- Welchen Mehrwert bietet Ihre Marke – auch im Vergleich zu anderen Marken?
Die „Original Wagner Steinofen“ revolutionierte 1985 den Markt für Tiefkühl-Pizza, ist das umsatzstärkste Konzept von Wagner und die TK-Pizza-Marke mit der höchsten Käuferreichweite in Deutschland: Per Juni 2015 haben mehr als 24 Prozent aller Haushalte (knapp 10 Mio.) unsere Wagner Steinofen-Pizza gekauft – damit verbunden ist eine hohe Zahl von Käufern, die exklusiv zu dieser Top-Marke greifen. Mit 19 Sorten bieten wir nicht nur ein breites Profilierungs-Sortiment, sondern auch echte Umsatz-Renner: Die Wagner Steinofen „Speciale“ liegt auf Platz 4 der Top-Ten der umsatzstärksten TK-Produkte, unsere Wagner Steinofen „Salami“ liegt auf Platz 5. - Welche verkaufsunterstützenden Informationen und Materialien stellen Sie den Händlern zur Verfügung?
Wir fördern den Abverkauf unserer Original Wagner Steinofen-Produkte mit Werbemaßnahmen im TV, Online, in Print und natürlich am PoS – vom PoS-Radio über Gewinnspiel-Flyer bis zum Promoter vor Ort. - Welche Platzierungstipps und Verkaufsförderungstipps geben Sie Händlern, damit diese Ihre Produkte besser verkaufen können?
Aus unserer Sicht sollten mindestens 20 Prozent der TK-Fläche für TK-Pizza reserviert sein. Wir empfehlen die Platzierung im Markenblock. Für kleinere Flächen bieten wir ein Basissortiment, das vor allem stark nachgefragte Artikel plus passende Neuheiten anbietet.
Marken besser verkaufen Thomas Göbel von Néstle Wagner
„Aus unserer Sicht sollten mindestens 20 Prozent der TK-Fläche für tiefgekühlte Pizza reserviert sein. Wir empfehlen zudem die Platzierung im Markenblock.“

Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelle Podcasts
Highlights
Tiefkühl-Star 2022
Handel Management
-
Eurocis
Smart, digital und effizient
Auf der Eurocis gab es Technologien zu bestaunen, die das Einkaufen smarter, digitaler und komfortabler machen – für Händler wie für Kunden.
-
Real-Integration
„Die heiße Phase ist vorüber“
Wie schafft man es, über 90 Märkte in kürzester Zeit umzuflaggen? Kaufland- Geschäftsführer Lehel Salat zu den Investitionen und weiteren Plänen.
-
E-Pfandbon
Es geht ohne Papier!
In Australien werden Pfandbons im „digital wallet“ gespeichert. In Deutschland gibt es Papier. Zu viel Papier. Dabei gibt es den E-Bon längst. Warum also nicht auch einen E-Pfandbon?
Personalien
Supermarkt des Jahres 2022 Videos
-
Supermarkt des Jahres 2022 - Impressionen
-
Edeka-Center Lüning Hövelhof | Supermarkt des Jahres 2022
-
Famila Winsen/Luhe | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Jena | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Meyer Rosengarten-Nenndorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Ueltzhöfer Ellhofen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Rainer Quermann Bielefeld | Supermarkt des Jahres 2022
-
Kaufland Berlin | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Bonn | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Kramer Recklinghausen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Azhari Sinzig | Supermarkt des Jahres 2022
-
Marktkauf Wunstorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Remstal-Markt Mack Weinstadt | Supermarkt des Jahres 2022
Sortiment
Im Gespräch
-
Politik
Dekade der Automatisierung
Seit August ist Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Die eifrige, gut vernetzte SPD-Frau kennt den Polit-Apparat und weiß, wie man sich verbrennt.
-
Beste Brot- und Backwarenabteilung
Die Frische zählt!
Experte mit im Boot: Jürgen Thoma (Foto), Verkaufsleiter Vertrieb Edeka Südwest Fleisch, erläutert die Hintergründe des LP-Wettbewerbs.
Neue Läden
-
E-Center Bayreuth
Ein Hofladen im E-Center
In seinem siebten Markt setzt Edeka-Kaufmann Patrick Schneider auf moderne Technik und ein breites Angebot an Produkten aus der Region.
-
Edeka Straßfeld
Frischer Wind in Frechen
Mit Patrick Straßfeld übernimmt ein junger Edekaner einen Edeka-Markt in Frechen-Königsdorf. Der Inhaber will vor allem mit Regionalität punkten.
Corona
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Polen
Żabka eröffnet saisonale Geschäfte
Für die diesjährigen Sommerferien hat Żabka 90 saisonale Geschäfte in Polen eröffnet.
-
Niederlande
Royal A-ware darf Kaashandel Noordhoek übernehmen
Die Royal A-ware Food Group kann über ihre Tochtergesellschaft A-ware Cheese das Unternehmen Kaashandel Noordhoek und dessen Partner Tijmen Koelewijn B2B und Noordhoek Kaas B2B erwerben.
-
USA
DoorDash liefert für Grocery Outlet
Grocery Outlet, ein Dumpingpreis-Einzelhändler in den Vereinigten Staaten, und DoorDash sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Lieferung von Lebensmitteln im ganzen Land anzubieten.