Verbraucher krönen die Erdbeere immer wieder zur beliebtesten Frucht, zumindest in der Saison. Damit macht sie selbst dem Apfel Konkurrenz.
Herkunft: Die Erdbeerpflanze, ein Staude, wird heute rund um den Globus angebaut. Von Saison spricht man bei uns, wenn deutsche Freiland-Ware am Markt ist: Je nach Witterung von Mai bis Herbst. Besonders verkaufsstarke Tage: vor Ostern, Pfingsten, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Muttertag.
Handling: Erdbeeren werden tagesfrisch vermarktet. Die Frische ist das entscheidende Verkaufsargument, insbesondere für deutsche Erdbeeren mit ihren kurzen Transportwegen. Die Früchte sind Mimosen, die man möglichst selten anfassen sollte. Nicht drücken, quetschen oder gar stapeln! In der Originalverpackung lassen und kühl lagern. Niemals der direkten Sonne aussetzen!
Verwendung: Keine Frage, Erdbeeren entfalten ihr Aroma am besten, wenn man sie pur isst, oder eventuell mit einem Klacks Sahne oder Eiscreme verziert. Ein Klassiker: Erdbeer-Kuchen (dazu passen als Zweitplatzierung Fertigböden, Tortenguss und Sprühsahne). Wenn im Sommer große Mengen am Markt sind, sollte man den Impuls „Einmachen" setzen: mit speziellen Zuckern (auch zum Kaltrühren) und hübschen Einmachgläsern.
Frucht des Monats Die Empfindliche
Im späten Frühjahr sind Erdbeeren der Hit in der Obstabteilung. Tipps zum richtigen Umgang.

Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelle Podcasts
Viel gelesen
Highlights
Nachhaltigkeit
Featured Videos
Handel Management
-
61. MMM-Kongress
„Wir können und bieten eben mehr“
Orientierung suchen die Teilnehmer beim MMM-Kongress. Diese gab es auch diesmal – trotz der schwierigen Zeiten.
-
Fleisch-Star 2023
Die Krise hat nichts verändert
Was macht eine gute Fleischtheke aus? Die Diskussion war einer der Höhepunkte auf dem 31. Deutschen Fleischkongress. Neben den Mitarbeitern sind Spezialprogramme und Tierwohl wichtige Aspekte.
-
Euroshop
Digitale Problemlöser
Von Big Data bis zum digitalen Zwilling: Die Digitalisierung im Handel bietet gerade jetzt neue Möglichkeiten. Wenn Mitarbeiter Mangelware werden, sind digitale Lösungen immer gefragter.
Personalien
Bio-Konsum: Riesenschritte gegenüber 2019
Sortiment
Im Gespräch
-
Interview
Fachkräftemangel in der Getränkeindustrie
Die Unternehmensberatung von Jochen Etter ist spezialisiert auf die Getränkeindustrie. Lebensmittel Praxis sprach mit dem Experten über den aktuellen Fachkräftemangel in diesem Industrie-Sektor.
-
Obst und Gemüse
Listungen verdoppeln
Pink Lady ist längst nicht mehr der einzige Clubapfel auf weiter Flur. Der Pionier setzt auf Salespromotion mit klarer Message.
Neue Läden
-
Neueröffnung
Waikiki Market in Honolulu
Dieser neue Markt in Honolulu sorgt garantiert für Fernweh. Ungewöhnlich ist das Gastro-Konzept auf zwei Etagen.
-
Neueröffnung
Schmidts Markt in Wehr
Das Familienunternehmen Edeka Schmidt aus dem Südschwarzwald ist auf Expansionskurs. Der Fokus liegt voll auf Bedienung.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Spritfrei: Von Wasserdampf und Mocktails
Alkoholfreie Spirituosen können zwar nicht den echten Stoff ersetzen, bieten aber zumindest als Longdrink-Variante eine gesunde und gut schmeckende Alternative. Ein Praxisbeispiel.
-
Warenverkaufskunde
Kochbananen
Kochbanane, die Kartoffel der Tropen: In vielen lateinamerikanischen und afrikanischen Ländern ist die Kochbanane ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Bei uns gehört sie zu den Exoten, punktet aber mit ihrer Vielseitigkeit.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Tescos Express-Lieferdienst expandiert
Whoosh, der Express-Lieferdienst der britischen Supermarktkette Tesco, ist jetzt in 1.000 Filialen des Landes verfügbar.
-
Dänemark
Neue Vorstandsmitglieder bei Dagrofa
Anne Bech Torgersen (links) und Marianne Rørslev Bock (rechts) sind als neue Mitglieder des Dagrofa-Verwaltungsrats nominiert.
-
Schweden
Lidl senkt Preise
Vergangene Woche hatte Lidl Schweden als bisher einziger Lebensmittelhändler des Landes angekündigt, die Preise von mehr als 100 Produkte zu reduzieren und einzufrieren.