„Die Deutschen greifen immer seltener zur Plastiktüte“, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD, Foto). „Das zeigt: Die mit dem Handel vereinbarte Bezahlpflicht wirkt.“ Pro Kopf verwendeten
Die Liebe der Bundesbürger zum Bargeld lässt nach. 209,2 Mrd. Euro und damit 12,4 Mrd. Euro mehr als im Vorjahr hat der deutsche Einzelhandel 2018 per Karte umgesetzt. Das entspricht einem Anteil
Die Diskussionen über die Einführung einer City-Maut und Fahrverboten schaden dem innerstädtischen Einzelhandel, betont der Handelsverband Deutschland (HDE). „City-Maut und Fahrverbote schrecken
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel trübt sich ein. Nur noch weniger als ein Drittel der Einzelhändler in der Bundesrepublik rechnet nach einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes
Mit Ostereiern und Schokohasen kommen die Renner im Ostergeschäft 2019 aus dem Lebensmittelbereich. Das zeigen aktuelle Daten des Handelsverbandes Deutschland (HDE). „Viele Einzelhändler erwarten
Der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission gegen unfaire Handelspraktiken (UTP) in der Lebensmittelversorgungskette ist jetzt unter Dach und Fach. Der Anwendungsbereich über die künftigen
Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt zum Jahresbeginn eine gesunkene Verbraucherstimmung an. Der HDE fordert daher von der Politik ein klares und schnelles Signal für
Der boomende Online-Handel sorgt für Ansturm auf einen neuen Ausbildungsberuf. Das berichtet der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels HDE.
Der anhaltende Online-Boom im deutschen
Laut einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) erwartet der Einzelhandel in den Tagen vor dem 4. Advent die umsatzstärkste Woche des Weihnachtsgeschäfts. Bisher sehen viele Händler
Die Einzelhändler sind mit dem Start in das diesjährige Weihnachtsgeschäft verhalten zufrieden. Insbesondere in den Innenstädten waren die Kundenfrequenzen zum Auftakt in die Adventszeit noch zu
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden an den beiden neuen Schnäppchentagen Black Friday und Cyber Monday. Das entspricht im Vergleich zum
Josef Sanktjohanser (Foto) wurde mit großer Mehrheit als Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wiedergewählt. Daneben wählte die Delegiertenversammlung auch die weiteren Mitglieder des
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet damit, dass die Umsätze im Weihnachtsgeschäft erstmals über 100 Milliarden Euro liegen. Für das Gesamtjahr hebt der Verband seine Umsatzprognose auf
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zieht leicht an – das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer aus dem November. Demnach blicken die Verbraucher wie schon im vergangenen Monat verhalten
Nach unruhigen Monaten mit großer Schwankungsbreite stabilisiert sich das HDE-Konsumbarometer im Oktober wieder. Die Verbraucher schauen abwartend auf die internationalen Handelskonflikte und die
Die Umsätze des deutschen Einzelhandels stiegen im ersten Halbjahr 2018 nominal um knapp 3 Prozent, gibt der Handelsverband Deutschland (HDE) bekannt. Für das Gesamtjahr rechnet der Verband mit
Nach Zahlen des HDE existieren heute in Deutschland noch rund 23.500 kleine Kioske, Trinkhallen, Büdchen oder Wasserhäuschen, in denen Zigaretten, Getränke oder Süßigkeiten gekauft werden können.
