Sabah und Daniel Schulz haben sich mit ihrem Markt einen Traum erfüllt. Hier können sie alle ihre Ideen umsetzen: angenehmes Betriebsklima, Wohlfühl- atmosphäre, umfangreiche Sortimente, tolle
In Bonn-Beuel zeigt die Rewe West, wie sie auf der Großfläche Kunden begeistert und Nachhaltigkeitsdimensionen vermittelt. Im Wettbewerb Supermarkt des Jahres 2022 setzte sich das Konzept in der
In Neuwied-Niederbieber ist eine neue Lidl-Filiale an den Start gegangen. Sie überzeugt durch viel Licht, ausgefeilte Sortimente und Beleuchtung.
Ist das tatsächlich ein
Das größte Rewe-Center in Nordrhein-Westfalen ist seit Ende Januar am Netz und zeigt, dass die Großfläche sehr reizvoll sein kann.
Es ist ein kleiner Abriss der deutschen
Nach 17 Monaten Umbauzeit und drei Wochen Schließung wurde jetzt das Rewe Center in Bonn-Pützchen wiedereröffnet.
Mit 60.000 Artikeln und 8.000 Quadratmetern ist er das größte
Der Rewe von Dietmar Tönnies liegt im Zentrum der Gemeinde Odenthal. Hier treffen die Bewohner auf hochwertige Lebensmittel, regionales Bier, einen heiß begehrten Mittagstisch − und alle rühmen
Hit Sütterlin ist bei Obst und Gemüse, Convenience, Käse sowie Wein besonders stark. Auch bei digitalen Projekten ist die Aachener Familie Vorreiter.
Benedikt Sütterlin zögert keine
Syrische Spezialitäten auf 149 qm: Kiwans Feinkostladen in Bonn bietet nicht nur ein besonderes Sortiment, sondern ist auch gelebte Flüchtlingshilfe.
Kulturen verbinden will der kleine
Niedrige Regale und breite Gänge sind die Eckpfeiler des neuen Kaufland-Konzepts. In Andernach kann man nach dem Umbau die „neue Einkaufwelt“ besuchen.
Übersichtlich und ansprechend. So
Ob beim Thema Nachhaltigkeit, der Sortiments- und Ladengestaltung, der Logistik oder der Laufwegeoptimierung: Die Edeka-Kaufleute Manfred und Jens Gebauer haben ihren siebten Markt in Salach so
Unternehmen, die seit drei Generationen bestehen, gibt es häufiger. Selten schuften die Protagonisten gemeinsam unter einem Dach. Und noch seltener ziehen alle an einem Strang. Den Stentens in
Männer Metzger heißt das erste Lokal, das der Fleisch-Versender Otto Gourmet betreibt. Und das nicht in Berlin, Hamburg oder München, sondern in Heinsberg.
Lokal, Metzgereitheke ,
Wasgau setzt im neuen Frischemarkt in Simmern auf seine bewährten Stärken. Im Fokus sind regionale, Bio- und selbsthergestellte Produkte.
„Regionalität und Bio sind unsere Stärken“ ,
Jahrelang wurde geplant, geändert und dann doch gebaut. Im Dezember 2015 eröffnete Uwe Nettersheim seinen 3.700 qm großen Markt in Meerbusch-Osterath. Wie der Kaufmann „Wohlfühlatmosphäre“ in
Der Name Dornseifer ist längst zu einer Marke geworden. Der neueste Standort in der Kreuztaler Innenstadt verdeutlicht erneut alle Stärken der sauerländischen Kaufmannsfamilie.
Im
Ralf Breil hat einen Standortvorteil: Meckenheim ist nicht nur Heimat seines Geschäfts, sondern auch die des Regionallagers der Edeka Rhein-Ruhr und des Fleischhof Rasting. Das reicht aber nicht
Inmitten der Koblenzer Altstadt eröffnete Pfeffersack & Söhne einen kleinen Feinkost-Tempel rund um die eigenen Gewürze.
