Julia Steiner - Danone Image-Politur

Praxis für Studenten: Warum die Sales Managerin Julia Steiner Vorlesungen an der Universität hält.

Markus Oess
Bildquelle: Oess

Aufräumen will Julia Steiner. Aufräumen mit dem Vorurteil, Außendienstarbeit bei Markenartiklern bedeute Klinkenputzen bis zum Abwinken. Aus diesem Grund nimmt sie auch dieses Jahr wieder an der Veranstaltung „Markenartikler treffen Hochschule" teil (eine Kooperationsveranstaltung von LEBENSMITTEL PRAXIS und Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl für Marketing und Handel unter der Leitung von Prof. Hendrik Schröder).

Aus dem gleichen Grund hat sie auch einen Lehrauftrag des Lehrstuhls angenommen: 24 Vorlesungsstunden, aufgeteilt in sechs Blöcke. Titel: Sales Management-Vortragsreihe (SMV). „Ich möchte praxisnah zeigen, wie interessant Vertriebsaufgaben sein können, welche Entwicklungs-Chancen sich bieten", sagt Steiner, die im Trade Marketing für Danone arbeitet. Sie geht in ihrer Vorlesung tiefer auf Teilaspekte des Sales Management ein. Sie zeigt beispielsweise auf, wie der Außendienst Vorgaben umsetzen kann, die zentral erarbeitet wurden, welche kartellrechtlichen Aspekte zu beachten sind und bindet auch Gastvorträge in die Vorlesung mit ein, etwa den Geschäftsführer der Couponing-Agentur Acado, Alexander Schüle.

Ganz uneigennützig ist Steiner dann doch nicht. „Es ist schwer, im Vertrieb gute Leute zu gewinnen. Also muss Danone ausbilden", betont die junge Managerin. Für den Job bedarf es einer breiten Ausbildung, der Grundstein dafür wird im Außendienst gelegt.
Für Prof. Schröder ist die Reihe eine willkommene Verbindung zwischen Lehre und Praxis. Sales Management werde in der Hochschule ziemlich vernachlässigt, Einblicke seien für Studenten kaum zu bekommen. „Die Vorlesung war besser als ich erwartet hatte", meint die Studentin Timina Dzodzieva. Der Mix aus Vortrag, Gastbeitragen und Aufgaben habe ihr gefallen.

{tab=Bild}

JULIA STEINER, Sales Managerin Danone
„Es ist schwer, im Vertrieb gute Leute zu gewinnen."

Das könnte Sie auch interessieren

LP international - Nachrichten

Neue Produkte

Podcast

Produkt des Jahres 2025

Im Heft

Viel gelesen

Handel

Hersteller

Läden

Personalien

Warenkunde

Jetzt anmelden

Nachhaltigkeit

Im Gespräch