Der Umsatz der abgepackten SB-Wurstwaren hat sich in den letzten zwölf Monaten preisgetrieben um 4,1 Prozent erhöht. Dabei dreht sich die Umsatzentwicklung aufgrund der „Hamsterkäufe“ im Vorjahr seit März ins Minus. Fleischzubereitungen und Salami treiben nach wie vor das Wachstum. Deutlich dynamischer entwickelt sich mit einem Umsatzzuwachs von 63 Prozent der Trend zu Fleischalternativen. Auch hier geben die Ersatzprodukte für Fleischzubereitung und Aufschnitt den Ton an. -- Silke Schmitt, NielsenIQ Senior Analytic Consultant in LP 12_2021
Um mehr Tierschutz in der Landwirtschaft zu finanzieren, fordern die Grünen im Bundestag eine Steuer auf Fleisch, Wurst und Milchprodukte. Die Grünen haben ein Papier dazu vorgelegt, das unter
Lidl und Kaufland haben mit ihren Frischfleisch- sowie Frischgeflügel-Lieferanten vereinbart, spätestens ab Januar 2021 auf Werkverträge mit Dritten in den Kernprozessen Schlachtung, Zerlegung
Bisher war der Produzent Ponnath vor allem als ein Spezialist für den SB-Bereich im Private-Label-Bereich bekannt. Mit der hauseigenen Tierwohlmarke „Ponnath 1692“ will sich der Hersteller neue
Cornelius, Hersteller Pfälzer Wurstwaren, hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem Gesamtumsatz von sieben Millionen Euro und einem Plus von 1,8 Prozent abgeschlossen. „2019 war ein schwieriges aber
Das Schinkenangebot ist so vielfältig wie die Regionen Deutschlands. Jede einzelne hat ihre eigene Spezialität dieser Fleischware. Ein Überblick über das deutsche Angebot.
Der Schinken
Seit mehrere Schlachtbetriebe zu Corona-Hotspots geworden sind, rücken die Arbeits- und Wohnbedingungen der Beschäftigten in den Blickpunkt. Die Politik kündigt Maßnahmen an.
Mit
Der Deutsche Tierschutzbund weitet sein Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ auf Mastrinder aus Milchkuhbetrieben aus. Die entsprechende Richtlinie tritt am 1. Juli 2020 in Kraft. Die auf den
Die Verbraucher in Deutschland essen nach einer Umfrage seltener Fleisch als noch vor wenigen Jahren. Bei einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des
In einem niederländischen Schlachthof in Groenlo unweit der Grenze zu Deutschland sind 147 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Gemeindeverwaltung Oost Gelre
Hersteller Schwarz Cranz GmbH & Co. KG ruft das Produkt „Dulano Delikatess Mini Salami-Snack sort. classic, 250g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.20, der Losnummer L2325031007 und dem
Zum wiederholten Mal sind nach Angaben des Landkreis Osnabrück Westcrown-Mitarbeiter in Dissen auf das Coronavirus getestet worden. Erst am Dienstag hatte das Unternehmen den Notbetrieb
Das Bundeskabinett hat Eckpunkte eines „Arbeitsschutzprogramms für die Fleischwirtschaft“ beschlossen. Geplant sind demnach unter anderem ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der
Am Wochenende sind erneut Mitarbeiter eines Fleischverarbeiters positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat der Bundesregierung einen Fünf-Punkte-Plan
Corona-Fälle in Schlachthöfen haben eine Debatte über die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie entfacht. Aus der CSU kommt der Vorschlag, Werbung mit Dumpingpreisen zu stoppen. Der Handel
Nach der Schließung eines Westfleisch-Werks in Coesfeld werden in NRW Mitarbeiter aller Schlachbetriebe auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Arbeiter
Bei der Großschlachterei Westfleisch in Coesfeld sind 64 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden, berichten die „Westfälischen Nachrichten“. Der Betrieb läuft aber
Der Standort Börger der Zur Mühlen-Gruppe wird im Laufe dieses Jahres geschlossen. Betroffen sind 160 Mitarbeiter, die bislang dort Wurst produziert haben.
