Happen für unterwegs: Unkomplizierter Genuss: Ohne Dekor und laut Dr. Oetker nahezu krümelfrei sind die Fertigkuchen unterwegs eine feine Abwechslung zum Schokoriegel.
Kleine Formate bringen Abwechslung ins Regal: Der Trend zum Backen ebbt nicht ab.
Flott gemacht: Schnell im Ofen, fertig gebacken wird mit der Restwärme. Die Range „Back ich zackig“ kommt an bei Konsumenten.
Es sind die inneren Werte, durch die sich vegane und klassische Kleinkuchen voneinander unterscheiden. Eine zentrale Rolle spielen in der Produktion die passenden Proteine.
Manche Feste feiert man bewusst im kleinen Kreis – und dafür gibt es seit September gleich drei perfekte Torten aus der Conditorei Coppenrath & Wiese, die unter der Range „Kleines Fest“ in
Seit September erweitert der „Carrot Cake“ das Produktportfolio der Range „Lust auf Vegan“ aus der Conditorei Coppenrath & Wiese. Die innovative Sorte mit cremigem Frosting ist bisher
Trotz weltweiter Unsicherheiten und Inflationsdruck erzielte die Dr.-Oetker-Gruppe 2023 ein Umsatzwachstum von 6,9 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, teilten die Bielefelder heute mit.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (Foto) warnt davor, Sucralose beim Backen, Braten, Grillen und Frittieren zu verwenden, da bei einer Erhitzung über 120 Grad chlorierte organische
Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld erwartet Conditorei Coppenrath & Wiese für 2023 ein Umsatzwachstum von etwa 8 Prozent. Das Auslandsgeschäft kompensiere eine leicht rückläufige
Kreativ belegen: Italienische Tradition trifft auf die Einfachheit moderner Küche.
Mövenpick bringt Bewegung ins Regal: Dass sich der Einstieg der Marke Mövenpick in den Bereich Fertigkuchen als richtiger Schritt erwiesen hat, zeigt nicht zuletzt die Goldmedaille in der
Süße Abwechslung: Backstation statt Bäckerei ist für viele Verbraucher derzeit Trumpf.
Mit den beiden neu sortierten Blechkuchen-Platten in den Varianten „fruchtig & schokoladig“ sowie „nussig & fruchtig“ stellt Coppenrath & Wiese die beliebten Top-Seller in der
Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker inklusive Conditorei Coppenrath & Wiese steigerten im Geschäftsjahr 2022 ihren Gesamtumsatz bereinigt um Konsolidierungs- und Wechselkurseffekte
Kuchen ohne Eier oder Milch? Das Angebot im Handel wird jedenfalls immer breiter. Ostern kann kommen!
Die Conditorei Coppenrath & Wiese hat sich 2022 besser als der Gesamtmarkt Tiefkühl-Backwaren entwickelt. Bei einer stabilen Absatzentwicklung wird für 2022 ein Gesamtumsatz von 480 Millionen
Die beliebtesten Weihnachtsplätzchen der Deutschen sind Vanillekipferl, am meisten selber gebacken werden aber Mürbeteigplätzchen. Das ergab eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des
Für die Familie : Feurig roter Teig plus Frischkäsetopping und Brösel
Klassiker vegan einfach nachgebacken, unkompliziert in der Anwendung, gelingsicher
Der nächste offene Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: Diesmal schreibt Kuchenmeister-Geschäftsführer Hans-Günter Trockels einen Brandbrief nach Berlin. Die politischen
Mövenpick hat einen neuen Lizenzpartner. Der Backwarenhersteller Kuchenmeister aus Soest wird zunächst mit Rührkuchen unter dem Label starten, weitere Produkte sind denkbar. Geplant sind bereits
Der TK-Hersteller Coppenrath & Wiese rechnet für dieses Jahr mit einem stabilen Umsatz. Die Erlös-Prognose liegt laut Unternehmen bei 440 Millionen Euro. Das entspricht dem Vorjahreswert.
Von TK zur Kühlung: „Spontaner Genuss“ ist für die Conditorei Coppenrath & Wiese Innovation pur:
Törtchen im Snackformat: „Unser Mini-Törtchen ist eine Kombination aus traditionellem Kuchengenuss und dem Snack für zwischendurch.
