 t Schweinefleisch, rangiert im europäischen Vergleich auf Platz vier der Netto-Exporteure und hat sich vor dem Global Player Brasilien positioniert. Knapp
Die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien blicken auch 2010 auf die Fortsetzung ihrer Erfolgsgeschichte zurück. Flops gibt's keine. Oder doch?
„Bio-Eierlikör ging gar nicht. Den haben wir
Für Bonbonhersteller Dr. C. Soldan war das Potenzial in der Vertriebsschiene Apotheke weitgehend ausgereizt. Der Ausweg: Forcierung des LEH-Geschäfts. Eine Herausforderung, die von
Die Bedeutung von Wasser als Lebens- und Genussmittel wurde im Rahmen des 4. IG FÜR-Symposiums in Frankfurt diskutiert.
Infolge der wachsenden Weltbevölkerung sowie des
Die Frische bietet dem Vollsortimenter die Chance, dem Discount eine Nase voraus zu sein. Bedingung ist kontinuierliche Arbeit am Sortiment.
Das Fazit vorweg: Frische ist eine
Die Mitarbeiter bei Birkenhof stehen für Qualität und deren Sicherung. Zum sechsten Mal in Folge wurde das Tochterunternehmen von Kaiser's Tengelmann auf gehobenem Niveau IFS-zertifiziert. Warum
Trotz des Preisverfalls im LEH kann für das vergangene Jahr im Bereich der alkoholfreien Getränke eine positive Bilanz gezogen werden.
2009 verbuchten die Produzenten von
Stimmungsbarometer ProWein: Besucherrekorde und ein guter Jahrgang machten die Messe zum Highlight.
Die Bilanz der Düsseldorfer ProWein fällt positiv aus: Mehr als 3.300 Aussteller
Afrika liefert in dieser Grill-Saison den ethnischen Kick und vergrößert die Vielfalt bei Feinkost.
Krisenzeiten sind Grillzeiten! Das passt zum allgemeinen Trend der verstärkten
Der Frühling ist da, die Menschen zieht es ins Freie. Die Branche erwartet einen fulminanten Auftakt der spät startenden Grillsaison und einen Hype zur WM.
„Die Menschen
Höhenrainer stellt Putepur-Produkte nach islamischen Halal-Regeln her.
Höhenrainer garantiert ab sofort mit einem Halal-Siegel die Einhaltung der islamischen Anforderungen. Für die
Intersnack startet im 1. Quartal mit einem deutlichen Plus. Eine Neuheiten- und Kommunikationsoffensive soll das Jahr prägen.
Der Ruf Afrikas ist in Köln angekommen. Intersnack
Hersteller von Kosmetik- und Körperpflege-Produkten setzen neue Impulse mit natürlichen Inhaltsstoffen, Preis-Leistungs-Konzepten und Produkten für den Mann.
„Die Pflege des
Was den Absatz betrifft, hat der LEH 2009 besser abgeschnitten als erwartet. Bei den Mixes setzten sich vor allem die Klassiker Radler und Cola-Bier durch.
Der Biermarkt im
Der Trend „Frei von“ stellt Hersteller von Zusatzstoffen wie Aromen und Farben vor neue Herausforderungen. Sie fordern eine stärkere Aufklärung der Verbraucher.
Erdbeergeschmack ist ein
Pema Vollkorn-Spezialiäten hat sich als Health-Food-Anbieter etabliert. „Ohne Zusätze“ ist zentraler Bestandteil der Strategie.
Im Grundsatz hat sich nicht viel geändert. Denn bei Pema
Forscher schlagen Alarm: Selten sind so viele BienenVölker gestorben wie im letzten Jahr. Nicht nur, aber auch wegen des harten Winters. Die Konsequenzen.
Endlich Frühling!
Einfach weg lassen, ist nicht so einfach. Aber die Hersteller drehen das Rad weiter. Die Liste der von Verbraucherseite kritisch eingestuften Ingredienzien wird länger.