Erst 2019 hatte die Zur
Händler können sich mit Premiumwurst profilieren, differenzieren und höhere Erträge erzielen. In Krisenzeiten dienen Premiumprodukte als Orientierung und geben den Konsumenten Sicherheit bei der
In Corona-Zeiten ist das Verkaufen an den Bedienungstheken eine besondere Herausforderung. Verkostungen sind nicht mehr möglich, und die Kunden sind wegen der Hygienevorschriften besonders
Eine Innovation aus dem Labor könnte in naher Zeit die Fleischmärkte auf den Kopf stellen: Fleisch aus dem Labor. Wie es hergestellt wird, und wann wir mit ersten Produkten rechnen
Als Konsequenz aus dem Fleischskandal mit Todes- und Krankheitsfällen will Hessen die Lebensmittelüberwachung deutlich straffen.
Mit einer Gesetzesänderung bekommt das
Für 96 Prozent der Haushalte bleibt Fleisch die erste Wahl, wenn für die Grillparty eingekauft wird. Auf dem zweiten Platz folgen Würstchen.
Grillen ist und bleibt ein beliebter
Das Wachstum der Weltbevölkerung führt zu einem steigenden Bedarf an Lebensmitteln. Um den zu decken, werden alternative Proteinquellen eine Rolle spielen. Marcus Keitzer (2019) und Thorsten
Welche Grilltrends gibt es, oder wie erkenne ich perfekte Grillwürstchen: Yannick Meurer, Fleischsommelier der Marke „Gourmetfleisch.de“, beantwortet im Interview die
Der Trend beim Grillen geht zum Hochwertigem, meint Benedikt Knein, Fleischermeister und Abteilungsleiter für Service in der Rewe Richrath Landmetzgerei
Wegen Bakterienbelastung hat die Ilmenauer Wurstwaren eine Knackwurst zurückgerufen.
Betroffen ist die „Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ mit der Chargennummer 0104005010 und dem
Anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung der Geschäftszahlen der Bell Food Group für 2019 beantwortete CEO Lorenz Wyss im Interview Fragen zur Zukunft.
Die Bell Food Group
In seinem Vortrag entwarf Referent Hendrik Haase beim Fleischkongress der Lebensmittel Praxis ein mögliches Szenario für die deutsche Fleischwirtschaft.
Bei uns hat sich etwas geändert,
Auf dem Fleischkongress diskutierten gefragte Experten, was zu tun ist, wenn die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Deutschland auftritt.
Afrikanische Schweinepest, das hört sich
Nach dreijähriger Abstinenz tagte die Fleischbranche wieder auf dem Petersberg. Der Fleischkongress zeigte Probleme auf: Afrikanische Schweinepest, Coronavirus, Klimawandel.
Hoch oben
Der für seine veganen Burger bekannte Fleischersatz-Hersteller Beyond Meat wächst weiter kräftig. Im vierten Quartal 2019 kletterten die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um 212 Prozent auf
Auf dem Petersberg tagt es sich am besten – so die einhellige Meinung der Besucher des LP-Fleischkongresses. Die schönsten Fotos der Veranstaltung haben wir online gestellt.
Die Fotos
Die Initiative Tierwohl (ITW) kündigt ab 2021 eine dritte Programmphase an. Das Ziel ist, dass noch mehr Tierhalter an der Initiative teilnehmen. Verbraucher können das ITW-Schweinefleisch
Ob Politiker, Tierschützer, Landwirte, Händler oder Verbraucher – über Tierwohl wird heiß diskutiert. Aber wie groß ist das Interesse der Kunden tatsächlich? Und wie greifen die Händler das Thema
Wir stellen Ihnen sechs Beispiele vor, in denen heute schon Tierwohl garantiert ist - auf Weiden, Graslandschaften oder in Wohlfühl-Ställen.
Milchkühe: Suche nach dem Stall der
Darauf hat die Fleischbranche gewartet: die Preisverleihung „Fleisch-Stars“ und „Fleisch-Star-Talente“. Die Preisträger wurden gestern Abend auf dem Petersberg bei Bonn gekürt.
Im
Den Deutschen ist nicht nur wichtig, was sie essen. Sie wollen auch wissen, wie die Lebensmittel produziert werden. Besonders am Herzen liegt den Menschen dabei das Tierwohl. Noch selten
Beim Branchenwettbewerb Fleisch-Star 2020 haben sich zwölf Teams qualifiziert. Wir stellen die Nominierten hier kurz in Text und Bild vor.
