Die Dr. August Oetker KG hat über eine ihrer Beteiligungsgesellschaften einen Minderheitsanteil (49 Prozent) an der InterNestor GmbH, dem europäischen Marktführer für individualisierbare
Es geht um den Spagat zwischen Gesundheit, technologischer Machbarkeit und Geschmack. Es geht um Bevormundung, die Furcht vor dem Einheitsbrot und um Tradition. Die Rede ist vom Brot, das zuviel
Simone Schiller, Geschäftsführerin Fachzentrum Lebensmittel bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), über weniger Salz im Toastbrot, Verfahren zur Salzreduktion und die richtige
Dr. Oetker beabsichtigt, die französische Backartikel- und Dessert-Marke Alsa vom Unilever-Konzern zu übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unterzeichnet. Alsa produziert Back- und
Unter dem Markennamen „Meine Backwelt“ bietet die Unternehmensgruppe jetzt ein erweitertes Brot- und Backwaren-Angebot an. Neben verschiedenen Brot- und Brötchen-Sorten beinhaltet das Backsystem
Hanf, der sibirische Chagapilz, grünes Bananenmehl, blaue Algen: Das sind die Trendzutaten 2018. Sagen zumindest die britischen Marktforscher von Mintel. Die Ergebnisse basieren zum einen auf der
Glutenfreies schmeckt nicht nur Zöliakiebetroffenen: Das zeigen Huttwiler glutenfree Bauernschnitten.
Unbeschwerter Brotgenuss: Für Menschen, die an Zöliakie leiden und daher kein
Vor allem Familien und jüngere Singles kaufen dieses Produkt, wie unsere Umfrage zeigt. Das Produkt ist vertraut und wird als glaubwürdig wahrgenommen, überdurchschnittlich viele Befragte würden
Mit dem Trendgetreide Dinkel: Golden Toast Dinkelharmonie Sandwich.
Mit dem wachsenden Unterwegsverzehr suchen gesundheits- und genussorientierte (mobile) Esser nach Abwechslung: Lieken
Die EU-Kommission konkretisiert ihre Vorgaben für die Herstellung von Pommes frites, Chips, Keksen und ähnlichen Nahrungsmitteln. Eine Kommissionssprecherin bestätigte einen Medienbericht wonach
Ein verstärktes Ernährungsbewusstsein und veränderte Konsumgewohnheiten prägen die auf der 34. Anuga vorgestellten Innovationen. Neue Trends bauen auf bestehenden auf. Viele Grenzen verwischen.
Die zum tschechischen Agrofert-Konzern gehörende Lieken AG stellt im Rahmen des Modernisierungsprogramms „Agenda 2020“ den Vorstand neu auf: Katrin Grunert-Jäger, Hans Matthijsse, Volker Fiege
Petra Justenhoven, Mitglied der Geschäftsführung, Leiterin Assurance PwC Deutschland/PwC Europe, erhält 2017 den "Mestemacher Preis Managerin des Jahres".
"Die Strategin hat es
Ulrike Detmers (Foto), Mestemacher Gruppe Gütersloh, ist als Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien wiedergewählt worden. Detmers ist Mitglied der Geschäftsführung und
Das Interesse an Superfoods und Alternativen zu Weizen haben für ein Revival des Urgetreides Dinkel gesorgt. Das Angebot fürs SB-Regal wird größer.
Ein alter Bekannter feiert Comeback:
Die Staatsregierung will Großbäckereien im Freistaat schärfer überwachen. Ein neues Sonderkontrollprogramm solle weitere Sicherheit für Verbraucher schaffen, sagte Verbraucherschutzministerin
Debag hat die Vertriebsmannschaft in Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg verstärkt. Neuer Gebietsverkaufsleiter in Bayern ist Bäckermeister Tim Ehard (27,
Den Salz- und Zuckeranteil in ihren Eigenmarken wollen Rewe und Penny verringern. Sie nehmen damit eine Forderung der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) oder der WHO auf und haben ein
Eine neue Strategie für gesündere Fertigprodukte hat Bundesernährungs- und Landwirtschaftsminister Schmidt vorgelegt. Hintergrund ist das Gesundheitsexperten seit langem vor einer Zunahme
Das Kartellamt macht den Weg frei für die Übernahme der Herzberger Bäckerei durch Tegut. Die gesamte Gesellschaft wird übernommen und produziert weiterhin für Tegut und Drittkunden, teilt das
Die Migros-Tochter Tegut will die Herzberger Bäckerei übernehmen, Produzent von Bio-Backwaren aus Fulda. Bis zum Verkauf des Handelsgeschäfts und der Logistik an die Schweizer
Der Umsatz mit Schnittbrot aus dem SB-Regal legte 2016 zu. Schlecht ist nur: Kunden kauften mehr bei Aldi und Co. Dabei bieten Trends wie Snacken und Gesundheit Chancen für
Brote aus anderen Ländern, Superfoods, Mehrwert Gesundheit: Katya Witham, Marktforscherin bei Mintel, über Probleme und Lösungen für das erfolgreiche SB-Regal.
