Die fehlende Bereitschaft der Verbraucher, mehr Geld für Fleisch, Milch und Gemüse zu bezahlen, wirkt sich auf die Handelsunternehmen aus. Die führenden Händler – Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland – kontrollieren nach Angaben des Bundeskartellamts zusammen mehr als 85 Prozent des Lebensmittelmarktes in Deutschland. Das gibt den „großen Vier“ eine gewaltige Einkaufsmacht. Das heißt, sie können im Prinzip sagen: Das sind unsere Preise.
>>> weiterlesen auf RegaLPlatz