Immer
Als die Edeka Südwest Schwarzwald-Sprudel übernahm, war der Brunnen ein Sanierungsfall. Nun schreibt das Unternehmen erstmals wieder schwarze Zahlen. Mit einer Zwei-Markenstrategie soll das
Nach einem schwachen Jahr hat sich das Geschäft mit Molkereiprodukten wieder erholt. Besonders bei der Weißen Linie ist die Industrie innovativ.
Was den Erlös mit Molkereiprodukten
Snacken, Portionsgrößen, neue Verpackungen sowie Geschmacksvarianten sind eindeutige Trends in den mediterranen Sortimenten des deutschen Handels.
Mediterrane Spezialitäten sind auf
Das Kleingedruckte ist Ihnen egal? Ihr persönliches Pech! Das Etikett offenbart wichtige Informationen. Wenn Sie zur Gruppe der Allergiker gehören, sogar überlebenswichtige. Die
Der Milchindustrieverband hat seit Mai ein neues Gesicht: Dr. Björn Börgermann ist Kenner der Milchbranche – aus Theorie und Praxis.
Mit Milch hatte er schon immer zu tun, schließlich
Robert Aschoff hatte beim Bau seines Edeka-Marktes ganz eigene Vorstellungen: mediterranes Flair hatte er im Sinn, denn Einkaufen soll nicht lästig sein. Material, Licht, Sortiment sollten
Der Chef der Drogeriemarktkette dm, Erich Harsch, zu angemessenen Löhnen und der Überarbeitung der Tarifstrukturen durch HDE und Verdi.
Herr Harsch, was bedeutet für Sie
Viele Kunden kaufen gern im Supermarkt Schnittblumen. Noch mehr würden zugreifen, wenn die Ware durch Frische lockt. Ergebnisse einer LP-Befragung.Schnittblumen sind für den Lebensmittelhandel
Die Wirtschafts- und Finanzkrise ist nicht spurlos an der Ernährungswirtschaft in Sachsen vorbei gegangen und trübt etwas die Bilanz der vergangenen Jahre.
Am 9. November hat
Unter der Neufirmierung Gastina peilt die Tochter der Bischofszell Nahrungsmittel AG den deutschen Markt an.
Nach der Übernahme der Weisenhorn Food Specialities durch die Bischofszell
Seeberger hat sein Markenbild auf einen neuen Stand gebracht. Das Ziel: stärkere Impulse am PoS – auch in den europäischen Exportmärkten.
Auf den ersten Blick bestand kein Grund etwas
Das Symposium Feines Essen und Trinken hat sich in den 20 Jahren seines Bestehens als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Branche etabliert.
Treffpunkt für Handel und Industrie –
Rohstoffe recyceln, biologisch abbaubare Werkstoffe nutzen: Vielfältigigkeit ist bei Verpackungen die Devise. Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Auch Gebinde mit langer Geschichte sind
Der Handel geht professioneller an die Lobby-Arbeit in Brüssel heran. Ein Blick. hinter die Kulissen soll bei der Politik Verständnis für seine Belange schaffen.
Er ist kein
Die LP-Testerin nahm die Service-Hotlines einiger Lebensmittelhersteller unter die Lupe. Von kompetenter Hilfe bis zum Verkaufsgespräch reichte die Palette.
Etwa 20 Prozent der Menschen
Trotz eines leicht rückläufigen Marktes im LEH für TK-Fertiggerichte konnte die Marke Apetito die Position zwei halten. Insgesamt war die Bilanz aber verhalten.
