Umweltschutz Schwarz-Gruppe definiert Klimaziele

Die Schwarz-Gruppe hat nun Klimaziele festgelegt, die sich an der Methodik der Science Based Targets Initiative orientieren. Danach sollen die Treibhausemissionen bis 2030 um 55 Prozent verringert werden. Die Lieferanten sind aufgefordert, ebenfalls Klimaziele zu definieren.

Dienstag, 13. Juli 2021, 11:27 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Lidl

Mit ihrer Klimastrategie als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt die Schwarz Gruppe das Pariser Klimaabkommen und leistet einen messbaren Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius.

Bereits im August 2020 war das Handelsunternehmen der Science Based Targets Initiative offiziell beigetreten. Die gesamte Gruppe wird ihre betriebsbedingten Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) bis 2030 um 55 Prozent im Vergleich zu 2019 verringern. Lidl und Kaufland haben sich im Zuge dessen das Ziel gesetzt, ihre betriebsbedingten Treibhausgasemissionen im selben Zeitraum um 80 Prozent zu reduzieren.

Lieferanten, die für 78 Prozent der produktbezogenen Emissionen verantwortlich sind, werden von der Schwarz-Gruppe dazu angehalten, bis 2026 selbst ein Klimaziel nach den Kriterien der Science Based Targets Initiative zu definieren.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten