Edeka hat künftig allein das Sagen bei Netto Marken-Discount. Das Handelsunternehmen übernimmt zum 1. Januar 2021 die verbliebene zehnprozentige Beteiligung der Tengelmann-Gruppe an der
Die Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover hat im Geschäftsjahr 2018 ihren Konzern-Außenumsatz (nach BilRUG) gegenüber dem Vorjahr um 7,4 Prozent auf insgesamt 9,36 Milliarden Euro
Die Tengelmann-Übernahme macht der Edeka Südbayern viel Arbeit. Doch die Freude überwiegt beim Führungstrio angesichts von Umsatz- und Flächenzuwachs sowie der Steigerung des Marktanteils in
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat die Einigung zur angeschlagenen Supermarktkette Kaiser's Tengelmann bestätigt. Für mehr als 15.000 Beschäftigte gebe es nun gesicherte
Die Schlichtungsgespräche im Fall Kaiser’s Tengelmann unter Leitung von Altkanzler Gerhard Schröder werden heute fortgesetzt. Entgegen anders lautender Medienberichte gab es beim ersten Treffen
Harsch die Kritik von Rewe-Chef Alain Caparros: „Karl-Erivan Haub und Markus Mosa haben sich auf Kosten der Mitarbeiter von Kaiser‘s Tengelmann verspekuliert.“ Rewe sei nach wie vor bereit,
Im Streit um die Zukunft der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann haben die beteiligten Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi nach Mledung der Deutschen Presse Agentur eine Fristverlängerung
Wie Edeka und Kaiser’s Tengelmann will nun auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel juristisch gegen den vorläufigen Stopp der Fusion der beiden Unternehmen vorgehen, den das
Bei den Tarifverhandlungen für die Tengelmann-Beschäftigten zwischen Edeka und Verdi hat es in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch keine Einigung gegeben. „In einigen Punkten hat es
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) beharrt auf der Rechtmäßigkeit seiner Erlaubnis zur Übernahme von Kaiser's Tengelmann durch Edeka. Das Ministerium wies erneute
Bevor Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) darüber entscheidet, ob er mit Sondererlaubnis die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch Edeka genehmigt, gibt es am 16. November eine