Der Umsatz der abgepackten SB-Wurstwaren hat sich in den letzten zwölf Monaten preisgetrieben um 4,1 Prozent erhöht. Dabei dreht sich die Umsatzentwicklung aufgrund der „Hamsterkäufe“ im Vorjahr seit März ins Minus. Fleischzubereitungen und Salami treiben nach wie vor das Wachstum. Deutlich dynamischer entwickelt sich mit einem Umsatzzuwachs von 63 Prozent der Trend zu Fleischalternativen. Auch hier geben die Ersatzprodukte für Fleischzubereitung und Aufschnitt den Ton an. -- Silke Schmitt, NielsenIQ Senior Analytic Consultant in LP 12_2021
Schweinefüßchen, Kalbsbäckchen, Nierenzapfen – diese Teilstücke sind bei uns in Vergessenheit geraten. Doch aktuell gibt die Diskussion über ethische Fragen in der Tierhaltung den Anstoß, wieder
Die PHW-Gruppe investiert in die Veggie-Schiene und in alternative Proteinquellen. Die Geflügelfleischproduktion wird aber auch künftig das Kerngeschäft sein. PHW-Chef Peter Wesjohann und
Supermärkte mit Frischfleischtheken müssen nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg einen Fleischermeister anstellen. Auch wenn dort nicht geschlachtet wird und die
Die ersten FairMast Hähnchen aus Brandenburg kommen ab sofort bundesweit in den deutschen Lebensmittelhandel. Das von der Plukon Food Group gemeinsam mit Tierschutzpartnern entwickelte
Mit „Vikingyr“ kommt eine neue Fleischmarke in den Handel. Das tiefgefrorene Lammfleisch aus Island ist ganzjährig verfügbar und für den Handel nur als ganzes Stück erhältlich.
Die
Der Schlachtkonzern Tönnies schließt den Produktionsstandort der Lutz-Gruppe in Nohra in der Nähe von Weimar. Das berichtet die Tageszeitung „Thüringer Allgemeine“.
In einer
Das geplante staatliche Tierwohl-Label für Fleisch wird bei der Bevölkerung nach Einschätzung von Agrarministerin Julia Klöckner (Foto) gut ankommen. Die Zustimmung
In Bio-Qualität
Den Klassiker Pommersche Gutsleberwurst bietet die Rügenwalder Mühle seit etwa einem Jahr auch in einer Bio-Variante an. Die Besonderheiten: Die Tiere, welche die
Saftige Tomate
Hähnchenfleisch von regionalen Höfen in Deutschland bilden die Grundlage für die Minutenschnitzel von Wiesenhof. Sie heißen nicht umsonst „fixe Schnitzel“. Die Frischware
„Mit dem Duett haben wir eine Türe aufgestoßen.“ Matthias Gaida, Geschäftsführer „Die Thüringer“
„Unser Produkt trifft den Nerv der Zeit“, ist sich Matthias Gaida sicher. Der
Einem Schlachthof in Laatzen bei Hannover, der Verstöße gegen den Tierschutz eingeräumt hat, ist das Bio-Siegel bis auf Weiteres entzogen worden. Das teilte das Landesamt für Verbraucherschutz
Unter dem Label „Cool Cuts“ bringt der Fleischkonzern Vion ein neues Tiefkühlsortiment auf den Markt. Dabei vermarktet Vion gereiftes Rindfleisch der Premiummarke Goldbeef. Das Angebot richtet
Bundesweit sind nach Behördenangaben mehr als 70 Geflügelbetriebe gesperrt: allein 41 in Nordrhein-Westfalen, 27 in Niedersachsen und jeweils einer in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen.
Eine Reihe von Geflügelbetrieben in Nordrhein-Westfalen müssen nach dem Fund von PCB-belastetem Futtermittel voraussichtlich gesperrt werden. Als ursächliche Quelle ist laut Landesamt ein
Wer Weihnachten einen Enten- oder Gänsebraten servieren will, muss tiefer in die Tasche greifen. Der Kilo-Preis erhöht sich in diesem Jahr um bis zu 50 Cent, wie die Landwirtschaftskammer
Wie wichtig ist den Verbrauchern das gemeinsame Abendessen? Eine neue Rheingold-Studie schildert diese Mahlzeit als verbindendes Element in Gruppen, wichtig für einen harmonischen
Die Große Koalition verschiebt das Verbot der Ferkelkastration ohne Betäubung. Ab Januar sollte Schluss sein mit der betäubungslosen Kastration männlicher Ferkel. Die Übergangsfrist wird nun um
Das EU-Parlament hat Maßnahmen zur Begrenzung des Einsatzes von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben zugestimmt. So sollen weniger resistente Keime im Essen landen.
