INTERVIEW
Ulrich Spaan, Leiter IT des EHI Retail Instituts, über die investitionsrelevanten IT-Themen für den Handel
INVENTUR
Wie bei der Bestandsaufnahme mittels Technik Geld gespart werden kann
MULTI-CHANNEL
Der Online-Handel mit Lebensmitteln wächst und wird immer professioneller betrieben
Interview mit Prof. Dr. Hendrik Schröder über die Perspektiven des Online-Handels mit Lebensmitteln
LIEFERLOGISTIK
Über die Herausforderung, frische und gekühlte Lebensmittel nach Hause zu liefern
WARENWIRTSCHAFT
Moderne IT-Systeme leisten schon vieles, zum Beispiel die Datenerfassung in Echtzeit
ENERGIE-EFFIZIENZ
Smart Metering: Damit lassen sich Stromverbräuche kontrollieren und der Effekt von Energiesparmaßnahmen bewerten
Kühlanlagen: Kälte und Wärme werden gemeinsam analysiert
Beleuchtung: Die LED-Technik ist auf dem Vormarsch
MOBILE PAYMENT
Smartphones verändern das Bezahlverhalten
EUROCIS
Was die Besucher auf der Messe in Düsseldorf erwartet
PERSONAL
Effektivität und Umsatz können gesteigert werden, wenn Mitarbeiter richtig eingesetzt und gut informiert werden
BVL
Leitfaden zum Einsatz von LED im Handel
WÄGETECHNIK
SB-Waagen gewinnen wieder an Fahrt
EXPERTENMEINUNG
Welche Herausforderungen erwarten den Handel in technischer Sicht?
NEUE PRODUKTE
STANDARDS
Editorial
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Themenvorschau: LP-Sonderheft Mobility
Vorschau LP-Sonderheft Mobility
Die Lebensmittel Praxis startet 2013 mit einem verbesserten Produktkonzept. Neben den Magazinen erscheinen als ideale Ergänzung vier zusätzliche monothematische LEBENSMITTEL PRAXIS – Sonderhefte.
Die LP-Sonderhefte bringen die Branchenthemen auf den Punkt. Wie beim hier vorliegenden LP-Sonderheft retail tec. geht es um Trendthemen und wichtige Vermarktungsanlässe mit teilweise deutlich erweiterter Verbreitung. Die LP-Sonderhefte sind direkt auf die entscheidenden Zielgruppen ZENTRALE, MARKT, VERKAUF im Handel ausgerichtet.
In Arbeit ist derzeit das LP-Sonderheft „sell.“, das sich an Entscheider im MARKT und VERKAUF richtet. Sell. liefert detaillierte Argumentationshilfe im Verkauf mitbasisnahen, verkaufs- und ratgeberorientierten Elementen und erscheint als Lebensmittel Praxis 05/2013 am 1. März.
In Vorbereitung ist das LP-Sonderheft „mobility.“, das sich mit erweiterter Auflage vordringlich an Entscheider in ZENTRALEN, aber auch Kleinfilialisten und selbständige Einzelhändler richtet. Erscheinungstermin ist der 2. September.
Die Themen im LP-Sonderheft mobility. sind:
- Vertriebssteuerung
- effiziente Warenwirtschaft
- Lieferfahrzeuge
- Firmenwagen
- Flottenmanagement
- Lagerlogistik
- Filiallogistik
und vieles mehr.
Das LP-Sonderheft Mobility erscheint am 2. September 2013.