Die EU-Kommission plant, das Inkrafttreten der Entwaldungsverordnung um ein Jahr zu verschieben. Das Gesetz soll Unternehmen verpflichten, nur Produkte zu verkaufen, für deren Herstellung keine
China verschärft im Handelskonflikt mit der EU den Kurs und verhängt vorläufige Sonderzölle gegen europäischen Brandy. Dies ist Pekings Antwort auf die jüngsten EU-Zölle auf chinesische
Die EU-Fischereiminister haben für 2025 erneut strenge Fangquoten für die Ostsee festgelegt. Während die gezielte Fischerei auf Dorsch und Hering in der westlichen Ostsee grundsätzlich verboten
Die Europäische Union geht bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen chinesische Extra-Zölle auf Weinbrand vor. Denn die Europäische Kommission sieht in den Maßnahmen einen Verstoß gegen
Der Lebensmittelverband Deutschland unterstützt die Forderung des Europäischen Rechnungshofes in Sachen Lebensmittelkennzeichnung in der EU. Zugleich fordert er mehr digitale Lösungen. Der
Die Verbraucherorganisation Foodwatch wehrt sich mit einer aktuellen Kampagne gegen die EU-Kommission, die angeblich Nichtregierungsorganisationen (NGOs) wie Foodwatch einen „ordentlichen
Der von der EU-Kommission veröffentlichte EU Agricultural Outlook Report 2024-2035 befasst sich mit der möglichen Entwicklung bei der Obst- und Gemüseproduktion auf europäischer Ebene. Die Rede
Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney, mit dem Honigbetrug auch im Lebensmitteleinzelhandel bekämpft werden soll. Inzwischen wurden nach Verbandsangaben die ersten 26
Seite 2 von 2