Markt für Tierbedarf Fressnapf übernimmt italienischen Händler Arcaplanet

Fressnapf erweitert sein Filialnetz in Europa durch die Übernahme des italienischen Tierbedarfshändlers Arcaplanet um mehr als 560 Standorte. Der Umsatz steigt dadurch um mehr als 700 Millionen Euro. Gleichzeitig beteiligt sich der Finanzinvestor Cinven an der Fressnapf Holding SE.

Freitag, 06. Dezember 2024, 08:39 Uhr
Theresa Kalmer
Fressnapf: Fressnapf Zentrale
Fressnapf ist im Handel mit Futter und anderen Artikeln für Haustiere ein echtes Schwergewicht, das jetzt in Italien expandiert. Bildquelle: Fressnapf

Fressnapf hat die Übernahme des italienischen Fachhändlers für Tierbedarf Arcaplanet abgeschlossen. Gleichzeitig steigt das Private-Equity-Unternehmen Cinven mit einer Minderheitsbeteiligung bei der Fressnapf Holding SE ein, wie das Unternehmen mitteilte.

Mit der Übernahme von Arcaplanet erweitert Fressnapf nach eigenen Angaben sein europaweites Filialnetz um mehr als 560 Standorte auf rund 2.600 Geschäfte. Der Umsatz steigt den Angaben zufolge um mehr als 700 Millionen Euro. Die Europäische Kommission hat der Transaktion zugestimmt.

„Mit der Übernahme von Arcaplanet bauen wir unsere Präsenz weiter aus und stärken unsere Position als Pan-Europäischer-Champion“, zitierte das Unternehmen Fressnapf-Gründer und Mehrheitseigentümer Torsten Toeller in der Mitteilung. Die Zusammenarbeit mit Cinven sei in der Vergangenheit erfolgreich gewesen.

Der Interims-Chef von Fressnapf, Peter Pritchard, bezeichnete die Übernahme als bedeutenden Schritt. „Mit der Integration von Arcaplanet und der Unterstützung von Cinven sind wir im Begriff, ein enormes Potenzial freizusetzen“, teilte er mit.