Zwölf Thekenteams, die unterschiedlicher nicht
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2020“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 1.500 bis 2.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2020“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 2.000 bis 3.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2020“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von über 3.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2020“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von bis zu 1.500 qm.
Die Bell Food Group hat im Verlauf des Geschäftsjahres 2019 deutliche Fortschritte erzielt. Bereinigt um diverse Sondereffekte, erzielte die Bell Food Group ein operatives Wachstum. Joos Sutter
Der Marktanteil von Biofleisch in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 13,8 Prozent auf 31.284 Tonnen gestiegen. Vion reagiert auf diesen Trend und bringt zum heutigen Start der Biofach die
Leber, Nieren, Hirn oder Bries – für manche Kunden gelten Innereien als Delikatesse. Andere Kunden schrecken vor ihnen zurück, auch, weil sie den Geschmack der Produkte überhaupt nicht kennen.
Im März 2017 schlossen sich Landwirte und einige Metzger zur Interessensgemeinschaft Bayerisches Strohschwein zusammen. Ihr Ziel ist es, den Absatz von Strohschweinen zu fördern und
Die Rewe West hat mit ihrem Projekt „Strohwohl“ ein Thema aufgegriffen, das Tierwohl in den Vordergrund stellt. Das Projekt soll damit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion
Lebensmittelkäufer sollen ab 2021 Schweinefleisch mit dem Tierwohl-Kennzeichen in den Kühlregalen finden. Bis 2024 sollen Ferkelerzeuger honoriert werden, wenn sie höhere Standards im Stall
Die Plukon Food Group B.V. hat 100 Prozent der Anteile am spanischen Geflügelspezialisten Grupo de Gestión Empresarial Avícola VMR, S.L. (VMR) erworben.
„Mit Spanien als sechstem
Der insolvente Wursthersteller Wilke steht bisher vor allem wegen Krankheits- und Todesfälle durch Keime im Fokus. Doch nun werden die Ermittlungen ausgeweitet. Das Unternehmen hat möglicherweise
Es ist eines der schönsten Rituale der Deutschen: Zum Ausklang des Tages gibt es das Abendbrot. Hersteller und Händler geben Tipps, wie sich der Absatz steigern lässt.
Abendbrot ist
Nicht nur der Fall Wilke zeigt, dass Listerien immer wieder vorkommen. Die QS Qualitäts und Sicherheits GmbH hat eine Arbeitshilfe deshalb entwickelt, wie der QS-Manager Robert Römer
Die Tulip Food Company, Tochterunternehmen des Konzerns Danish Crown, firmiert fortan unter dem Namen Danish Crown Foods.
Hintergrund ist die Ausrichtung des internationalen
Die Plukon Food Group und Fresh Care Convenience haben eine Grundsatzvereinbarung über die Übernahme von 51 Prozent der Anteile an Fresh Care Convenience Dronten B.V. (FCC) durch Plukon
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) plagt immer neue Gebiete in Bulgarien: In einer großen Industriefarm in der Region Warna im Nordosten müssen nach Angaben des Staatsfernsehens gut 39.600
Der Wert irischer Lebensmittelexporte nach Deutschland stieg um fünf Prozent auf 770 Millionen Euro an, hieß es auf der Jahresbilanzpressekonferenz 2019 von Bord Bia, der halbstaatlichen
Niedersachsens Agrarministerin fordert eine Sondersteuer auf Fleisch, um mehr Tierwohl zu finanzieren. Amtskollegin Klöckner in Berlin ist skeptisch.
Barbara Otte-Kinast hat eine
An den Festtagen haben Gänse Hochsaison. Doch was macht eine gute Weihnachtsgans aus? Worin unterscheidet sich eine deutsche Gans von meist preiswerterer Importware? Und worauf ist bei der
Mit einem Umsatz von sieben Millionen Euro hält sich der Hersteller Cornelius 2018 auf dem Niveau des Vorjahrs. Mit traditionellen Rezepturen und Sortimentserweiterungen ist er
Weil in Asien die Schweinepest wütet und China mehr Fleisch importiert, steigen die Erzeugerpreise. Landwirt Heiko Rau rechnet mit hohen Preisen.