Kaufland-Kunden finden neu im Fleischregal Rinder-Hackfleisch und Rinder-Burger mit dem ‚Ohne GenTechnik-Siegel‘. Kaufland bietet im Gesamtsortiment bereits rund 700 Artikel mit diesem Siegel an.
Das Unternehmen Müller Fleisch beliefert ausgesuchte Rewe-Märkte (Region Südwest) exklusiv mit einem neuen Fleisch-Sortiment. Unter der Marke Heimatrind kommt „nachhaltig und tiergerecht
Im Verfahren um das sogenannte Wurstkartell hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den westfälischen Wursthersteller Wiltmann zu einer Geldbuße von 6,5 Millionen Euro verurteilt. Das Unternehmen
Einen personellen Wechsel gab es Mitte des Jahres im Vorstand des Schutzverbandes der Schwarzwälder Schinkenhersteller. Marie-Luise Adler und Andreas Göhring wurden von den Mitgliedern neu in den
Der Bundesrat lehnt eine mögliche Verschiebung des Verbots der betäubungslosen Kastration von Ferkeln in der Landwirtschaft zum 1. Januar 2019 ab. In der Länderkammer fanden Initiativen, die
Ein neues Verfahren soll das millionenfache Kükenschreddern überflüssig machen. Wie es funktioniert und welche Alternativen jetzt und künftig zur Verfügung stehen.
Die eierlegende
Drei, zwei, eins, und los geht‘s: Wir suchen die besten Bedienungstheken in Sachen Fleisch und Wurst. Und die besten Nachwuchskräfte vor und hinter der Theke. Machen Sie mit!
Zwei
Wintergrillen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Handel scheint noch zögerlich zu agieren. Was ist zu beachten und wie kann das Potenzial genutzt werden?
Grillen im Sommer gehört
Angesprochen sind Fleisch-Azubis im letzten Jahr der Ausbildung. Die LP lädt die besten angehenden Verkäufer und Produktioner zu einem Assessment-Center nach Neuwied ein. Nutzen Sie Ihre
Seit dem 27. August bieten Aldi Süd und Nord in ausgesuchten Filialen acht verschiedene Schweinefleischprodukte aus dem Tierwohl-Programmen Neuland und Fairfarm an. Der Zusammenschluss der beiden
Die Lebensmittel Praxis sucht Fleisch-Profis und -Talente. Machen Sie mit bei den Wettbewerben Fleisch-Star und Fleisch-Star-Taltent! Hier stehen die Unterlagen zum
Im Kampf gegen Plastikmüll setzen erste Lebensmittelhändler auf Mehrwegdosen an den Bedientheken. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (55 Prozent) würde dieses Angebot gerne nutzen, ergab eine
Über die Hälfte der deutschen Sauenhalter denkt gegenwärtig ans Aufgeben. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Befragung von 645 deutschen Sauenhaltern durch die ISN, der
Unter Mitwirkung des brandenburgischen Wirtschaftsministers Albrecht Gerber haben in Brandenburg die Rewe, die Eberswalder Gruppe und Landwirte das Programm 100% Regional auf den Weg
Der 1. Januar 2019 ist ein entscheidendes Datum. Ab dann dürfen Landwirte Ferkel nicht mehr betäubungslos kastrieren. Das wirft in der Praxis Probleme auf: bei Landwirten, Schlachtunternehmen und
Die Tönnies Unternehmensgruppe stärkt nach eigenen Angaben ihre Verbindung zur Landwirtschaft und baut die Leitung des Lebendvieheinkaufs aus. Ab dem 1. August verantwortet Robert Elmerhaus
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd führen schrittweise ab 1. August 2018 die Haltungs-Transparenz auf den Verpackungen von Frischfleischprodukten aus Schwein, Rind und Geflügel ein.