Die Wirtschaftskrise
Das Segment fruchthaltige Getränke steht unter Preisdruck. Trotzdem baute Eckes-Granini den Marktanteil 2009 aus. Thomas Hinderer, Vorsitzender der Geschäftsführung, fokussiert auf hohes C und
Die Vollsortimenter differenzieren sich immer stärker über ihr Frischeprofil. Dabei nimmt die Fischtheke eine herausragende Stellung ein, auch weil daran Aspekte wie zum Beispiel
Spätestens seit der Einführung des Pflichtpfandes auf Einwegverpackungen („Dosenpfand“) haftet diesem Gebinde ein negatives Image an.
Aber ist der schlechte Ruf noch immer
Die Dose ist zurück. Und mit ihr die alte Diskussion um Vor- und Nachteile von Einweg-Gebinden. Die LP lud zum konstruktiven Gespräch nach Berlin.
Die von Seiten der Politik und
„2009 war für die gesamte deutsche Milchwirtschaft und für Hochwald ein schwieriges Jahr“, stellt Anton Streit fest, Aufsichtsratsvorsitzender von Hochwald.
Die Erlöse für Milchprodukte
Einwegpfand hat die Mehrweg-Quote nicht gesteigert, argumentiert Armin Rehberg, Rewe Vorstand Discount, im LP-Gespräch. Der Top-Manager über die Vorteile des Gebindes, Verbraucherwünsche und
Die Nordmilch AGund die Humana Milchindustrie GmbH wollen das operative Geschäft zusammenlegen und so den schwierigen Marktgegebenheiten trotzen.
Nun
Deutsche See trifft auf großes Handelsinteresse in Sachen Fisch. Die Beteiligung an EPA Foods eröffnet Möglichkeiten im skandinavischen und hiesigen Markt.
Keine Krise für frischen
Hinzufügen oder weglassen. Um diese zwei Aspekte dreht sich derzeit die Produktentwicklung im Bereich Heimtiernahrung.
Hauptsache gesund. Das Wohlergehen ihrer vierbeinigen,
Die Zielgruppe für Inkontinenz-Produkte wächst kontinuierlich. Für den Handel bieten sich Chancen, Drogeriemärkten und Apotheken Umsatz abzunehmen.
Keiner redet gerne über das
Einkauf aus der Perspektive von Senioren. Eine Sache, der sich Handel und Hersteller verstärkt widmen müssen. Es geht immerhin um die Kunden der Zukunft.
Mehr als 12 kg
Das Scharrel-Hähnchen ist nicht bio, aber weit mehr als konventionell. Für Albert Heijn ist dieses Zwischensegment eine Erfolgsstory. Der deutsche LEH ist neugierig.
In den Niederlanden
Von „lila Pause“ keine Spur. Kraft Foods transferiert Konzepte aus dem Tafel-Bereich in andere Marktsegmente. Die Milka-Kekse wachsen kontinuierlich und bekommen mit Mikado eine zweite
Der Fleischmarkt in der Schweiz ist gesättigt, Wachstum für die Industrie dort kaum mehr möglich. Die Eidgenossen fahren eine Exportstrategie.
Die Schweizer Fleisch- und
Die Hersteller von Babypflege-Produkten und Säuglingsmilchnahrung wollen mit neuen attraktiven Produktkonzepten den Käuferkreis erweitern.
Dass in Deutschland immer weniger Kinder
Alkoholfreie Getränke sind für den Handel ein verlässlicher Wachstumsbringer. Dabei ist der Markt nicht einheitlich. Es gibt Gewinner- und Verlierer-Segmente.
Wasser – mehr als die
Die Kompetenzfelder sind bei den Schwartauer Werken klar definiert, die Marken werden nachhaltig gepflegt und wachsen durch innovative Dynamik. In diesem Jahr wird ein Umsatzplus von fünf Prozent
Bei Zweitplatzierungen kommt es auf das perfekte Zusammenspiel von Außendienst und Outlet an. CFG zeigt, wie man Ware inszeniert und verkauft.
Emotionale Erlebnisplatzierungen zu
Die Differenzierung der Verkaufsförderungsmaßnahmen nimmt zu, angetrieben durch bessere Kundendaten und vielfältige Formen der digitalen Werbemedien.
