Die Sektkellerei Henkell Freixenet rechnet mit einem guten Jahresabschluss. Dabei sei laut Unternehmen in den vergangenen Monaten nicht der Schaumweinmarkt, sondern primär die gestiegene
Das Wiesbadener Sekthaus und Weltmarktführer Henkell Freixenet will auch nach den Restriktionen der Corona-Pandemie Verbraucher für höhere Qualitäten gewinnen. Der Wettbewerb mit anderen
Henkell Freixenet Austria bleibt nach eigenen Angaben weiterhin die Nummer eins am österreichischen Schaumweinmarkt. Mit einem Marktanteil von knapp 15 Prozent ist
Exotisch und handlich: Die neue Ready-to-Drink-Sorte Mangaroca Batida Pineapple kombiniert den Geschmack von Kokosnuss mit Ananas.
Henkell Freixenet hat sich in 20 Jahren zum internationalen Schwergewicht in der Branche entwickelt und ist heute rund eine Milliarde Euro Umsatz schwer. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Dr.
Henkell Freixenet hat die verbliebenen 20 Prozent des 2005 gegründeten Online-Weinhändlers Belvini.de von Rüdiger Kühnle übernommen. Dr. Maximilian Iselborn (Foto), bislang Head of Supply Chain