Darmkeime auf Geflügel aus dem Supermarkt? Die Reaktionen darauf können unterschiedlicher nicht sein. Fakt ist: Für Panik gibt es keinen Grund.
Eine Stichprobe der
Den Handel für thüringische Lebensmittel sensibilisieren: Dies ist Ziel eines Gemeinschaftsprojekts von Thüringer Agrarmarketing und Thüringer Ernährungsnetzwerk mit der Rewe Süd. Geplant ist u.
Die Deutschen lassen sich auch durch die Euro-Krise nicht entmutigen. 71 Prozent der Bundesbürger (ein Anstieg von 3 Prozent gegenüber 2011) sind optimistisch und erwarten, dass sie 2012 mehr
Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) bewertet das Gutachten des Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung zum Thema „Organisation des gesundheitlichen
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) spricht sich gegen eine Zucker- und Fettsteuer aus, wie sie in einzelnen EU-Staaten eingeführt wurde. „Ich will den Menschen nicht vorschreiben, was sie
Die QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, wird ein Monitoring-Programm zur Minimierung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung einführen. Für die Geflügelfleischerzeugung (3.800
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen am Mittwochvormittag mit dem Aufbau einer Datenbank zum Einsatz von Antibiotika in der Geflügelmast begonnen. Landwirte und Tierärzte können dort auf
Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), hat auf die Verlautbarung des BUND reagiert, bei 10 von 20 Hähnchenfleischproben im Handel
Die deutschen Legehennenhalter fühlen sich von der Politik im Stich gelassen: „Als Vorreiter haben wir schon vor zwei Jahren die konventionelle Käfighaltung abgeschafft und müssen nun zusehen,
Eine positive Bilanz zogen nach 100 Tagen die Initiatoren des Internetportals lebensmittelklarheit.de. 27 Hersteller hätten Änderungen bei Kennzeichnungen oder Rezepturen angekündigt, wie der
Meinung und Fakten vermischt, tendenziöse Überschriften, Pranger-Wirkung: Nach 100 Tagen Internetportal Lebensmittelklarheit.de kritisiert der Branchenverband BLL gravierende Mängel der
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) will ein freiwilliges Siegel für Zutaten und Herkunft regionaler Produkte. „Mehr als die Hälfte der deutschen Verbraucher achtet beim Einkauf
Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik hat zusammen mit vier universitären Instituten den Verein „Food & Health Lower Saxony" gegründet. Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und
Das erste staatliche Kompetenzzentrum für Ernährung soll die Menschen in Bayern für das Thema gesundes Essen sensibilisieren. Ernährungsminister Helmut Brunner hat die Einrichtung in Kulmbach
Das WellFood-Forum, ein gemeinsames Projekt von LEBENSMITTEL PRAXIS, Koelnmesse und der BVE, beleuchtet nationale und internationale Aspekte rund um ausgewogene Ernährung & Functional Food.
Kleine Kunden wollen Kinderwurst . So sorgen sie für ein Umsatzpotenzial von mehr als 70 Mio. Euro.
Kinder haben bereits ein ausgeprägtes Markenbewusstsein. Laut der
Die Unternehmen der Lebensmittelindustrie erzielten nach Information der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) im 1. Halbjahr 2011 einen Branchenumsatz von 81 Mrd. Euro. Dies
Der Markt für Tiernahrung erlebt zur Zeit eine Flaute. Markenartikler forcieren weiterhin gesundheitspositionierte Konzepte und investieren in Promotion-Maßnahmen.
Gelenkarthrose,
Bereits kurz nach seiner Freischaltung ist das Internet-Portal lebensmittelklarheit.de wegen Überlastung zusammengebrochen. Die Kritik aus dem Handel an dem Internet-Portal hält unterdessen an.
Die zur PHW-Gruppe gehörende Mega Tierernährung GmbH & Co. KG hat für die Produktion von Geflügelfutter ein neues Werk in Eberswalde eröffnet. Diese Futtermühle soll zukünftig rund 300.000 t
Seite 6 von 13