Verpackte Brot- und
Neun Monate nach dem Insolvenzantrag der Großbäckerei Kronenbrot ist das Unternehmen nach Angaben des Insolvenzverwalters Mark Boddenberg gerettet. Zum 1. Februar übernehmen Investmentfonds unter
Mit einem Umsatzplus von 3,3 Prozent wuchs die Unternehmensgruppe Mestemacher 2016 deutlich besser als der Gesamtmarkt (0,5 Prozent laut Nielsen) hierzulande. Der Gruppenumsatz stieg auf 156,1
Christine Detmers tritt ab Januar 2017 in die Geschäftsführung der Detmers Getreide-Vollwertkost GmbH ein. Die Mitinhaberin der Detmers-Gruppe übernimmt in der Tochtergesellschaft mit Sitz in
Premium mit frischer Milch: Ölz der Meisterbäcker Milch Brötle.
Frischmilch statt Milchpulver: Mit dieser unternehmerischen Entscheidung unterstrichen die österreichischen Bäcker von
Edle Toppings fürs Knäckebrot: Wasa Gourmet.
Das Premium-Segment treibt die Kategorie Knäckebrot: Das zeigt auch der Silberplatz in unserer Befragung „Produkt des Jahres“ für Wasa
Körnig und mit hochwertigen Zutaten: Lieken Urkorn Fit & Vital Chiaktiv.
Etwas für die Gesundheit tun, den Hunger stillen und das Ganze geschmackvoll – mit der Variante Chiaktiv in
Axel Wiebalck verstärkt als Sales Director Germany das Team von De Graaf Bakeries. Der nach eigenen Angaben niederländische Marktführer für Instore-Backwaren ist seit 2014 in
Am 05. September 2016 übernimmt Daniela Mündler (43) die Funktion des General Manager der Bisquiva GmbH & Co. KG in Schneverdingen. Die Diplomkauffrau folgt beim Private-Label-Spezialisten
Brot und Brötchen zum Aufbacken profitieren vom Convenience-Trend. Bei Sinnack Backspezialitäten muss jetzt sogar angebaut werden. Vor allem Dinkel-Produkte sind
Für jeden Anlass Der Lebensmittel-Einzelhandel bietet den mobilen Essern eine breite Palette an Angeboten. Davon profitiert auch das SB-Regal für Brot- und Backwaren.
Dieser Dreiklang
„Passt zum Stil“ Der Außer-Haus-Verzehr wird weiter wachsen: Warum, das erklärt Susanne Eichholz-Klein vom Institut für Handelsforschung in Köln, Mitautorin der Studie „Branchenfokus Brot- und
Abwechslung ist Trumpf beim Snacken bzw. dem Unterwegsverzehr.
Abwechslung ist Trumpf beim Snacken bzw. dem Unterwegsverzehr. Mit
Lieken baut die erfolgreiche Fit & Vital Range unter der Dachmarke LIEKEN URKORN mit seinem trendigen Neuprodukt LIEKEN URKORN Fit & Vital CHIAktiv aus und trifft damit den Nerv der
Ein neues Brotkonzept kommt aus Österreich auch nach Deutschland. Es soll eine weltweite Brotmarke etablieren. Keine einfache Aufgabe.
„Eat the Ball“ basiert auf einem schonenden
Backwaren-Hersteller Fricopan will sein Werk in der Altmark schließen. Davon seien 508 Mitarbeiter betroffen, teilte das zum Schweizer Aryzta-Konzern gehörende Unternehmen mit.
Grund
Im Bäckerhandwerk verteilt sich das Geschäft auf immer mehr große Betriebe - und die Gesamtzahl der Unternehmen geht stetig zurück. 2015 sank die Zahl der Bäckereibetriebe erneut - um 3,6 Prozent
SB-Bäcker Back-Werk stellt seine Führung komplett neu auf: Neu an Bord ist unter anderem Matthias Mertens, bislang bei Apetito Geschäftsleitung Vertrieb für die Märkte Kindertagesstätten und
Regionale Lieferanten, Bedienung, Frische ohne Abstriche, hoch motivierte Mitarbeiter: Das „BäckUp“ bei Bungert in Wittlich lebt handwerkliche Tradition.
