Mit dem neuen Dienst „Amazon Counter“ können Prime-Kunden in Großbritannien und Italien jetzt ihre Online-Bestellungen kostenlos bei einer Reihe von Einzelhandelsgeschäften und Convenience-Stores abholen.
Walmart.com-Kunden in Phoenix und Las Vegas erhalten ihre Online-Bestellung ab sofort kostenlos am Tag nach der Bestellung.
Beiersdorf übernimmt das Coppertone-Geschäft von Bayer für einen Kaufpreis von 550 Millionen US-Dollar. Coppertone war die erste Sonnenschutzmarke, die 1944 auf den US-Markt kam.
Die italienische Supermarktkette Conad kauft 46 SB-Warenhäuser der angeschlagenen französischen Warenhauskette Auchan. Der Transaktionswert liegt zwischen 600 und 700 Millionen Euro.
In Großbritannien haben sich wichtige Akteure des Lebensmittel- Einzelhandels und des Gastgewerbes am 13. Mai mit Social-Media-Influencern und -Köchen zusammengeschlossen, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Tesco wird im Laufe dieses Jahres rund 8.000 Artikel (rund 20 Prozent) aus seinem Sortiment streichen.
Die Stadt Rotterdam und Albert Heijn haben am 8. Mai eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Walmart Brasil wird seinen E-Commerce-Betrieb einstellen, um sich auf das stationäre Geschäft zu konzentrieren.
ebay will in Wolverhampton einen Pop-up-Store eröffnen, in dem kleine Unternehmen während eines einmonatigen Pilotversuchs ihre Waren verkaufen können.
187 Länder haben sich darauf geeinigt, dass künftig nur noch sortierter, gereinigter und wiederverwertbarer Plastikmüll gehandelt werden darf.
Die Salling-Gruppe verkauft ihre schwedischen Netto-Filialen an Coop Butiker & Stormarknader.
Im Herbst 2019 werden Albert Heijn und Hema zusammen zwei Läden in Utrecht und Rotterdam eröffnen.
Seite 249 von 288