Die Exporte in die USA seien im ersten Halbjahr um 30 Prozent eingebrochen, berichtete der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am Donnerstag. Die USA waren für die Hersteller von feinem Gebäck bislang der wichtigste Markt außerhalb der EU. Die mittelständischen, überwiegend von Familien geführten Unternehmen haben von heute auf morgen und ohne eigenes Verschulden einen wesentlichen Markt verloren, den sie sich über Jahrzehnte sehr mühsam aufgebaut und erschlossen haben», klagte Andreas Nickenig, Vorsitzender der Fachsparte Feine Backwaren im BDSI. Dies gefährde auch Arbeitsplätze in Deutschland. Denn das US-Geschäft sei für viele Unternehmen wichtig für die Auslastung der Produktionsstätten.
US-Strafzölle Kekshersteller leiden
Die deutschen Keks- und Backwarenhersteller leiden erheblich unter den von den USA als Vergeltung für die Airbus-Subventionen verhängten Strafzölle auf Süßgebäck in Höhe von 25 Prozent.

Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Niederlande
Neuer CEO bei Unilever
Unilever hat einen neuen Chief Executive Officer: Hein Schumacher (Foto)
-
Dänemark
Danish Crown muss sparen
Danish Crown hat Einsparungen von 400 Millionen Dänischen Kronen (53,77 Millionen Euro) pro Jahr angekündigt.
-
Frankreich/USA
Danone will Bio-Milchgeschäft verkaufen
Danone prüft strategische Optionen für die Geschäftsbereiche Horizon Organic und Wallaby in den USA.