Regionale Lieferketten sind widerstandsfähiger. Dennoch könnte der Absatz regionaler Produkte wegen der hohen Inflation schwächeln. Gut, dass es Allianzen wie Pro Agro gibt.
Das Land Berlin hält die Mindestflächen bei der bundesweiten Schweinehaltung für verfassungswidrig. Die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz in Berlin teilte mit, man werde beim
Die Berliner und ihre Gäste können auch im kommenden Jahr an mehreren Sonntagen shoppen. Die Geschäfte dürfen am 27. Januar 2019 während der Grünen Woche, am 17. Februar während der Berlinale und
„Kleene Bio Company“ heißt der jüngste Shop des Berliner Bio-Filialisten. Der Take-away-Charakter prägt den Kiezladen an einem besonderen Standort.
Die Bio Company hat in Berlin ihr
Dank einer Kooperation zwischen Bringmeister und Lufthansa können Fluggäste ab 1. April auf Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen von und nach München oder Berlin bei Bringmeister online
Die Beschwerde des Landes Berlin, unterstützt vom Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB), vor dem Oberverwaltungsgericht war erfolgreich: Die Öffnung an festgelegten Sonntagen, vor allem am
In Berlin und München ist der neue Online-Supermarkt Getnow.de gestartet. Die Ware bezieht er direkt aus den dortigen Metro C&C-Märkten. Lieferung ist auf Wunsch in nur 90 Minuten
Um Verpackungsmüll entgegen zu wirken, bietet Bio-Markt-Filialist Bio Company seit 2016 einen wiederbefüllbaren Coffee-to-go-Becher an, der aus nachhaltigen und recycelbaren Materialen besteht.
Hausgemachte Piroggi und Käsekuchen, viel Regionales: Die drei Nah-&-gut-Märkte von Stefan Voelker in Berlin tragen ihren zweiten Namen „Delikat-Essen Discounter“ zu Recht. Das Herz des
Das Land Berlin will die Vorschriften zur Schweinehaltung in Deutschland vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Der rot-rot-grüne Senat kritisiert, dass die artspezifischen
Berlin will den Wohnungsbau über eingeschossigen Supermärkten ankurbeln. Je nach Lage wäre nach Schätzung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung über einem der typischen Flachbauten Platz für
Zwei Stockwerke, 25.000 Artikel auf 4.000 qm und den Fokus auf To-go-Angebote: Der 30. Berliner Kaufland hat am belebten Alexanderplatz eröffnet.
Mit dem neuen Markt reagiert Kaufland
In Berlin einen Supermarkt neu zu eröffnen, verlangt besondere Innovationskraft. Die Edeka macht nun den Trendsetter im Außenbezirk Schöneweide.
Die Genusswelt ist eine Erfindung der
Die 50. Filiale der Bio Company hätte vor 1990 auf dem ehemaligen Grenzstreifen, unweit des Übergangs Invalidenstraße, gestanden. Heute liegt sie im Herzen der Stadt, in der Nähe der
Die Markthalle Neun in Kreuzberg steht für „Anders einkaufen“. In Berlin gehört sie wieder zum Alltag, nachdem sie eigentlich schon völlig out war. Drei junge Unternehmer haben das richtige
Der Kaiser’s-Markt „LP 12 Mall of Berlin“ liegt im Stadtteil Mitte. Vegane Artikel, Waren kaum bekannter Firmen, Sushi, Kultmarken, die breit in Szene gesetzt werden, sollen vor allem junge
Vor den Augen der Kunden produziert die Gläserne Manufaktur für Öle, Tee und Gewürze in der Bergmannstraße 104 vegane Bio-Speise- und Gewürzöle in Rohkost-Qualität.
Die
Mit einem Dachmarkenkonzept für Brandenburger Produkte will sich die Region von anderen Standorten differenzieren. Von Silke Bohrenfeld
Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln ist
Bei „OU Original unverpackt“ tütet der Kunde selbst ein: Sara Wolf und Milena Glimbowski verzichten in ihrem Berliner Markt komplett auf Verpackungen.
Zwei Jahre Planungszeit brauchte
In der Kaiser’s-Filiale im Bikini-Haus in Berlin ist alles etwas anders als in den üblichen Supermärkten. 80 Prozent der Kunden sind Touristen. Auf deren Bedürfnisse will sich das Markt-Team
Lebensmittel kleiner und mittelständischer Unternehmen aus Berlin und Brandenburg haben eine hohe Qualität und kurze Lieferwege, sind kreativ und oft handgefertigt. Doch ihr Weg in die Regale des
Die Ernährungswirtschaft in Berlin-Brandenburg ist eine Runde weiter. PricewaterhouseCoopers hat dem Netzwerk BEN gute Arbeit zertifiziert.
Die Ernährungsindustrie in Berlin und
Ernährung soll wieder den ihr gebührenden gesellschaftlichen Stellenwert erhalten. Dafür macht sich das Nestlé Zukunftsforum stark.
Die Deutschen vereinsamen. Stress, Hektik, wenig
Beim Storecheck überzeugten die Abteilungen der großen Kaufhäuser mit breitem Angebot, gutem Service und durchdachten Laden-Konzepten. Doch es gibt auch Optimierungsbedarf.
Der erste
Nicht allein der Preis entscheidet über Kundenbindung: Gefragt sind Kommunikation, Qualität und Service. Der Storecheck in acht Drogeriemärkten zeigt Filialen, bei denen die Mitarbeiter mit
Die LP-Testkäuferin war wieder auf Einkaufstour. Diesmal beim Berliner Marktführer: Filialen von Kaiser’s. Das Resümee zeigt neben viel Licht natürlich auch einige Schatten. Und gibt Anregungen
Mit dem weltweit ersten Flagship-Store will die Alfred Ritter GmbH Berlinern und Touristen die Welt der Schokolade nahe bringen. Und die Marke pflegen.
Eine Welt voller Schokolade: Ein