Studie von Splendid Research Lidl hat unter den deutschen Supermärkten die größte Markenstärke

Der Discounter Lidl hat sich durch massive Werbeinvestitionen im Markenranking von Splendid Research den ersten Platz unter den deutschen Supermärkten gesichert. Die Werbeausgaben stiegen 2023 um 44 Prozent auf 537 Millionen Euro. Edeka und Aldi Süd folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Montag, 25. November 2024, 09:26 Uhr
Theresa Kalmer
Markenstudie: Lidl Logo an einer Lidl Filiale
Hohe Markenbekanntheit: Der Discounter Lidl erreichte den ersten Platz durch massive Werbeinvestitionen. Bildquelle: Lidl

Unter den deutschen Supermärkten führt Lidl im aktuellen Markenranking des Hamburger Marktforschungsunternehmen Splendid Research. Der Discounter erreichte diese Position durch massive Werbeinvestitionen: Die Werbeausgaben stiegen 2023 um 44 Prozent auf 537 Millionen Euro, so das Marktforschungsunternehmen. Allerdings: 2024 hat Lidl sein Werbebudget bereits um 16 Prozent reduziert.

TOP10 infografik Supermarkte 2024

Das Ranking basiert nach Angaben von Splendid Research auf der Markenstärke, die sich aus Markenbekanntheit und Markenimage zusammensetzt.

Edeka belegt in dem Ranking den zweiten Platz, obwohl der Händler mit 281 Millionen Euro deutlich weniger für Werbung ausgab als Lidl. Dies könnte laut Splendid Research auf gezieltere und offenbar effektive Werbemaßnahmen zurückzuführen sein. Laut Statista liegt Edekas Schwerpunkt auf dem Print-Werbesegment. Das werde für den Ausbau der Marktpräsenz stark genutzt, heißt es.

Marktforscher äußern sich auch zu einer Aldi-Wiedervereinigung

Den dritten Platz sicherte sich Aldi Süd, während Aldi Nord nur auf Rang sieben landete. Rewe folgt auf dem vierten Platz. 

Die Marktforscher äußern sich auch zu einer möglichen Wiedervereinigung von Aldi Nord und Aldi Süd unter der einheitlichen Marke „Aldi“. Ein solcher Schritt könnte nach Einschätzung der Marktforscher die Verwirrung zwischen Nord und Süd auflösen sowie Aldi zur führenden Kraft im deutschen Lebensmitteleinzelhandel machen.

Bio-Märkte scheitern an Preis-Image

Die Bio-Supermärkte Alnatura und Denn’s erreichten trotz hoher Bewertungen im Bereich Nachhaltigkeit keine Platzierung unter den Top 10. „Ihre geringere Bekanntheit sowie schwächere Image-Scores in den Kategorien 'Gute Preis/Leistung’ und 'Passt zu mir’ verhindern den Sprung in die Spitzenränge“, meint Marketing-Leiterin Theresa Rabing von Splendid Research. 

Für die Studie befragte Splendid Research 1.021 Personen in Deutschland. Die Teilnehmer bewerteten dabei verschiedene Attribute wie Vertrauenswürdigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Nachhaltigkeit auf einer Skala von 1 bis 5.

Der Lebensmitteleinzelhandel ist nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Nielsen die Branche mit dem höchsten Brutto-Werbeaufkommen in Deutschland.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024