Pharmaunternehmen und Großhändler haben in den vergangenen Jahren deutlich weniger Antibiotika an Tierärzte abgegeben. Auf insgesamt 733 Tonnen belief sich die Menge im vergangenen Jahr. 2011
Die Specht Fleischwaren Vertriebs GmbH hat Corned Beef der Marke „Hofmaier“ zurückgerufen, die über Netto Marken-Discount vertrieben wird. In einer Probe seien Listeria-Bakterien gefunden worden,
Nach Lidl und Netto führt auch Penny eine vierstufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch-Eigenmarkenartikel ein. Die Umsetzung der Kennzeichnung Schwein, Rind, Pute und Hähnchen beginnt am
Kontrollen in deutschen Tierhaltungsbetrieben erfolgen im Durchschnitt nur alle 17 Jahre, in Bayern sogar nur alle 48 Jahre. Der Grund: zu wenig Personal. Diese Daten stammen aus einer Antwort
Rügenwalder Mühle, ein traditioneller Fleischwaren-Anbieter, baut erfolgreich weitere Standbeine auf und aus.
Die 30-Prozent-Marke ist geknackt. Im Mai 2018 hat die Rügenwalder Mühle
2017 wurde der therapeutische Antibiotikaeinsatz in der belgischen Nutztierhaltung erneut drastisch reduziert. Das meldet das Belgian Meat Office.
Im Jahre 2014 wurde ein Zehn-Punkte-Plan
China wird den Markt für Geflügel aus Deutschland wieder öffnen. Dies hat Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL, Foto), mit ihren chinesischen Amtskollegen Han
Wie kann es gelingen, das Image der Fleischbranche beim Verbraucher wieder geradezurücken? Darüber diskutierten Fachleute beim Branchendialog Fleisch.
Ein „Weiter so“ ist
Die Firma Goldschmaus hat ihr Produkt „Die Marke der Bauern – Hackepeter“ wegen möglicher Salmonellenverunreinigung zurückgerufen.
Dies teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und
Tierwohl und -gesundheit spielen eine zunehmende Rolle für den Handel. Ein neuer Ansatz ist Early Feeding. Das Brutsystem versorgt Küken bereits in der allerersten Lebensphase. Was steckt
Marcus Keitzer wird zum 1. Juli 2018 zum neuen Vorstand für Corporate Development, M&A, Beteiligungsmanagement und Gesellschaftsrecht bei der PHW-Gruppe berufen. In dieser Funktion
Drei klare Sieger der Fußball-WM in Russland stehen nach Einschätzung des Marktforschungsunternehmens Nielsen praktisch schon fest: Bratwurst, Bier und Chips.
Ganz besonders gilt das
Hardy Remagen feiert in diesem Jahr sein 300-Jähriges. Derweil wird die zehnte Generation, Nina und Nane Remagen, auf die Nachfolge vorbereitet.
„Tradition ist, die Flamme weiter zu
Kalbfleisch ist ein sehr zartes, fettarmes Fleisch. Es kann auf unterschiedliche Weise einfach zubereitet werden. Nicht nur aus diesem Grund steigen die Absatzzahlen in den letzten Jahren immer
Das Unternehmen Reinert verarbeitet Fleisch von Tieren, die ohne Antibiotika aufwachsen. Firmenchef Hans-Ewald Reinert erklärt seine Mission.
Mutig, mutig: Hans-Ewald Reinert,
Lidl Deutschland hat das gentechnikfreie Sortiment um die ersten Wurstprodukte und weitere Fleischartikel ergänzt. Ab sofort sind bundesweit in allen Lidl-Filialen die 2 mal 200
Die Tönnies-Gruppe will die Wertschöpfung im Fleischgeschäft mit Qualitätsprogrammen und Produkten, darunter auch Petfood, steigern.
