Anzeige Weinkonsum Wein Konsum gestiegen Die Lust auf Wein nimmt weltweit zu. Der globale Weinkonsum ist im vergangenen Jahr um 0,8 Prozent auf 244 Millionen Hektoliter gestiegen. Bezogen » Sortiment-Nachrichten | 23.11.2018 Wein Wenige Kunden kennen die führenden Marken Deutschlands Weintrinker kennen die bekanntesten Marken und Weingüter nicht. Das geht aus der aktuellen und repräsentativen Erhebung Weinatlas » Sortiment-Nachrichten | 14.08.2018 Deutsches Weintor Rekordumsatz im Jubiläumsjahr Die Winzergenossenschaft Deutsches Weintor hat im Jahr 2017 einen Rekordumsatz erwirtschaftet. Der Absatz verzeichnete ein leichtes Plus von 16,5 » Hersteller | 27.06.2018 Wein Deutschland ist Import-Weltmeister Kein anderes Land der Welt importiert so viel Wein wie Deutschland. Mit 15,2 Millionen Hektolitern blieb das Land im vergangenen Jahr der » Sortiment-Nachrichten | 25.04.2018 Deutscher Weinbauverband Mehr Ordnung fürs Etikett Der Deutsche Weinbauverband (DWV) möchte Ordnung und Struktur in das Nebeneinander der Systeme bei Qualitätsbezeichnungen von Weinen bringen. » Sortiment-Nachrichten | 03.04.2018 Neue Winzergenossenschaft Neue Weinregion Ostfriesland? Eher eine Meldung aus der Kategorie Kurioses oder ernst gemeintes Engagement? Wenn es nach Torsten Oltmanns geht, definitiv letzteres. Er ist » Hersteller | 17.11.2017 Reh Kendermann Exportkellerei gewinnt im Inland Reh Kendermann, größter Exporteur von deutschem Markenwein, gewinnt vor allem im Inland. In England macht den Deutschen der Brexit zu schaffen. » Hersteller | 19.10.2017 Schloss Wachenheim Ergebnis auf hohem Niveau Zufrieden mit dem Ergebnis in der ersten Hälfte ihres Geschäftsjahres zeigt sich die Schloss Wachenheim AG. „Unsere positive Performance » Hersteller | 23.02.2017 Weinkonsum Deutsche trinken gern trocken Die Deutschen bevorzugen trockene Weine. Der Anteil der trockenen Qualitäts- und Prädikatsweine ist seit dem Jahr 2000 von 34 auf 41 Prozent gestiegen, berichtet das Deutsche Weininstitut (DWI) in Mainz nach Angaben aus 13 deutschen Anbaugebieten. Sortiment-Nachrichten | 16.03.2012 Weinkonsum Verbraucher haben mehr ausgegeben Die Verbraucher haben 2011 rund 2 Prozent mehr für Wein bezahlt als im Vorjahr, auch wenn die verkaufte Menge um 2,7 Prozent zurückgegangen ist. Das berichtete das Deutsche Weininstitut (DWI). Der Umsatz mit deutschen Weinen sei insgesamt auf Vorjahresniveau geblieben. Sortiment-Nachrichten | 28.02.2012 Weinmarkt Weinkonsumenten wollen sparen Die Verbraucher waren nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) 2010 beim Weineinkauf sparsamer als im Jahr zuvor. Demnach sanken die Ausgaben für Wein in Deutschland auf alle Herkünfte und Einkaufsstätten bezogen um 2,7 Prozent. Sortiment-Nachrichten | 18.02.2011