„Erfreulicherweise sind die beiden strategischen Investoren weiterhin bereit, nicht nur das Filialnetz, sondern unter bestimmten Umständen auch die Produktionsanlagen zu übernehmen", so Ampferl. Er erwartet nun ein Signal der Lebensmittelbehörden, „dass sie die Produktion frei geben, wenn der Investor die bisher angezweifelte Nachhaltigkeit des bereits aufgesetzten Hygienekonzepts sicherstellt".
Denkbar sei eine Lösung, bei der ein Investor zunächst das Filialnetz übernimmt und sich zugleich auf die Übernahme der Produktionsanlagen in Neufahrn bei Freising verpflichtet, sobald die Genehmigung der Gesundheitsbehörden für die Wiederaufnahme der Produktion vorliegt.
Müller-Brot Hoffnung für Großbäckerei
Lebensmittel Praxis | 27. März 2012
Anzeige
LPV GmbH
Am Hammergraben 14
56567 Neuwied
Tel.: +49 (0)2631 879-0
Fax: +49 (0)2631 879-201
Web: www.lebensmittelpraxis.de
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Angebotes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM oder Online-Dienste.
All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.
Am Hammergraben 14
56567 Neuwied
Tel.: +49 (0)2631 879-0
Fax: +49 (0)2631 879-201
Web: www.lebensmittelpraxis.de
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Angebotes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM oder Online-Dienste.
All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.