Die schwarzen Keramiktöpfe mit Korkdeckel sind das stylische
Aus Toom wurde Rewe: Was Kaufmann Ingo Istas geändert hat, um am Standort Köln-Rodenkirchen Akzente zu setzen.
Ingo Istas ist ein Mann der klaren Worte: „Unsere Kunden haben ein Recht
Tief in der Eifel am Rande der Republik liegt Wittlich: 20.000 Einwohner und ein 12.000 qm großes Shoppingcenter, das jeder Lebensmittelhändler mal gesehen haben sollte.
Diese Brüder
Edeka-Kaufmann Dirk Goerzen wagte in Koblenz-Metternich den Sprung von 750 auf 2.200 qm Verkaufsfläche. Wer die Wettbewerbssituation in der Rhein-Mosel-Stadt kennt, weiß, dass dieser Schritt viel
Produkte aus der Region, ein eigenes Marketingbudget für jedes Haus, mehr Freiheiten für den Geschäftsleiter: Metros Lokal-Strategie ist spürbar.
Köln das ist Karneval,
Im Rewe-Markt an der Bonner Straße in Köln hat man nicht nur an eilige Kunden gedacht: Beim SUPERMARKT DES JAHRES (Filialisten unter 2.000 qm) sind auch die Frischetheken einen ausführlichen
Rewe to go ist nun in Bonn und erreicht seine Kernzielgruppe Frauen zwischen 14 und 39.
In Uni-Nähe, am Rande der Fußgängerzone hat im Februar in der Bonner Wenzelgasse in einem
Schlag auf Schlag eröffnet die Rewe West Standorte im Bereich Koblenz. Der Markt in Andernach setzt auf Regionalität.
Zu Fuß erreichbar – so heißt die Devise bei einer der jüngsten
Ein Supermarkt über zwei Etagen birgt eine Reihe von Herausforderungen. In den Kölner Opern-Passagen zeigen Lutz und Peter Richrath, wie man solche Flächen in Innenstädten mit Leben
Aus Alt mach Neu: In Koblenz hat Globus einen Neubau im Industriegebiet eröffnet, mit großer Fläche und technischen Neuerungen. Der Markt in Citylage schließt.
Nach einem Jahr Bauzeit
Ein stilisierter Wald in der O&G-Abteilung, ein Wasserfall über der Kosmetik, Steinoptik an den Theken und viele Elemente aus Holz: Konrad Kreuzberg setzt in seinem neuen E-Center in Neuwied
Rewe-Kaufmann Robert Schäfer hat seinen Markt in Köln-Wahn bei laufendem Betrieb umgebaut. Das nun breite Gastro- Angebot würdigt seinen Vater Erwin.
Nur rund 150 qm ist der Markt aus
Der Welt beweisen, dass man auch in einem Dorf mit 1.200 Einwohnern eine ordentliche Grundversorgung aufbauen kann, dass will Manfred Sattler mit seiner Klieburg-Scheune.
Mit
Im zweiten Anlauf klappte es: Konrad Kreuzbergs E-Center wurde „SUPERMARKT DES JAHRES“ in der Kategorie Selbstständige über 2.000 qm. Das Konzept für die Bedienungstheken überzeugte die
Penny ist zwar ein Discounter, macht aber vieles anders als die anderen. Am Beispiel einer Kölner Filiale zeigt die LP, wie Penny „tickt“ und wie sich die Neuausrichtung
Rewe Müller stärkt im umgebauten Markt in Neuwied-Irlich die O&G-Abteilung und die Bedientheken.
Die Kunden von Rewe Müller in Neuwied-Irlich können sich freuen: Der erweiterte
Vallendar ist die Heimat des ersten rheinland-pfälzischen Green-Building-Marktes der Rewe.