Claudine Rémy streicht
Die Deutschen greifen seltener zu verpackten Brot- und Backwaren. Welche Optionen es für Hersteller und Handel gibt, das weiß Katya Witham, Senior Food and Drink Analyst bei der
Verpackte Brot- und Backwaren schwächeln im Markt derzeit etwas. Doch es gibt einige Ansätze für neue Impulse am SB-Regal. Brot mit Superfoods, getreidefreie Alternativen oder vegane Produkte
Rekordumsatz, Rekordinvestitionen: Großbäcker Mestemacher blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück. Für 2016 wird allerdings verhaltener geplant: Preissprünge bei
Beim Einkauf von Brot und Backwaren gehen die Kunden immer häufiger zum Vollsortimenter und in die SB-Warenhäuser: Nach den Zahlen des Verband Deutscher Großbäcker stieg der Absatz dort 2014 um 6
Die mattschwarze Verpackung der Gefüllten Buttercroissants von Délifrance ist ein Hingucker.
Im Sortiment für die Gastronomie sind die Gefüllten Buttercroissants schon länger ein
Für kleinere Haushalte konzeptioniert sind die Kaiserbrötchen zum Aufbacken im 4er-Pack.
74 Prozent der 40 Mio. Haushalte hierzulande sind Ein- oder Zweipersonenhaushalte: Für sie hat
Familien sowie ältere Paare ohne Kinder: Dies sind die Haushaltstypen, die am stärksten vom Gold-Produkt Harry Vollkorn Urtyp angesprochen werden.
Gleichzeitig ist die Marke den
„Die Herkunft der Rohstoffe spielt eine zentrale Rolle bei der Kauf- entscheidung. Dennoch: Backwaren sind Impulsprodukte, lassen Sie uns diese gemeinsam stimmungsvoll
„Für diesen kaufentscheidenden Frischeaspekt im Geschäft mit Brot ist unser täglicher Frischdienst heute und künftig die einzig denkbare Alternative.“
Rewe-Tochter Glockenbrot Bäckerei trennt sich zum Jahresende von der nordbadischen Bäckerei Rothermel. Gründe sind laut Rewe das begrenzte Filialnetz, der umkämpfte Brot- und Backwarenmarkt sowie
Wird in den Aldi-Süd-Backöfen gebacken oder nicht? Juristisch bleibt die Frage erstmal ungeklärt. Die klagenden Bäcker haben nach eigenen Angaben das Interesse am langwierigen Streit mit dem
Der Verband Deutscher Großbäckereien hat seine Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Detmers einstimmig im Amt bestätigt. Die Wirtschaftsprofessorin und Gesellschafterin der Mestemacher-Gruppe rief ihre
Klammheimlich haben Vorkassenzonenbäcker und Backstationen im Lebensmittel-Einzelhandel den klassischen Fast-Food-Anbietern den Rang abgelaufen. Vor allem mittags greifen junge Kunden zu
Tester der Marktforscher von Roamler checkten für die LP die Warenverfügbarkeit an Frischbackstationen im Handel. Dabei hatte Lidl die Nase vorne. Insgesamt zeigte sich
Im Hochsommer ist die Brot- und Backwarentheke kein beliebter Arbeitsplatz. Praxistipps, die den Alltag erleichtern.
36 Grad im Schatten, die Wetterkarte ist dunkelrot
Umsatzverkürzung – welch ein interessantes Wort, wo alle immer mehr Umsatz und Rendite erzielen wollen! Handelt es sich um kleine Summen, spricht man – verharmlosend – auch von Tricksereien oder
In Hannover speisen die Gäste der Back-Factory an der Lister Meile von Porzellantellern: Mehr Service-Personal soll die Verweildauer erhöhen. Am Konzept der Selbstbedienung wird allerdings nicht
Die H. v GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Unternehmen im deutschen Markt für Back- und Dekor-Spezialitäten.
Produziert wird in Deutschland am Unternehmensstandort Burgwedel bei
Mestemacher produziert pasteurisierte Brotspezialitäten mit einer natürlichen langen Genussfrische in ungeöffnetem Zustand.
Verkauft werden die gebackenen Spezialitäten sb-verpackt über
Lieken Urkorn - das ist Backkunst aus guten Händen. Seit 1922 backen wir mit Liebe und Sorgfalt hochwertige, frische und natürliche Brot- und Backwaren.
