China/Großbritannien Britische Supermärkte verkaufen Tomatenmark aus Zwangsarbeit

In vermeintlich italienischem Tomatenmark stecken nach Recherchen des Senders BBC Tomaten aus der chinesischen Region Xinjiang. Dort setzt der chinesische Staat Uiguren zur Zwangsarbeit ein. Der italienische Verarbeiter Petti erhielt in drei Jahren 36 Millionen Kilogramm Tomatenmark aus der Region.

Dienstag, 03. Dezember 2024, 09:36 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Britische Supermärkte verkaufen Tomatenmark aus Zwangsarbeit
Britische Supermärkte verkaufen offenbar Tomatenmark aus Zwangsarbeit in China. Eine Untersuchung der BBC hat ergeben, dass in mehreren als italienisch deklarierten Tomatenmark-Produkten Tomaten aus der chinesischen Region Xinjiang verarbeitet wurden. Bildquelle: Getty Images

Jetzt mit LP international weiterlesen

Erster Monat kostenfrei

19,99 € / Monat
inkl. MwSt.

Ihre Vorteile

  • Die wichtigsten Auslandsnachrichten der Branche
  • Umfangreiche Analysen, Reportagen und Interviews aus dem Ausland
  • Inspiration und Einordnung - zugeschnitten auf Entscheider
  • Werktäglich zusammengefasst im E-Mail-Newsletter
  • Monatlich kündbar

Jetzt Abonnent werden!

Bereits einen Account? Anmelden!