Die Schweizer Migros plant ein vollautomatisches Ladenkonzept nach dem Prinzip von Amazon Go. Getestet werden soll aber nicht in einer klassischen Migros-Filiale, sondern in einem „Voi“. Das sind kleine Nachbarschaftsläden, die Versorgungslücken in ländlichen Regionen schließen. Sie führen Artikel für den täglichen Bedarf und werden selbstständig von Franchiseunternehmen geführt. Gegenüber der Berner Zeitung erklärte Migros-Aare-Chef Anton Gäumann, es werde derzeit an verschiedenen Projektideen für ein Konzept ohne Kassen und Selbst-Scanning-Stationen gearbeitet und ergänzte: „Es soll eine Art „Voi to go“werden.“ Wann die erste Filiale eröffnet wird, wollte Gäumann noch nicht verraten.
Migros testet vollautomatisches Ladenkonzept
Reiner Mihr | 24. März 2019
Anzeige
LPV GmbH
Am Hammergraben 14
56567 Neuwied
Tel.: +49 (0)2631 879-0
Fax: +49 (0)2631 879-201
Web: www.lebensmittelpraxis.de
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Angebotes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM oder Online-Dienste.
All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.
Am Hammergraben 14
56567 Neuwied
Tel.: +49 (0)2631 879-0
Fax: +49 (0)2631 879-201
Web: www.lebensmittelpraxis.de
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Angebotes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Unter dieses Verbot fällt insbesondere auch die Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf CD-ROM oder Online-Dienste.
All rights reserved. Reproduction or modification in whole or in part without express written permission is prohibited.