Der Brot- und Kuchenbäcker Kuchenmeister integriert seine bisher eigenständige Tochtergesellschaft Audrey Cake in das Unternehmen, um Synergien zu heben. Stellenabbau soll es nicht geben.
Einst eine kleine Stadtbäckerei, ist Kuchenmeister heute einer der großen Player im Geschäft mit Kuchen und Brot. Das Unternehmen aus Soest setzt auf Automatisierung und Nachhaltigkeit.
Mövenpick hat einen neuen Lizenzpartner. Der Backwarenhersteller Kuchenmeister aus Soest wird zunächst mit Rührkuchen unter dem Label starten, weitere Produkte sind denkbar. Geplant sind bereits
Törtchen im Snackformat: „Unser Mini-Törtchen ist eine Kombination aus traditionellem Kuchengenuss und dem Snack für zwischendurch.
Kuchenmeister präsentiert seine Osterrange erstmals in Verpackungen aus Graspapier – und gibt damit den Startschuss für nachhaltigere Verpackungen des gesamten Gebäck- und Backwaren
Bei Kuchenmeister genießt zurzeit die Brotherstellung bei Tochter Haverland Priorität, wie Geschäftsführer Hans-Günter Trockels (Foto) betont. „Unsere Mitarbeiter sind mehr als flexibel und
Das Unternehmen Kuchenmeister ist für eine kompromisslose Qualitätsstrategie und die Innovationsfreude, die seit Generationen den Erfolg und auch den Weg des Familienunternehmens bestimmen,
Das Soester Familienunternehmen Kuchenmeister übernimmt zum 1. Januar die insolvente Elzer Backwaren GmbH Fabrikationsgesellschaft KG mit Sitz in Elze (Niedersachsen).
Mitte 2012 reichte
Die Kuchenmeister GmbH bringt jetzt auch tiefgekühlte Kuchenspezialitäten auf den Markt.
Das gab das Unternehmen anlässlich der C-Shop Cologne bekannt. Die erhöhte Nachfrage von Unterwegs-
Kuchenmeister stellt nach eigenen Angaben als erster Hersteller der deutschen Backwarenbranche für seine Markenprodukte ab 2012 komplett auf nachhaltiges Palmöl um, das sogenannte Segregated
Werner Schulte, Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb bei Kuchenmeister, sieht für Fertigkuchen noch viel Potenzial im deutschen LEH.
Spannende Zeiten für die Hersteller von