Die Verbraucher blicken mit etwas weniger Zuversicht als in den vergangenen Wochen auf die kommenden drei Monate. Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE, Foto),
Der deutsche Einzelhandel ist mit dem Geschäft in der Woche vor dem ersten Advent verhalten zufrieden. Das ergab eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 400 Unternehmen aller
„Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen ist ein schlechtes Signal für Deutschland und für die Wirtschaft“, sagte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth (Bild). Seitdem wächst die Angst vor
Der Einzelhandel in Deutschland rechnet an Black Friday und Cyber Monday mit zusätzlichen Umsätzen von rund 1,7 Mrd. Euro. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung aus dem Online-Monitor des
Der Handelsverband Baden-Württemberg warnt davor, Werbung mit dem Begriff „Black Friday“ zu betreiben. Laut Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann (Foto), drohen Abmahnungen. dm-Drogeriemarkt
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat am Mittwochabend auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin die Handelspreise 2017 verliehen. Dieter Hieber (Hieber‘s Frische Center, Bild) bekam den
„Sorgen Sie wieder für mehr Tarifbindung im Handel“, forderte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles auf dem Deutschen Handelskongress (DHK 2017) in Berlin. Angesichts der Forderungen nach höherem
Der Einzelhandel rechnet mit einem guten Weihnachtsgeschäft und einem Plus von 3 Prozent in November und Dezember im Vergleich zum Vorjahr. „Doch der späte Start sowie der auf den 4. Advent
Der Einzelhandel hat im ersten Quartal 2017 viele neue Arbeitsplätze geschaffen. Wie der HDE Handelsverband Deutschland meldet, sind im Vorjahresvergleich mehr als 17.000
Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, dass die Verbraucher derzeit ähnlich positiv gestimmt sind wie die Ökonomen. Die Wirtschaftswissenschaftler erwarten einen anhaltenden wirtschaftlichen
Dank steigender Einkommen vieler Arbeitnehmer und einer Rekord-Erwerbstätigkeit laufen die Geschäfte im deutschen Einzelhandel in diesem Jahr besser als erwartet: Der Handelsverband Deutschland
Die deutschen Verbraucher greifen seltener zur Plastiktragetasche: Im vergangenen Jahr sei der Konsum von 68 auf 45 Tüten je Bundesbürger gefallen, teilte der Handelsverband Deutschland (HDE)
Die Fußgängerzonen in zahlreichen Städten Deutschlands sollen nach dem Willen des Handelsverbands Deutschland (HDE) kleiner werden. „Es drohen massive Leerstände, auch an attraktiven Standorten",
Der Online-Handel wird seinen Umsatz 2017 um rund 10 Prozent auf 48,7 Mrd. Euro steigern. Das entspricht knapp 10 Prozent des Umsatzes im deutschen Einzelhandel, für den der Handelsverband
„Mit Amazon wird sich der Wettbewerb im Lebensmittelhandel weiter verschärfen“, kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth (Foto), den offiziellen
Der Online-Handel und große Geschäfte profitieren zurzeit kräftig von der Kauflust der Deutschen. Doch kleinere Händler geraten zunehmend unter Druck. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Mit Blick auf den Wachstumstreiber Online-Handel, hat Stefan Genth (Foto), Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Deutschland (HDE), klare Forderungen an die Politik: Stadtzentren attraktiv
Der HDE schlägt vor: Bundesweit zehn verkaufsoffene Sonntage mit Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr, ohne dass es dafür einen besonderen Anlass geben muss. Der Präsident des Handelsverbands
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) ermahnt den Handel, die angekündigte Selbstverpflichtung zur kostenpflichtigen Plastiktüte nicht zu verschleppen. „Wenn die Branche
Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands (HDE), fordert mehr Rechtssicherheit für die Beschäftigung von Flüchtlingen. „Wir sind sehr offen dafür, geeignete Flüchtlinge einzustellen,
Herzlich Willkommen bei Zuivelhoeve! Auf unserem Zuivelhoeve Bauernhof in Holland produzieren wir täglich mit großer Sorgfalt die frische Milchdesserts Zuivelhoeve Vla und
Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth (Foto), warnt bei einem gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro vor negativen Folgen für strukturschwache Regionen in
Steigende Energiekosten verunsichern die Händler. Das hat eine Umfrage des Handelsverbands HDE ergeben. Jedes fünfte Unternehmen sehe wegen steigender Strompreise Arbeitsplätze in Gefahr, sagte
Ein juristisches Gutachten, das der Handelsverband HDE in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Ergebnis, dass der neue Rundfunkbeitrag verfassungswidrig ist.
Die „Frankfurter Allgemeine
Beim diesjährigen Handelskongress zog HDE-Präsident Josef Sanktjohanser eine erste Bilanz für die Entwicklung des Einzelhandels im laufenden Geschäftsjahr. „Wir rechnen mit einem nominalen
Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), über Demografie, Zielgruppen-ansprache und die Beschäftigungspolitik im LEH.