Schicht-Optik: Mit den Backmischungen Naked Cakes hat Dr. Oetker eine Range auf den Markt gebracht, mit der sich Torten in Schicht-Optik zubereiten lassen – und zwar in den Sorten Schoko &
Die Dr. Oetker-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem „durchaus zufriedenstellenden Ergebnis“ abgeschlossen, so Dr. Albert Christmann, Vorsitzender der Dr. Oetker Geschäftsführung. Einer
Hefegebäck oder fruchtige Kuchen mit Quark oder Joghurt: Ostern ist nicht unbedingt die Zeit für Experimente beim Backen. Immer stärker nachgefragt werden kleine Formate.
Was in Sachen
Backen ohne Ofen: Mit der Backmischung Dr. Oetker Cheesecake American Style kann der Ofen ausbleiben und dennoch ein leckerer, gut aussehender Kuchen auf den Tisch kommen.
Dafür gibt es
Erfolgreiches Duo: Diese Kombi kommt an beim Verbraucher: saftiger Rührkuchen nach Bahlsen-Rezeptur und sahniger Baileys-Geschmack.
Der Fertigkuchen Bahlsen Comtess Baileys wurde damit
Starker Auftritt in Rosa: Käsekuchen in Rosa war bislang nur mit Lebensmittelfarbe oder Fruchtpüree zu erreichen.
Anders bei dieser Innovation: Dank Ruby Chocolate, der Schokolade aus
Der Mix macht‘s: Zwei echte Kuchenlieblinge von Dr. Oetker haben in dieser Warengruppe das Rennen gemacht und sich die Goldmedaille gesichert:
Mit der Backmischung Marmor Brownies
Patisserie für daheim: Fertige Kuchen im Mini-Format, die an Pralinés erinnern:
Mit dem Konzept „My Sweet Table“ erweiterte Dr. Oetker seine Fertigkuchenrange um ein besonders
Klassiker im Kleinformat: Käsekuchen ist ein Klassiker. Doch in Zeiten schrumpfender Haushaltsgrößen sind kleinere Formate gefragt.
Kathi traf mit der Backmischung für sechs kleine
Auf die Schnelle
Ruckzuck auf dem Tisch und gelingsicher: Die Royal Pancakes von Manolo‘s Food kamen auf den Bronzeplatz in dieser Warengruppe beim „Produkt des Jahres“. Die
Bananen-Power am PoS
Mit der Backmischung Banana Bread landete Dr. Oetker auf dem Siegertreppchen bei unserer Handels-Befragung HIT in diesem Sommer. Und jetzt folgt für den Dr. Oetker
„Wir spüren weiterhin einen steigenden Bedarf nach kleineren Angebotsgrößen.“
Eier und Schlagsahne: Mehr braucht es nicht, um mithilfe der Dr. Oetker Backmischung Kuchenschnitte rasch
Innovativ: Ruf Kastenkuchen mit Zutaten wie Tonka.
Superfoods im Kuchen: Mit dieser Innovation sorgt Ruf für frischen Wind in den Regalen des Handels. Auch beim Verbraucher kam dies an,
Schokostern im Kuchen: Dr. Oetker Backmischung Motivkuchen Stern.
Äußerlich ein ganz normaler Käsekuchen in der Kastenform, offenbart das mit Silber ausgezeichnete Produkt das
Gold für einen Klassiker: Fertiger Schokokuchen von Dr. Oetker.
Im Handumdrehen einen saftigen Schokokuchen auf dem Tisch zu stellen: Wer nun absolut keine Lust hast, selbst einen Teig
Dr. Oetker bereitet sich auf die digitale Zukunft vor. In Bielefeld testet Oetker Digital mit „Kuchenfreude“ einen Kuchen-Lieferdienst, berichtet die „Neue Westfälische“. Weitere deutsche Städte
Für Freunde des amerikanischen Styles: Die Muffins XXL sind schnell und einfach zubereitet.
Es freut uns natürlich, dass nicht nur uns, sondern auch die befragten Verbraucher, unser
Für die Zubereitung der Kuchenschnitten werden kaum weitere Zutaten und Hilfsmittel benötigt.
