Im ersten Halbjahr 2011 verzeichnete Nestlé Nespresso ein zweistelliges Wachstum sowohl bei Menge als auch bei Umsatz. Die Schweizer nannten allerdings keine genauen Zahlen. In der zweiten
Carsten Boldt übernimmt zum 1. Juli 2011 die Leitung des Lebensmittel-Werks von Kraft Foods in Bad Fallingbostel. Boldt, der 1991 als Projektmanager bei Kraft Foods in dem Werk einstieg, war
Wenn der Verbraucher Abkühlung braucht, freut sich der Handel. Dabei ist es egal, ob er zu Eiskaffee, Eistee oder Milchshake greift. Diese Märkte haben Potenzial.
In früheren Jahren
Die Melitta-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2010 ein Umsatzplus von 8 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,2 Mrd. Euro). Das weltweite Kaffee- und das Großverbrauchergeschäft legten deutlich
Kraft Foods kündigt an, dass bis 2015 durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit Organisationen wie Rainforest Alliance, Fairtrade und 4C Association die Bohnen für alle europäischen Kaffeemarken
Der 2006 begonnene Umbau trägt Früchte: Tchibos Umsatz erhöhte sich 2010 um 8 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro. In den nächsten Jahren sollen die 820 Filialen umgebaut werden, das Kaffeegeschäft wieder
Die Preise für Bohnenkaffee lagen im März des Jahres 15 Prozent höher als noch vor einem Jahr, berichtet das Statistische Bundesamt. Und die Preisentwicklung zeigt weiter nach oben.
Die Preise für Getreide, Kaffee und Kakao explodieren. Das Preisniveau im deutschen Großhandel ist im März laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 10,9 Prozent gestiegen.
Nach Aussage von Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbands, haben Pads und Kapseln beim Absatz kräftig zugelegt. „Seit dem Jahr 2005 hat sich das Volumen an
Knapp 115.000 t Rohkaffee von zertifizierten Farmen der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance wurden 2010 weltweit abgesetzt. Dies entspricht einem Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem
Der Magdeburger Kaffeeröster Röstfein leidet nach eigenen Angaben unter den stark gestiegenen Rohstoffpreisen für Kaffee. Für die Marken Rondo und Mona wollen die Ostdeutschen versuchen, beim
Darbovens Marken sind relauncht. Neu ist die Range unter der Lizenzmarke Sansibar.
Der Hamburger Kaffeeröster J.J. Darboven erweitert sein überarbeitetes LEH-Sortiment ab Mai um die
Nach dem Initial von Aldi erhöht auch Tchibo die Kaffeepreise. Vom 28. Februar an werde das Pfund Kaffee maximal 50 Cent teurer, gibt der Röster an. Begründet wird die Anhebung mit „dramatisch
Aldi hat den Anfang gemacht - jetzt erhöhen erwartungsgemäß auch andere Händler die Kaffeepreise. Die Menschen in Deutschland müssen für ihr Lieblingsgetränk bei Rewe und Edeka ebenfalls mehr
Nestlé-Verwaltungsratschef Peter Brabeck-Letmathe macht sich im Kampf gegen Preisexplosionen bei Lebensmitteln für mehr Agrar-Investitionen stark. Um Bauern zu unterstützen, will Nestlé über die
Bis 2015 sollen 20 Prozent des gesamten jährlichen Kaffeevolumens von Sara Lee nachhaltig zertifiziert sein, so das erklärte Ziel des US-amerikanischen Konsumgüterherstellers. Das Unternehmen hat
Konkurrenz auf engstem Raum – das kleine, aber expansive Segment der Kaffee-Kapseln weckt vielfältige Begehrlichkeiten.
Wie auf Knopfdruck – die kleine Kapsel sorgt für mächtig
Seite 3 von 3