Bio-Wein entwächst langsam aber sicher dem Nischendasein. Für den aktuellen Jahrgang gilt zudem eine neue Kennzeichnungsregelung.
Bio hat in den vergangenen Jahren einen
Noch ist der Bösewicht (ein Blattfloh) nicht bei uns angekommen. Weltweit aber verursacht er große Schäden.
Eine Pflanzenkrankheit bedroht die Zitrusernte, vor allem in
Frank Kleiner, im Lieken-Vorstand bisher für den Vertrieb LEH zuständig, verlässt das Unternehmen. Laut Unternehmensmitteilung geschieht dies in beiderseitigem Einvernehmen. Der bisherige
In den Skandal um misshandelte Azubis in einem Lager des Discounters Aldi Süd hat sich nun auch die Staatsanwaltschaft Freiburg eingeschaltet. Die Behörde ermittle wegen des Verdachts auf
Die Tafeln in Deutschland können ihr 20-jähriges Bestehen feiern. Am Samstag, 5. Oktober 2013, findet zum siebten Mal der Deutsche Tafeltag statt. Bundesweit laden die Tafeln an diesem Aktionstag
Nicht alles ist anders, aber vieles. Kunden mit Migrationshintergrund offenbaren abweichendes Kaufverhalten. Keine leicht zu erreichende Zielgruppe.
Ob integriert, assimiliert
Fünf Jahre nach dem Aus für Hertie ist die Traditionsmarke wieder da - als Online-Shop. Zwei Unternehmer aus Osnabrück, Nils und Jan Klöker, hatten die Namensrechte an dem 2008 in die Insolvenz
Die neuaufgestellte Minges Kaffeerösterei mischt mit beim Geschäft mit Nespresso-tauglichen Kapseln. Das Angebot umfasst u. a. Schümli, Gusto Roma, French Roast sowie zwei Sorten unter der Marke
Ein weitgehend positiv verlaufenes 1. Halbjahr nährt unter den Süßwarenherstellern die Zuversicht auf einen guten Jahresabschluss. Moderate Preiserhöhungen sind in Sicht.
In
Ethno-Food definiert sich nicht nur nach der Herkunft eines Menschens, sondern nach dessen Glauben und Weltanschauung.
Ethno-Food – das ist ein schöner Begriff aus der
Die LP hat 700 selbstständige Kaufleute, Filialleiter und Manager aus den Handelszentralen befragt, welche Marken nicht im Angebot fehlen dürfen.
Selbst in schwierigen Zeiten können
Die Uckermärker Milch GmbH hat eine neue Geschäftsführung. Seit August leitet Paul E. Ritter die Prenzlauer Molkerei, die täglich bis zu 1 Mio. kg Rohmilch zu Quark, Butter und
Die vier größten in Deutschland aktiven Fleischunternehmen, Danish Crown, Tönnies, Vion und Westfleisch, haben ihren Beratungsprozess für einen tariflichen Mindestlohn heute
Das Bundeskartellamt ermittelt seit Jahren gegen verschiedene Wursthersteller wegen des Verdachts auf Preisabsprachen. Bereits 2009 hat die Bonner Behörde 19 Wurstfabriken durchsuchen lassen.
Der Rindfleisch-Spezialist Gausepohl produziert wieder an seinem Standort in Dissen. Nach einer sechsmonatigen Schlachtpause wird im Betrieb zum 23. September 2013 die Schlachtung neu
Die österreichische Agrar- und Lebensmittelwirtschaft hat 2012 Waren im Wert von mehr als 9,1 Mrd. Euro exportiert. Das entsprach einem Absatzvolumen von 8,4 Mio. t. Rund ein Drittel (33,4
Steigende Energiekosten verunsichern die Händler. Das hat eine Umfrage des Handelsverbands HDE ergeben. Jedes fünfte Unternehmen sehe wegen steigender Strompreise Arbeitsplätze in Gefahr, sagte
Möglichst schnell den Anteil von segregiertem, zertifiziertem Palmöl aus nachhaltiger Produktion im deutschen, österreichischen und Schweizer Markt signifikant zu erhöhen ist das Ziel des neu
Die Globus Gruppe hat im am 30. Juni 2013 abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um 3,43 Prozent auf 6,68 Mrd. Euro gesteigert. Die 45 deutschen SB-Warenhäuser legten um 2,04 Prozent auf 3,26
Die Coop Schweiz hat eine Eigenmarke mit vegetarischen Produkten mit dem Namen Karma eingeführt. Sie umfasst rund 50 Produkte, darunter Fertiggerichte, Salate, Sandwiches, Tofu, Snacks und
Seite 6 von 60