Die Europäische Union hat die Einführung ihrer umstrittenen Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EU Deforestation Regulation, EUDR) um ein Jahr verschoben, nachdem das Parlament
Das Ja des Europäischen Parlamentes zum EU-Lieferkettengesetz wird von der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) deutlich kritisiert. Das Parlament hatte dem Regelwerk gestern
Zum Schutz der Verbraucher vor Greenwashing mit vermeintlicher Klimaneutralität hat das Europäische Parlament strengere Regeln beschlossen.
Das Europäische Parlament könnte am morgigen Dienstag eine richtungsweisende Entscheidung gegen Greenwashing treffen.
Fischfilets sind keine neue Erfindung, auch wenn sie von speziell gefütterten Tieren stammen. Die Einspruchsabteilung des Europäischen Patentamts (EPA) strich am Dienstag den Patentschutz für
Die vom britischen Regierungschef Boris Johnson vorgelegten Vorschläge zum Brexit haben zwar die Gespräche zwischen Brüssel und London wieder in Gang gebracht, aber eine von allen Seiten gut
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments (EP) ist zuversichtlich, dass es nicht zu einem Verbot von Einkaufsgenossenschaften – wie dies Rewe, Edeka oder Raiffeisen praktizieren – im Rahmen
Die EU-Kommission konkretisiert ihre Vorgaben für die Herstellung von Pommes frites, Chips, Keksen und ähnlichen Nahrungsmitteln. Eine Kommissionssprecherin bestätigte einen Medienbericht wonach
Das Europäische Patentamt (EPA) in München will am heutigen Dienstag eine abschließende Entscheidung über das umstrittene Patent auf die Schrumpeltomate treffen. Die wasserarme Tomate, die zur
Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) hat eine finale Entscheidung über die umstrittenen Patente auf Brokkoli und Tomaten gefällt.
Demnach lässt das Amt
Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts (EPA) hat eine finale Entscheidung über die umstrittenen Patente auf Brokkoli und Tomaten gefällt. Demnach lässt das Amt weiterhin Patente