Die drei neuen Dr. Oetker Backmischungen Kuchenschnitten vereinen lockeren Rührteig,
Die Rezeptur Choco Cheesecake setzt neue Impulse im Bereich der Fertigkuchen.
Seit Einführung dieses Produktkonzepts im Jahr 1999 setzt die limitierte Edition Comtess „Unser Kuchen des
Mit dieser limitierten Version für das Jahr 2015 will das Unternehmen vor allem jüngere Käufer erreichen.
Bei Comtess Orange Kiss handelt es sich um eine limitierte Version, die nur ein
Kleine Kuchen, selbst dekoriert, liegen im Trend – die passende Größe für Singles oder Zwei-Personen-Haushalte.
In der Produktgruppe Backmischungen liegt Kleingebäck nach wie vor im
Die Kombination einer Milch- und Schoko-Haselnuss-Creme unter der Marke Monte gibt es seit Herbst 2014 nicht mehr nur im Becher, sondern auch als praktischen Snack.
So kann der
Eine auffallende Verpackung, eine glaubwürdige, vertraute Marke: Die Konsumenten gaben den Milka-Backmischungen in unserer Befragung durch die Bank sehr gute Noten.
Das Goldprodukt
„Dieses Produkt ist sehr praktisch“: So urteilten die von uns befragten Verbraucher über die Dr. Oetker Kleine Rührkuchen.
Die vier kleinen Kuchen pro Packung sind einzeln verpackt,
Mit seiner gut portionierten Größe und der bekannten Marke Milka überzeugte der kleine Fertigkuchen bei unserer Befragung und holte damit die Silbermedaille.
Im stark impulsgetriebenen
Bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG hat sich im Bereich Verkauf das Führungsteam um Dr. Martin Reintjes, Geschäftsführer Verkauf, neu formiert. Stefan Miernik hat in der Nachfolge des in
An den Verkauf des Tiefkühltorten-Herstellers Coppenrath & Wiese hat die Geschäftsführung nun Auflagen geknüpft. Für die Mitarbeiter soll eine Betriebsvereinbarung bis Juni 2018
Im Markt für Backmischungen wird kräftig gerührt. Denn seit dem letzten Jahr beleben mit Milka Mini Muffins und Schokobrownies mit Oreo zwei Top-Marken das Segment.
„Seit letztem Jahr
"Die Oetker-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen", teilt Richard Oetker, persönlich haftender Gesellschafter der Holding Dr. August Oetker KG,
Jens Plachetka, Ex-Geschäftsführer der Heinz GmbH D/A/CH, tritt zum 1. November bei der Heinz Glas & Plastics Group, Hersteller von Glasflakons und Kunststoff-Behältnissen sowie Verschlüssen
Im Fertigkuchen-Regal machen sich die Minis breit. Convenient und für den Unterwegs-Verzehr geeignet, sollen neue Kundengruppen angesprochen werden. Handwerkliche Optik bleibt auch dabei
Das Soester Familienunternehmen Kuchenmeister übernimmt zum 1. Januar die insolvente Elzer Backwaren GmbH Fabrikationsgesellschaft KG mit Sitz in Elze (Niedersachsen).
Mitte 2012 reichte
Hochwertige Zutaten, präzise arbeitende Maschinen, Back-Know-how: Industriell gefertigter Kuchen muss nicht nur schmecken, sondern nach Handarbeit aussehen.
Backen ist Handwerk. Backen
Süßgebäckhersteller Bahlsen hat an den teilweise drastischen Preissteigerungen bei Rohstoffen zu knabbern. Auch Kostensenkungen und Preiserhöhungen von mehr als 5 Prozent hätten dies nicht
Dr. Oetker präsentiert mit der Backstudie 2011 Einblicke in das Backverhalten und die –vorlieben der Deutschen. Fast jeder zweite Bundesbürger backt gelegentlich bis häufig selbst einen Kuchen.
Die Bakels Gruppe hat den britischen Dekorhersteller Renshaw übernommen. Damit bringt Bakels ab sofort neue Produkte, wie Fondant und Marzipan, auf den deutschen Markt.