Handel
Meldungen zum Lebensmitteleinzelhandel

Bildquelle: Shutterstock
Online-Handel
Anhaltendes Wachstum
Die aktuellen Zahlen für das erste Quartal 2018 bestätigen weiterhin einen deutlichen Wachstumskurs im Online-Handel. Das Gesamtvolumen des Warengruppen-Cluster „Täglicher Bedarf“ stieg über das Internet um insgesamt 14,5 Prozent mit einem Gesamtumsatz von 926 Millionen Euro inklusive Umsatzsteuer (1. Q. 2017: 809 Millionen Euro inklusive. USt).
Werbung

Bildquelle: Amazon
Amazon Fresh
Konsumenten noch skeptisch
Eine neue Studie von Mafowerk zeigt: So ganz trauen die Kunden Amazon als Lieferant von frischen Lebensmitteln noch nicht über den Weg. Topseller sind bis jetzt Süßwaren und Schokolade. Amazon widerspricht den Ergebnissen deutlich.

Bildquelle: Albert Heijn
Delhaize
Belgier wollen Lebensmittel online kaufen
Aufgrund hoher Nachfrage weitet die belgische Lebensmittelkette laut retaildetail.eu die Zeiten für ihren Hauslieferdienst aus.

Bildquelle: Rossmann
Rossmann
Wachstumsmotor Ausland
Die Drogeriemarktkette Rossmann soll vor allem im Ausland zulegen und dort 2018 mehr neue Filialen eröffnen als in Deutschland. „Im Ausland gibt es mehr Wachstumspotenzial“, sagte Einkaufs- und Marketing-Geschäftsführer Raoul Roßmann (Foto) nach der Vorstellung der Bilanzzahlen 2017. Der Markt in Deutschland sei inzwischen aufgeteilt.

Bildquelle: Gettyimages
Supermarktkette Tesco
Steigert Gewinn trotz Brexit deutlich
Die britische Supermarktkette Tesco hat entgegen den Erwartungen im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Gewinn deutlich gesteigert: Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn sei im Jahresvergleich um gut 28 Prozent auf 1,64 Milliarden Pfund (1,9 Mrd Euro), gestiegen, wie der Konzern gegenüber der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.