Warum sind denn aus Ihrer Sicht
Auf Einladung von Belgian Meat Office traf sich die Fachpresse zum 14. Round Table im belgischen Mechelen. Neben dem Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung und der Qualitätssicherung bei
Rewe-Kaufmann Ulrich Pebler hat zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ein Modellprojekt auf die Beine gestellt, das nicht nur regional in Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle haben
Geflügellieferant Frisch-Geflügel Claus verringert den Kunststoffanteil seiner Verpackungen um bis zu 80 Prozent. Möglich macht dies eine neue Hybridverpackung.
Die herkömmlichen
Die Bautzener Wurst- und Fleischwaren GmbH „Meister‘s“ hat offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet. Das teilte der zuständige Insolvenzverwalter mit. Grund für die wirtschaftlichen
Komplett Antibiotikafrei: „Das Besondere an dem Herzenssache-Sortiment ist, dass das Fleisch für unsere Produkte aus 100 Prozent antibiotikafreier Aufzucht stammt.
Erkrankte Tiere
Mit dem Trend: 20,9 Kilogramm – so viel Geflügelfleisch hat jeder Deutsche 2018 konsumiert. Und damit so viel wie noch nie.
Verbraucher legen immer mehr Wert auf eine ausgewogene
Hähnchenqualität: Geflügel ist das zweithäufigste konsumierte Fleisch weltweit.
Mit der neu lancierten Aoste Hähnchen-Salami bringt die Campofrio Food Group Deutschland die erste
Statt zwölf Mal im Jahr gab es nur alle drei Monate Besuch von den Kontrolleuren: Im Fleischskandal um den nordhessischen Hersteller Wilke sieht das Verbraucherschutzministerium des Landes
Die Afrikanische Schweinepest ist nähergerückt. Die Tierseuche wurde Ende der letzten Woche in der Nähe der Grenze von Polen zu Brandenburg entdeckt.
Nach einem Fall von Afrikanischer
Behörden bringen fast 40 Krankheitsfälle mit Wilke-Produkten in Verbindung. In drei Fällen sollen die Keime für den Tod verantwortlich sein. Nun befassen sich Ermittler mit der Frage, was sich
Die Fleisch-Krone Feinkost GmbH, Essen, ruft einen Artikel zurück: „ja! Frikadellenbällchen“ in der 500-Gramm-Packung, mit den Mindesthaltbarkeitsdatum 05.11.2019 und 20.11.2019. Wie die Rewe
Die Aufarbeitung des Skandals um den Wursthersteller Wilke hat laut Hessens Verbraucherschutzministerin Priska Hinz (Grüne) Schwachstellen im System der Lebensmittelsicherheit aufgezeigt. „Hier
Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat kann weiter auf den Boom bei veganen Burgern setzen und hat seinen ersten Quartalsgewinn eingefahren. Standen im Vorjahresquartal noch 9,3 Millionen US-Dollar
In Proben von Wurstwaren der Firma Wilke sind in Hamburg bisher keine Listerien nachgewiesen worden. Das teilte die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) am Dienstag in Hamburg mit.
Im Skandal um mit Keimen belastete Wurst geht Hessens Verbraucherschutzministerin Priska Hinz (Grüne) jetzt von drei Todesopfern aus.
«Seit gestern wissen wir drei Todesfälle», sagte
Belgien ist mit 267.000 Tonnen der größte Schweinefleischexporteur nach Deutschland. Die Fälle Afrikanischer Schweinepest (ASP) im Nachbarland haben die Fleischimporte des deutschen Handels im
Wildfleisch von heimischen Waldtieren gilt als natürliches und sehr aromatisches Fleisch, das Genießer zu schätzen wissen. Mit Fachwissen und einem guten Verkaufsgespräch können
Die Familienunternehmen Kemper und Reinert schließen sich zu einem gemeinsamen Unternehmen unter dem Namen „The Family Butchers“ (TFB) zusammen. Durch den Zusammenschluss entsteht Deutschlands
Das Familienunternehmen Hardy Remagen GmbH & Co. KG hat die Geschäftsführung verstärkt: Nina Remagen und Nane Remagen wurden in die Geschäftsführung des traditionsbewussten
Deutschlands größter Schlachtbetrieb Tönnies investiert zusammen mit der chinesischen Dekon Group 500 Millionen Euro in einen neuen Schlacht- und Zerlegebetrieb in China.