Eine klassische Frage im Marketing
Vor zwei Jahren hat der „Konsum an der Kö“ in Leipzig eröffnet und sich seitdem als wichtigster Nahversorger im Wohngebiet Schleußig etabliert. Das Team um Marktleiterin Manuela Glas legt großen
Auch wenn die Volumen-Logik weiter ihre Berechtigung hat, verlässt Bünting die BBB&R. Warum und welche Zukunftspläne das Traditionshaus mit Sitz in Leer hat, erklärt Vorstands-Vorsitzender
Transgourmet in Bremerhaven bündelt Seafood-Aktivitäten für verschiedene Absatzkanäle. Ein Fokus liegt derzeit auf dem SB-Fisch-Sortiment für den LEH.
Eine neue Generation SB-Fisch
Beim POS-Forum ging es um die entscheidende Frage: Wie gewinne ich die Gunst des Kunden?
Die Psychologie des Einkaufens, Retail 2.0 – der Online-PoS als Wachstumstreiber, konsequente
Ansprache durch Handzettel oder durch neue Medien? Das Marketingforum des EHI zeigte: Die Handelsunternehmen fahren unterschiedlichste Strategien.
„Der Handel steht vor der
Die Einführung des Nutri-Scores dauert den Verbraucherzentralen zu lang. Lediglich 40 Prozent von rund 1.451 untersuchten Lebensmitteln seien mit der Ampel ausgezeichnet, erklärt die
Die Stimmung der deutschen Verbraucher bleibt auch im September angespannt. Das zeigt der aktuelle Konjunkturklimaindex der Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK und NIM. Ein leichter
Eine Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn zeigt: Qualität und Frische sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Obst und Gemüse, viel wichtiger als der Preis. Der
Die getrübte Kauflaune dürfte sich in diesem Jahr erneut auf das Weihnachtsfest auswirken. Denn 37 Prozent der Menschen in Deutschland möchten weniger Geld für Geschenke und Festessen ausgeben.
Die Furcht vor steigenden Lebenshaltungskosten führt weiterhin das Ängste-Ranking in Deutschland an. Das zeigt eine neue Studie der R+V-Versicherung. Auch spürbar langsamer steigende Preise
Eine Studie der Unternehmensberatung Oliver Wyman zeigt: 41 Prozent der deutschen Konsumenten bevorzugen zunehmend Eigenmarken statt Markenartikel. 89 Prozent der Käufer sehen dabei keine
Der deutsche Einzelhandel meldet einen durchwachsenen Auftakt des Weihnachtsgeschäfts. Während einige Branchen und größere Betriebe zufrieden sind, kämpfen andere mit sinkenden Kundenfrequenzen.
Das Marktforschungsunternehmen Mintel hat drei Konsumtrends für 2025 und die folgenden Jahre identifiziert, die das Verbraucherverhalten in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen würden.
Welche fünf wichtigsten Trends werden die Cocktailkultur und Spirituosenindustrie 2025 prägen? Dieser Frage geht der „Cocktail Trends Report“ des Spirituosenherstellers Bacardi nach. Er entstand
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat nach eigenen Angaben Mängel bei Herkunftsangaben von Whey-Protein-Produkten beziehungsweise Molkenprotein aufgedeckt. 90 Prozent der untersuchten
Aldi Süd wirbt im Zuge einer neuen Kampagne sechs Wochen lang für bewusste und nachhaltige Ernährung. Der Discounter reagiert damit auf die zunehmende Ernährungsarmut in Deutschland. Die Kampagne
Im Jahr 2025 nehmen die Sorgen der Familienunternehmer weiter zu. Das zeigt die alljährliche Jahresausblickumfrage des Verbandes Die Familienunternehmer. Dessen Präsidentin Marie-Christine
Seite 5 von 5