Ein Lieken Urkorn Produkt ist
Das Unternehmen Kuchenmeister ist für eine kompromisslose Qualitätsstrategie und die Innovationsfreude, die seit Generationen den Erfolg und auch den Weg des Familienunternehmens bestimmen,
Wasa steht für natürliches Wohlbefinden und bewusste Ernährung, die man schmecken und genießen kann. Wasa Knäckebrote beinhalten eine Handvoll Zutaten aus der Natur und sind reich an Vollkorn und
Wenn Sie wie wir den Duft frischen Brotes schätzen, wenn Sie ins Schwärmen geraten über das Knacken der Kruste, über das Aroma einer ursprünglichen Spezialität, in der Leidenschaft und Lust am
Die Marke Schneekoppe steht als Marke für gesunde und leckere Produkte. Seit fast 100 Jahren bietet sie Leinöle, Leinsamen, leckere Müeslis an. Schneekoppe versteht sich als Pionier der
Die Marke Golden Toast steht für das einzigartige Sonnensymbol, Genuss, Freude, Qualität und Optimismus.Assoziationen, die der Verbraucher mit Golden Toast verbindet, sind -sonnig- und
Die Marke Prünte steht für Naturreinheit und gesunde Ernährung.
Traditionelle Herstellungsverfahren stehen im Vordergrund und sind Garant für die beste Qualität.
Als regionale
Seit über 40 Jahren steht Knack & Back für ofenfrischen Genuss und Frischteige in Premiumqualität.
Das Öffnen der Verpackung mit einem -Knack-, das Backen, der typische Duft, der
Der Kornspitz ist heute das erfolgreichste Markengebäck Europas. Verbraucher in 71 Ländern wollen auf ihren Kornspitz nicht mehr verzichten und verspeisen täglich 4,5 Millionen
Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Backwaren ist unser oberstes Ziel. Unser Vorbild sind das traditionelle Bäckerhandwerk bzw. selbstgebackene Köstlichkeiten.
Unser
Die Marke "Neukircher" ist aus der Marke "Hultsch" hervorgegangen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Bereits 1696 ist die Bäckerei Hultsch im Neukircher Kirchenregister
Die Idee zum Knusperbrot -Filinchen- hatte der Bäcker und Konditor Oskar Kompa. Er gründete 1946 in der thüringischen Kleinstadt Apolda einen Handwerksbetrieb, der anfangs -ganz normale- Back-
Als eine der größten Bio-Bäckereien Europas steht die herzberger bäckerei seit 1992 für hochwertige Bio-Backwaren.
Mit deren Herstellung verbinden wir unsere Grundeinstellung zum
Herta - das sind frische Fleisch- und Wurstwaren für die ganze Familie und das seit mehr als 115 Jahren. Das Herta-Sortiment umfasst traditionelle Wurstwaren wie Würstchen, Fleischwurst, Salami
Dr. Karg's Genuss mit Biss steht für hochwertige Knäckespezialitäten - sowohl in konventioneller Qualität als auch in Bio.
Unsere Genießer-Knäckebrote sind ein Stück echtes fränkisches
Die Hans Henglein & Sohn GmbH sieht sich als traditionelles Familienunternehmen, welches dem Konsumenten Hilfestellung beim Kochen gibt.
Die zeitintensiven Faktoren beim Kochen
Dr. Oetker hat nun auch tiefgekühlte Torten und Brötchen im Sortiment: Die Europäische Kommission hat im vereinfachten Verfahren entschieden, dass die Akquisition der Conditorei Coppenrath &
Dr. Oetker will den Tiefkühltortenbäcker Coppenrath und Wiese auch nach dem Kauf als eigenständiges Unternehmen weiterführen. Er habe den Mitarbeitern Standort- und Arbeitsplatzgarantien gegeben,
SB-Bäcker Back-Werk setzte mit etwa 192 Mio. Euro im vergangenen Jahr 3 Prozent mehr um als 2013. Für 2015 werden 210 Mio. Euro angepeilt.
Zu den bestehenden 320 Filialen sollen in
SB-Bäcker Back-Factory hat das Jahr 2014 mit einem Systemumsatz von 96,3 Mio. Euro brutto abgeschlossen (plus 1,3 Prozent).
Pro Standort stieg nach Angaben von Geschäftsführer Peter
Auch wenn sich das Wachstum der Backstationen etwas abgeschwächt hat: Mit Brot und Backwaren lässt sich im Handel gutes Geld verdienen ‧ wenn der Mix stimmt.