Das sagte ein
Die PHW-Gruppe unter Peter Wesjohann (Foto) setzt auf Nachhaltigkeit und sucht nach Alternativen zu Übersee-Soja. Der Konzern verkündete eine Beteiligung an der kanadischen Firma Enterra Food
Könnte eine Fleischsteuer helfen, Klimaschutz und Tierwohl zu fördern ? Nein, sagt der Steuerberater Dr. Henrik Sundheimer und erklärt warum.
Angenommen, ein Kotelett kostet
Ab dem 01. Oktober verstärkt Oliver Heyden (Foto) das Vertriebsteam von dem Fleisch- und Wurstspezialisten „Die Thüringer“. Er übernimmt die Verantwortung für die Marketingaktivitäten des
Agrarpolitiker von SPD und Grünen haben sich für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch ausgesprochen. Das Thema kocht gerade in den sozialen Medien hoch.
«Ich bin dafür, die
Im erneut aufgeflammten Streit um die Führung der Tönnies-Gruppe drängt Robert Tönnies jetzt auf deren Verkauf. Sein Onkel, Mitgesellschafter Clemens Tönnies (Foto), stellt sich dagegen: „Wie
Die Danish Crown Teterower Fleisch GmbH, ein Tochterunternehmen des Fleischvermarkters Danish Crown, zieht Konsequenzen aus den niedrigen Preisen für Schweinefleisch und wird ab Ende August nur
Nach einem Runden Tisch im Bundesagrarministerium fordert die Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (Foto) eine Strategie zur Reduktion von Antibiotika. Thomas Steffen, Staatssekretär aus dem
Ab 1. September übernimmt Andreas Unruhe die Gesamtverantwortung bei Plukon Food Group für den deutschen Markt. Im Rahmen der internationalen Wachstumsstrategie sollen zukünftig die
Brühwurst ist die Sammelbezeichnung für Wurstarten, bei deren Herstellung rohes Fleisch zunächst mit Wasser- oder Eiszugabe ganz oder teilweise aufgeschlossen wird und anschließend durch eine
Der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung ist um rund ein Drittel gesunken, auch die Resistenzlage hat sich verbessert. Das geht aus dem Bericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor,
Die westfälische Privat-Fleischerei Reinert setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung ein und hat mit der Marke „HerzensSACHE“ eine neue Innovation auf den Markt
Für Aufregung in der Fleischbranche sorgt heute eine Mitteilung des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Dabei geht es um den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast.
Die Kritik resultiert
Heribert Lübeck (Foto l.) tritt nach 19 Jahren in den Ruhestand. Der Geschäftsführer der Zur-Mühlen-Gruppe wird das Unternehmen zum Sommer verlassen.
Lübeck war im Jahr 2000 als
Rund 3 Millionen Euro hat die Bio Company-Tochter, Biomanufaktur Havelland, in den Betrieb investiert; der größte Bio-Fleisch- und Wurstverarbeitungsbetrieb Brandenburgs kann damit jetzt seine
Tiefkühl- und Verpflegungsspezialist Apetito will künftig nur noch Hähnchenfleisch beziehen, das den Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative entspricht. Apetito hat sich verpflichtet, die
Die Frischetheke im Supermarkt ist die wichtigste Einkaufsstätte für Grillfleisch. Das belegt eine Studie der Score Media Group.
Laut der Studie kaufen 81 Prozent der befragten Verbraucher
Immer mehr handwerkliche Bäckereien und Fleischereien schließen ihr Geschäft. In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Betriebe um rund ein Drittel gesunken.
Die Zahlen, welche die
Der SPD geht diese Ankündigung von Bundesministerin Julia Klöckner zum baldigen Ende des Massentötens männlicher Küken nicht weit genug. Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rainer
Der Fleischhersteller Bille hat ein Salamiprodukt wegen des Verdachts auf Salmonellen zurückgerufen. Betroffen sei das bei Norma angebotene Produkt „Gut Bartenhof Dreikant Salami la“, 150 Gramm
Seite 6 von 14