Sattes Plus: Die Unternehmensgruppe Tönnies in
Discounter Aldi Süd verkauft Dry-aged-Beef, eingeschweißt, zu einem Kampfpreis. Der traditionelle Handel zeigt sich davon unbeeindruckt, wie unsere Umfrage zeigt. Er setzt auf Qualität und
Die Remagen-Gruppe (Hardy Remagen, Farmhaus) feiert derzeit 300-jähriges Firmenjubiläum. Inhaber Frank Remagen (Foto) sieht sein Unternehmen für die Handels- und Systemgastronomie gut aufgestellt
Der Lebensmitteldiscounter Netto führt ab Mai ein „Haltungszeugnis“ für alle Fleischprodukte ein. Anhand von vier verschiedenfarbigen Logos auf den Verpackungen, so der zu Edeka gehörende
Ein Produkt des Lidl-Zulieferer SK Meat-Vertriebs GmbH trägt ein falsches Verbrauchsdatum (30.05.2018): Es handelt sich um „Chef select Hähnchenbrust-Filetstücke Sweet-Chili, 150 g“ mit der
Wildfleisch wurde seit Jahren immer beliebter. Doch jetzt droht diese Entwicklung durch eine Seuche einzubrechen. Die für den Menschen völlig ungefährliche Afrikanische Schweinepest ist auf dem
Die Einführung eines staatlichen Logos für Fleisch aus besserer Tierhaltung in den Supermärkten benötigt noch Vorlaufzeit. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU, Foto) sagte im SWR, sie
Die Herkunft von Lebensmitteln, das Thema Gesundheit und die „Verbrauchertäuschung“: Diese Themen bestimmten nach einer Erhebung von Engel & Zimmermann die TV-Berichterstattung über die
Für seinen Eintritt in den europäischen Markt tut sich das kalifornische Unternehmen Beyond Meat, das pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte herstellt, mit der PHW-Gruppe (Wiesenhof) zusammen:
Kurz vor dem Ruhestand gibt Rewe-Vertriebler Otmar Rochulus nochmal Gas. Mit Engagement kümmert er sich um den Umbau der Top-Markt-Metzgerei in Rüdesheim. Einblicke in seinen vielseitigen
Francis Kint (Foto) wird zum 1. Juni als CEO der Vion Food Group zurücktreten. Das teilt das Unternehmen mit Sitz im niederländischen Boxtel mit. Francis Kint kam 2015 als CEO zum Unternehmen.
Der Agrarausschuss des Deutschen Bundestags hat über Tiertransporte in Drittländer beraten. Dazu erklärten Albert Stegemann, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
Nordrhein-Westfalen will sich für eine bundesweit einheitliche Kennzeichnung der Haltungsbedingungen von Tieren beim Fleischverkauf stark machen. Landwirtschaftsministerin Christina Schulze
Ein Kongress mit vielen Facetten. Glückliche Preisträger, stolze Nominierte, anregende Vorträge, interessante Gespräche und vieles mehr. Der Fleisch-Kongress der Lebensmittel Praxis brachte auch
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), befürchtet bei einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) schwerwiegende Auswirkungen auf die gesamte
Endspurt! Der Wettbewerb um die besten Fleisch- und Wursttheken geht in die entscheidende Runde. Hier stellen wir die nominierten Märkte – drei in jeder Kategorie – kurz vor.
„Boah,
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2018“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 1.500 bis 2.500 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2018“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von bis zu 1.500 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2018“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 2.500 qm bis 5.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2018“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von über 5.000 qm.
Lidl führt unter der Eigenmarke „Kuljanka“ Rohwurst aus Polen in die Bundesrepublik ein. Viele hiesige Landwirte kritisieren dieses Vorgehen. Sie befürchten, die Afrikanische Schweinepest (ASP)
Im abgelaufenen Geschäftsjahr gab es bei der PHW-Gruppe nach eigenen Angaben ein leichtes Umsatzplus, trotz Großbränden in Bogen und Lohne. Die Produktion an Tierwohlprodukten habe sich stark
Neuer Unmut in der Fleischbranche: Der spanische Fleischproduzent El Pozo steht in der Kritik. Hintergrund sind Videoaufnahmen, die die Tierschutzvereinigung „Animal Equality“ gedreht hat. Diese
Die Döbelner Spezialitäten GmbH ruft Bockwürste im Naturdarm zurück. Die Gläser mit fünf Würsten könnten mit Glas verunreinigt sein. Betroffen sei ausschließlich Ware mit dem
Deutschlands Schlachthöfe haben 2017 weniger Fleisch produziert, meldet das Statistische Bundesamt. Mit insgesamt 8,11 Mio. t sank die Erzeugung gegenüber 2016 um 2 Prozent (167.000 t). 2016 war
Lidl führt im April eine freiwillige Haltungskennzeichnung ein. Der Discounter kennzeichnet dann alle Frischfleischprodukte von Schwein, Rind, Pute und Hähnchen der Eigenmarken mit dem
Produkte mit regionalem Charakter werden beim Verbraucher immer begehrter. Lebensmittelhändlern dienen sie nicht nur der Profilierung im Wettbewerb, sondern schaffen zudem eine enge
Der Countdown läuft: Am 21. Februar findet im Kameha Grand-Hotel in Bonn der 26. Deutsche Fleischkongress der Lebensmittel Praxis statt. Sind Sie bereits angemeldet?