Herr Genth, auch der LEH
Der Handelsverband Deutschland (HDE) und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) haben eine neue Plattform geschaffen und gehen unter dem Motto „Wir schaffen Werte" künftig
Eine Umweltabgabe auf Plastiktüten, wie sie die Grünen fordern, hält der Handelsverband Deutschland (HDE) für unnötig. Die Deutschen gingen schon jetzt sehr umweltbewusst mit den Einkaufstaschen
Der deutsche Einzelhandel hat eine positive Bilanz des ersten Advents-Wochenendes gezogen. Vor allem die Geschäfte in den Innenstädten hätten gute Umsätze verzeichnet, bilanziert der
Der Handelsverband Deutschland (HDE) will sich noch in diesem Jahr mit der Gewerkschaft Verdi über einen tariflichen Mindestlohn für die 2,9 Mio. Beschäftigten im Einzelhandel einigen. „Wir
Es geht los: Die schon länger erwartete Imagekampagne des Handelsverband Deutschland (HDE) startet heute. Die Idee: Hinter der Aktion stehen reale Mitarbeiter aus dem Handel, die – mal witzig,
Die Zahl der Beschäftigten im Einzelhandel ist im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr vor allem bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gestiegen. Das teilt der Handelsverband
Trotz der aktuellen Wirtschafts-Turbulenzen hält der Handelsverband Deutschland (HDE) an seiner Prognose von 1,5 Prozent Wachstum für das laufende Jahr fest. Das meldet die Wirtschaftszeitung
„Von der EU-Verordnung zur Kennzeichnung von Lebensmitteln werden die Verbraucher profitieren", so Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des HDE.
„Die Konsumenten werden es leichter
Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) fordert eine Entlastung der kleinen und mittleren Einkommen. „Die Bundesregierung darf nicht nur ans Sparen denken. Sie muss jetzt auch in die
Der Anteil des EC-Lastschriftverfahrens am Einzelhandelsumsatz (ohne Kfz, Mineralöl, Apotheken, Versandhandel) stieg im vergangenen Jahr leicht auf 12,3 Prozent. Die Verbraucher bezahlen ihre
Im Einzelhandel sind mehr als 30.000 neue Arbeitsplätze geschaffen worden. "Damit ist die Zahl der Jobs im Einzelhandel um beachtliche 1,1 Prozent gestiegen", sagte Stefan Genth,
Für die Einzelhandelsumsätze im laufenden Jahr erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) trotz positiver Grundstimmung im Handel zwar keine überragende, jedoch eine stabile Entwicklung. Bei
Der Textil-Discounter KiK ist dem Handelsverband Deutschland (HDE) beigetreten. Damit unterstütze KiK die Ziele und Interessen des Verbandes in allen Fragen, z.B. im betrieblichen Unfallschutz,
Die Einzelhandelsbranche erwartet 2011 nach Einschätzung des Handelsverbands Deutschland (HDE) ein Umsatzwachstum von 1,5 Prozent: „Preisbereinigt entspricht dies einer Entwicklung auf
Der HDE setzt sich dafür ein, das beliebte Bezahlen mit EC-Karte und Unterschrift zu erhalten. Dieses ist durch den gemeinsamen europäischen Zahlungsraum (SEPA) bedroht, bei dem nationale
Schlagkräftig und geschlossen gegenüber der Politik, aber auch offensiv und konfliktfreudig gaben sich die Top-Lenker der Branche beim Handelskongress.
Wenn ein mächtiger Verband
Mit „überwältigender" Mehrheit hat das Parlament des Einzelhandels bei der Delegiertenversammlung des Handelsverbands Deutschland (HDE) Josef Sanktjohanser als Präsident wieder gewählt. Darüber
Was ist erlaubt? HDE-Präsident Josef Sanktjohanser fordert eine lebensnahe Anwendung des Kartellrechts. Was das bedeutet, erklärt der Top-Manager im LP-Gespräch.
Von Nachfragemacht des
Seite 2 von 2