Es ist ein bisschen ruhiger
Bei der Neuausrichtung der Hausbäckerei setzt Real auf den Fachgeschäftscharakter. Und dies nicht nur bei der Warenpräsentation: Gebacken wird in klassischen Öfen, und vieles wird vor Ort
Einkorn, Emmer, Dinkel, Grünkern, Ur-Roggen und Kamut zählen zu den alten Getreidearten. Sie erleben derzeit eine Renaissance. Ein Überblick über ihre Geschichte, ihre Eigenschaften und
Das Körnerharmonie-Konzept von Golden Toast hat schon bei unserer Handelsbefragung HIT 2014 in seiner Warengruppe einen beachtlichen Silberplatz errungen:
Beim Verbrauchervotum Produkt
„Ich kenne viele Produkte dieser Marke, Produkt und Design passen zur Marke“: Die von uns Befragten gaben dem Knäckebrot Wasa roggen traditionell überdurchschnittlich gute Noten.
Das
Die Marke Harry ist den Konsumenten vertraut. Am PoS greifen vor allem jüngere und ältere Singles sowie jüngere Paare mit Kindern zum Goldprodukt im 500-g-Pack, so ein Ergebnis unserer
An den Verkauf des Tiefkühltorten-Herstellers Coppenrath & Wiese hat die Geschäftsführung nun Auflagen geknüpft. Für die Mitarbeiter soll eine Betriebsvereinbarung bis Juni 2018
Im Kasseler Konzeptstore zeigt sich Back-Factory nicht nur im völlig neuen Outfit. Das klassische Backwarenangebot wurde zurückgefahren, Snacks und Salate bestimmen das
Mit dem Rollator geht es zum Brotschalter In Nordhessen hat Bäcker Achim Theis an ehemaligen Tankstellen mit seinen Backstops eine Marktlücke geschlossen. Sehr zur Freude der älteren
Materialien und Auftritt müssen zur Marke des Kunden passen, zu seinen Produkten: Dafür baut Retaildesignerin Heike Brandt auf fundierte Vorarbeit und weniger auf die derzeit angesagten
Ein gut aufgestellter Bäcker in der Vorkassenzone tut der Frequenz des Marktes gut. Und davon profitieren auch die Backstation im Markt und das SB-Regal.
Der Bäcker in der Vorkassenzone
Der weitere Ausbau der Backstationen im Handel muss nicht auf Kosten der Bäcker in der Vorkassenzone gehen. Davon ist Dr. Susanne Eichholz-Klein, Bereichsleiterin bei der IFH Retail Consultants
Die Wilhelm Werhahn KG hat ihre in der Premium Mühlen Gruppe, kurz PMG, (Diamant, Goldpuder) zusammengefassten Mühlenaktivitäten an die Bindewald und Gutting Verwaltungs-GmbH
Vollkornbäcker Mestemacher will auch 2014 weiter wachsen. Grund für die positive Erwartung sei das veränderte Gesundheitsbewusstsein der Menschen, sagte der Geschäftsführende Gesellschafter,
Die Wiener Feinbäckerei Heberer sucht Geldgeber. Derzeit laufen laut Unternehmen intensive Gespräche mit Interessenten, die sich mit einer Minderheitsbeteiligung direkt an dem Familienunternehmen
Interview mit Ulrich Ladurner , Geschäftsführer der Dr. Schär Unternehmengruppe
Herr Ladurner, Sie beschäftigen sich in der Produktentwicklung aktuell schwerpunktmäßig mit so
Die Bäckereikette Kamps macht den Produktionsstandort in Dortmund dicht. Die Fertigung wird laut Unternehmen voraussichtlich innerhalb der ersten Monate des Jahres 2014 eingestellt. Für die 88
Frank Kleiner, im Lieken-Vorstand bisher für den Vertrieb LEH zuständig, verlässt das Unternehmen. Laut Unternehmensmitteilung geschieht dies in beiderseitigem Einvernehmen. Der bisherige
Trotz guter Weizenernte ist nach Einschätzung der neuen Präsidentin des Verbandes Deutscher Großbäckereien, Prof. Dr. Ulrike Detmers (Mestemacher-Gruppe), nicht mit Preissenkungen zu rechnen.
Der Bäcker in der Vorkassenzone kann sich vor allem durch Sortimentsdifferenzierung als Frequenzbringer für den Markt etablieren.
Die Kunden honorierten dessen Frischekompetenz – und
Seite 2 von 3