Welche
Die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer hat eine Charge Teewurst wegen Salmonellen zurückgerufen. Betroffen sind die 125-g-Packungen „Delikatess Teewurst“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
Die rheinland-pfälzische Umwelt- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken (Grüne) spricht sich für eine Kennzeichnungspflicht von Tierhaltungsformen für Fleischprodukte aus.
„Ich fordere
Aufregung, Anspannung, Spaß und Teamwork: 20 Azubis aus dem Fleischbereich stellen vor Juroren ihr Können unter Beweis. Alle 20 streben nach dem Titel „Fleisch-Star-Talent“. Eindrücke von zwei
Im Juli 2018 wird Reinert die ersten 8 Produkte aus 100 Prozent antibiotikafreier Aufzucht in der Theke und im Kühlregal präsentieren. Das Unternehmen kooperiert dazu mit Danish Crown als
Die Initiative Tierwohl gibt erstmals ein Produktsiegel heraus. Dieses stellte sie heute anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. Lebensmitteleinzelhändler können mit diesem
Einer der führenden Fleischverarbeiter und Produzenten von Convenience-Produkten in Europa, die schweizerische Bell Food Group, hat die Dr. A. Stoffel Holding AG erworben. Die Holding ist
Aldi Süd und Nord bieten ab heute Frischfleisch-Produkte aus „verbesserter Tierhaltung“ unter dem eigenen Label „Fair & Gut“ an. Die neue Produktlinie vereine Kriterien der verschiedenen
Der Brand im Schlachthof Lohne des Geflügelfleisch-Marktführers Wiesenhof war ein schwerer Schlag für das Unternehmen und seine Mitarbeiter. Jetzt wurde das Werk für 140 Mio. Euro neu aufgebaut.
Zimbo bietet Aufschnittklassiker im Tray auf der Basis von Geflügel.
Eigentlich lag es auf der Hand, dass Zimbo neben den Aufschnittplatten auf Schweinefleischbasis ein weiteres Produkt
Hähnchen aus dem Ofen: Brustfilet, dünn aufgeschnitten.
Herta setzt seinen Erfolg mit der Range der Genuss-Momente fort. Nach dem Vorjahres-Gewinner Grillschinken belegt dieses Jahr das
Besonderer Geschmack dank spezieller Produktionsweise: Abraham Kernschinken edel & zart.
„So aromatisch wie frisch aufgeschnitten“: Das fällt Stephan Holst spontan ein, wenn man ihn
Ist der Kunde bereit, für „besseres“ Fleisch mehr Geld auszugeben? Dieser Frage ist eine YouGov-Studie nachgegangen. Das Ergebnis: Die Bürger zeigen sich beim Thema Mehrkosten für Fleischwaren
Für die Lieferanten und Dienstleister der fleischverarbeitenden Industrie ist die Gefahr von Zahlungsausfällen in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Darauf weist Atradius, weltweit
Ein verstärktes Ernährungsbewusstsein und veränderte Konsumgewohnheiten prägen die auf der 34. Anuga vorgestellten Innovationen. Neue Trends bauen auf bestehenden auf. Viele Grenzen verwischen.
Um die Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern zu verhindern, hat Agrarminister Till Backhaus (SPD, Foto) ein 2 Mio. Euro teures Sofortprogramm in Aussicht gestellt. Damit solle die
Das Interesse der Schweinehalter an der Initiative Tierwohl ist weiterhin sehr groß. In dem gerade zu Ende gegangenen Anmeldezeitraum haben sich 4.157 Betriebe mit über 26 Mio. Schweinen für die
Das Bundeskartellamt gestattet das Programm der Initiative Tierwohl bis Ende 2020. Mit dieser Entscheidung setzt das Amt ein wichtiges Zeichen für die Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl,
Das Land Berlin will die Vorschriften zur Schweinehaltung in Deutschland vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Der rot-rot-grüne Senat kritisiert, dass die artspezifischen
Die Deutschen geben zwar im Durchschnitt weniger Geld für frische Lebensmittel aus als beispielsweise die Franzosen, verzehren aber mehr davon als ihre Nachbarn. Dies belegt eine Studie von
Westfleisch, nach Tönnies und Vion Deutschlands drittgrößter Tierverwerter, baut seinen abgebrannten Schlachthof in Paderborn nicht wieder auf. Diese Entscheidung habe der Vorstand 18 Monate nach
Das Bundeskartellamt genehmigt laut Presseinformationen die Übernahme des Standords Badbergen der Lutz Fleischwaren Gruppe, auch bekannt als Artland Convenience durch Tönnies. Der
Seite 7 von 14