Seit 2023 gibt es in Deutschland einen fertig gemischten Longdrink in der 330-Milliliter-Dose, der beide Klassiker vereint. „Als Longdrink haben sie Geschichte geschrieben und sind der weltweite Barcall Nummer eins“, so Tanja Steffen, Marketing-Chefin bei Brown-Forman Deutschland und Tschechien. Das amerikanische Unternehmen sei seit der Einführung des ersten Ready-to-Drink (RTD) von Jack Daniel’s vor über 30 Jahren führend in der Kategorie trinkfertiger Getränke, sagt Brown-Forman-CEO Lawson Whiting. „Coca-Cola ergänzt Jack Daniel’s und unser RTD-Angebot perfekt und ermöglicht uns, die Expansion zu beschleunigen und unser Geschäft weltweit weiter auszubauen.“ Die Verpackung vereint die Merkmale beider Marken – das schwarze Design von Jack Daniel’s und das rote Coca-Cola-Logo in klassischer Spencer-Schrift.
Spirituosen, Mix-Getränke, RTD - Gold Jack Daniel’s & Coca-Cola / Brown-Forman Deutschland
Zwei Ikonen vereint: Jack Daniel’s und Coca-Cola belegen in ihren Kategorien – Spirituosen und Softdrinks – jeweils den ersten Platz auf der Liste der 100 wertvollsten globalen Marken (Interbrand-Studie 2022).