Der Umsatz der abgepackten SB-Wurstwaren hat sich in den letzten zwölf Monaten preisgetrieben um 4,1 Prozent erhöht. Dabei dreht sich die Umsatzentwicklung aufgrund der „Hamsterkäufe“ im Vorjahr seit März ins Minus. Fleischzubereitungen und Salami treiben nach wie vor das Wachstum. Deutlich dynamischer entwickelt sich mit einem Umsatzzuwachs von 63 Prozent der Trend zu Fleischalternativen. Auch hier geben die Ersatzprodukte für Fleischzubereitung und Aufschnitt den Ton an. -- Silke Schmitt, NielsenIQ Senior Analytic Consultant in LP 12_2021
Das Wachstum im Bereich vegetarischer und veganer Fleisch- und Wurstalternativen stellt Rügenwalder vor Kapazitätsprobleme. Das Unternehmen sucht neue Produktionsstandorte, wie der Vorsitzende
Kaufland bietet ab sofort kein frisches Schweinefleisch, ausgenommen Filet und Innereien, mehr an, das nach gesetzlichem Mindeststandard (Haltungsform Stufe 1) hergestellt wurde.
Aldi Süd und Nord verkaufen ab 2030 kein Fleisch mehr, bei dem die Tiere in den Haltungsstufen 1 und 2 aufgezogen wurden. Das gilt für Schwein, Rind, Hähnchen und Pute.
Die Campofrio Food Group Deutschland GmbH ist bekannt für innovative Salami- und Schinken-Spezialitäten. Im letzten Jahr brachte sie unter der mediterranen Marke Aoste eine ganz neue
Ein Jahr nach dem massenhaften Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb Tönnies am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück ist die juristische Aufarbeitung noch nicht abgeschlossen. Ob das Tönnies-Management
Bell Deutschland hat sich auf die Produktion von Rohschinken fokussiert. Vor allem Serrano und die Marke Abraham entwickeln sich gut.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2021“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche über 3.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2021“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche von 2.000 bis 3.000 qm.
Wir stellen ihnen die für den Branchenwettbewerb „Fleisch-Star 2021“ nominierten Märkte vor. Hier die drei Nominierten mit einer Verkaufsfläche unter 2.000 qm.
Zwar hat der Branchenwettbewerb Fleisch-Star 2021 mehrere Anläufe gebraucht, sich aber durch Corona nicht ausbremsen lassen. Wer sind die Nominierten und was zeichnet sie aus?
Der weltgrößte Fleischkonzern JBS hat die Folgen der massiven Cyber-Attacke weitgehend bewältigt. Alle Werke in den USA sollen wieder mit voller Kapazität arbeiten, teilte der brasilianische
Nach einem Hackerangriff befürchtet die US-Tochter des weltgrößten Fleischkonzerns JBS (Brasilien) Verzögerungen bei Transaktionen mit Kunden und Zulieferern. Das Unternehmen sprach nach
Nach dem Großbrand am Stammsitz der Schinkenproduktion von Hans Adler in Bonndorf informierte das Unternehmen seine Kunden über eventuelle Ausfälle. Betroffene Bereiche sind die Räucherei und
Mitte der Woche starteten Tierschützer unter Federführung der Albert Schweitzer Stiftung eine Kampagne gegen den Handelskonzern Rewe. Sie fordern diesen dazu auf, der Europäischen
Das millionenfache Kükentöten in der Legehennenhaltung wird in Deutschland ab Anfang nächsten Jahres verboten. Der Bundestag verabschiedete am späten Donnerstagabend ein entsprechendes Gesetz von
Vier Zeitarbeitsfirmen haben nach eigenen Angaben in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die verschärften Vorschriften für die Fleischbranche eingereicht.
Aktuelle Zahlen bestätigen: Die Produktion von veganen oder vegetarischen Alternativprodukten für Fleisch wächst schnell, ist in der Gesamtbetrachtung aber immer noch eine kleine Nische.
Neue Personalie bei The Family Butchers (TFB): Mit Wirkung zum 01. Juli 2021 wird Ralf Schlangenotto (Foto), bislang Geschäftsführer für den Bereich Zentrale Dienste, als CFO in die TFB Holding
2020 verzeichnete Österreich - erstmals in der Geschichte der Statistik der AMA (Agrarmarkt Austria Marketing) - eine positive Außenhandelsbilanz bei Agrarwaren und Lebensmitteln. Das heißt:
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat mit den Bundesländern vereinbart, dass kleine und mittlere regionale Schlachtbetriebe stärker gefördert werden.
Seite 21 von 69