Höhere Kaufkraft , Studenten aus aller Welt und viele Senioren bestimmen den
Das neue Geschäftsmodell der Metro wurde bereits in vier Märkten umgesetzt, auch in Köln-Godorf. Vom Konzept bis zum Sortiment ist nun einiges anders. Ein
Rewe-Kaufmann Jörg Schäfer hat in einem 960-Seelen-Dorf der Grafschaft einen 1.500 qm großen Markt eröffnet. Eine Herausforderung. Ausbau von Regionalität und Nonfood.
16 Dörfer bilden
In den Cap-Märkten arbeiten Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen. Das Beispiel Hillscheid zeigt: Das Nachversorger-Konzept ist ein Gewinn für alle – allen voran für die behinderten
Transparenz ist einer der Erfolgsfaktoren des Globus in Zell an der Mosel – dem „SuperMarkt des Jahres“ in der Kategorie Filialen über 2.000 qm Verkaufsfläche.
Der Globus in Zell liegt
Mit modernem Ladendesign, Bistro-Konzept und Produkten aus hauseigener Fertigung überzeugt Bio-Anbieter Vier Jahreszeiten im Herzen von Köln.
Kölner Innenstadt, beste Lage im Quadranten
Erfolgreiche Kundenbindung ist nur eine der Stärken von Edeka Klein aus Bad Honnef, unserem „SuperMarkt des Jahres 2012“ in der Kategorie SEH unter 2.000 qm.
Für ihre Kunden stehen Jörg
Das Edeka Center Engels in Köln-Marsdorf kooperiert mit froodies und ist für viele Domstädter einfach nur himmlisch – eine einzige Hommage an Köln.
Der erste Eindruck ist entscheidend -
Mit dem Supermarkt in Siegen-Waldrich setzt Rewe Dornseifer bei Ladenbau und Licht Maßstäbe.
Seit zwei Jahren ist der Rewe Supermarkt von Friedhelm Dorn?seifer im Siegener Stadtteil
Modern und gleichzeitig urgemütlich präsentiert sich der Bio-Markt Vier Jahreszeiten in Rhöndorf. Überzeugend ist vor allem das Gastro-Konzept.
Einkauf mit Entschleunigungsfaktor in
Trotz starken Wettbewerbs konnte sich der Hit-Markt in Koblenz etablieren. Dazu beigetragen hat nicht nur die imposante Optik des denkmalgeschützten Bauwerks.
Nutzviehhalle, Trödelmarkt
Außergewöhnliche Produkte und eine besondere Einkaufsatmosphäre locken Kunden aus einem weiten Umkreis zu Edeka Klein nach Aegidienberg.
Ein Einkauf im Edeka-Markt von Jörg Klein in Bad
Rewe-Händler Michael W. Glück setzt auf Kundenservice und -zufriedenheit. Produkte „rund um den Kirchturm" sind dabei nur ein Aspekt.
„In diesen Markt habe ich meine Ideen und
Rewe-Händler Jörg Müller eröffnete in Neuwied seinen dritten und mit 1.700 qm größten Markt. Im Fokus stehen regionale Produkte.
Rund zwei Jahre lagen zwischen den ersten Planungen und
In Mainz steht das zweite Green Building der Rewe Group. Zum Einsatz kam ein Mix aus moderner Technologie und herkömmlicher Bauweise.
Aus Tegut wird Rewe. Eigentlich wollte Tegut den
Seit Ende November testet Rewe ein neues Bio-Supermarkt-Konzept im Kölner Stadtteil Bayenthal. TEMMA verbindet traditionelle und moderne Werte.
„Tante Emma im urbanen Umfeld“, bringt
Die Unternehmensgruppe Dornseifer hat dort gebaut, wo sie auch groß geworden ist. Mit dem Siegener Markt haben die Kaufleute einen riesigen Qualitätssprung vollzogen.
„An dem Standort“,
Pfiffiger Ladenbau, viel Auswahl und Service: Der Schwerter Rewe-Händler Daniel Hannig hat seinen neuen Markt auf Kundenfreundlichkeit getrimmt.
Die drei Ladenbauexperten, die den Markt