- Welchen Mehrwert bietet Ihre Marke – auch im Vergleich zu anderen Marken?
Kerrygold ist die größte irische Molkereimarke in Deutschland und genießt hohes Vertrauen. Fast jeder zweite Haushalt konsumiert mindestens ein Mal im Jahr ein Kerrygold-Produkt. Zudem differenziert die einzigartige Markenpositionierung „aus irischer Weidemilch“. Und das Weidemilchprinzip „gut für Qualität, Kühe und Natur“ kommt Verbrauchern entgegen, die nachhaltig konsumieren möchten. - Welche verkaufsunterstützenden Informationen und Materialien stellen Sie den Händlern zur Verfügung?
Seit der Einführung von Kerrygold in den 1970er-Jahren wird die Marke stetig in TV, Print, Online und Fachzeitschriften beworben. Regelmäßig finden Onpack-Aktionen statt, um neue Käufer zu generieren und treue Kunden zu belohnen. Derzeit läuft eine Sammelpromotion, bei der Kerrygold-Punkte gegen ein Gratis-Fotobuch eingetauscht werden können. Kundenindividuelle Vermarktungsaktionen sorgen für Aufmerksamkeit am PoS. Der Handel kann über unser Online-Händlerportal Bilddaten und Produktinformationen herunterladen. - Welche Platzierungstipps und Verkaufsförderungstipps geben Sie Händlern, damit diese Ihre Produkte besser verkaufen können?
Idealerweise wird Kerrygold-Butter (Original und Extra, je 250 g) mit mehreren Facings in der Wanne platziert. Alle weiteren Kerrygold-Butter-Varianten sollten im Block darüber platziert sein.
Marken besser verkaufen Manuel Rodriguez Eicke von Ornua Deutschland
„Die Marke Kerrygold wird seit ihrer Einführung in den 1970er- Jahren stetig in TV, Print, Online und Fachzeitschriften beworben.“

Das könnte Sie auch interessieren
Highlights
-
Ausgabe 06 vom 26. März 2021
Discounter: Vollsortimenter zweiter Klasse
Corona hat das Wachstum von Deutschlands Discountern ausgebremst. Wohin entwickeln sich Aldi, Lidl und Co?
-
Regalplatz
Episode 6 - Hygiene Superstar
Hygiene hat durch die Corona-Pandemie einen neuen Stellenwert erreicht. Das Thema war im Lebensmittel-Einzelhandel schon immer wichtig. Die Anforderungen sind hoch. Doch es geht noch mehr!
-
Produkt des Jahres 2021
Neu weiterdenken
Der Reiz neuer Produkte besteht in Pandemiezeiten fort, und die prägenden Trends der vergangenen Jahre bestätigen sich. Die gesunde beziehungsweise bewusste Ernährung zieht sich als roter Faden durch viele Warengruppen.
Regalplatz
-
Mit 7 Tipps zur optimierten Kundenansprache
09. November 2020
-
So lassen Unternehmen Produkte kontaktlos testen
09. September 2020
-
RFID: Wie die Technologie Produktion und Handel beeinflusst
07. Juli 2020
Corona
Personalien
Neue Läden
-
Gerade eröffnet
Stilvoll bayerisch
Nordöstlich von München empfehlen sich die Kaufleute Stadler und Honner als „Frisch-Nachbarn“.edeka
-
Social Media
Modell mit Zugkraft
Edeka-Kauffrau Karow-Schäfer hat einen Pilotmarkt am Bahnhof Renningen eröffnet. Ein automatisiertes Format für Standorte mit hoher Frequenz.